Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Nackenfaltenmessung 10+4

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nackenfaltenmessung 10+4

Mohnblume123

Beitrag melden

Hallo, Bei der Vorsorgeuntersuchung hat meine FA bei 10+4 ein fetales Ödem notiert und die nackenfalte bei 2,37 mm gemessen. Die wassereinlagerungen sah sie nicht nur am Rücken sondern auch unten rum. Sie meinte nur das könne darauf hinweisen dass das Kind was hätte, müsse aber nicht. Was ich vergessen hatte zu fragen, ist Ödem und vergrößerte nackenfalte dasselbe oder weist das auf was anderes drauf hin? Kann es sein dass das ganze einfach zu früh gemessen wurde? Zu fetalem Ödem finde ich irgendwie nichts wirkliches. Was bedeutet das? Ich bin total durch den Wind… LG


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Dazu müsste ich den Ultraschall selbst gemacht haben um das zu beurteilen. Generell ist aber zu sagen, dass durch manche Marker das Risiko für bestimmte Fehlbildungen erhöht ist. Aber es ist meist so, dass die Chance, dass keine Veränderung beim Kind vorliegt, größer ist, als das Risiko einer Fehlbildung. Selbst bei einem sehr hohen Risiko von 1:5 (das hat nichts mit Ihnen Angaben zu tun) ist 4 mal alles in Ordnung und nur eine Kind hat eine Fehlbildung. Besprechen Sie die Situation mit Ihrer Frauenärztin und bitten Sie um eine Überweisung in eine Klinik/Praxis für Pränatalmedizin. Gruß Dr. Mallmann


bina2020

Beitrag melden

Hallo. Schau mal ins Forum von Prof Hackelöer da gibt's ganz viele Fragen und Antworten zu dem Thema. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich musste aufgrund der Feststellung eines AVSD mit Verdacht auf Heterotaxie diese woche zu einer Feindiagnostik. Der Arzt hat ein Nackenödem festgestellt, so steht es zumindest in seinem Bericht. Ich war in der 12 Ssw zur Nackenfaltenmessung, dort gab es werder beim Nacken noch beim Nasenbein irgendwelche Auffälligkeiten. Mein Baby is ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Nackenfaltenmessung. Ich habe in der SSW 10+3 einen Harmony Test machen lassen, der unauffällig war. Am Montag den 25.01. ( SSW 12+2) war ich bei der Nackenfaltenmessung wo eine minimale Auffälligkeit zu sehen war. (Trisomie 21). Mir wurde gesagt das alles sonst unauffällig war, man den schl ...

Nachdem ich ein Kind mit Trisomie 18 verloren hatte, bin ich nun wieder schwanger. Mein Partner und ich sind Mitte 20 und nun waren wir gestern bei 12+0 beim Ersttrimesterscreening. Soweit war alles unauffällig und in der Form, die Ärztin meinte nur dass die Nackenfalte tatsächlich wieder relativ stark sei (2,29mm bei SSL 60mm), aber noch innerhalb ...

Hallo ich hatte letzte Woche Donnerstag das Erstsemesterscreening und die Nackenfaltenmessung. Sie war sehr zufrieden und sagte die Nackenfalte ist dünn und das ist ein gutes Zeichen. Kann man jetzt schon Trisomie 21 und 18 usw ausschließen? Wir haben trotzdem den Bluttest gemacht aber kriegen erst am Donnerstag das Ergebnis.

Sehr geehrter Dr.Mallmann, Ich bin 12 Woche schwanger. Habe gestern die Nackenfaltenmessung gehabt. Es war NN 3,14 cm. Eigentlich verdickt. Ich bin 32 Jahre alt, nicht Raucherin. Andere Ergebnisse waren nicht auffällig. Kann es sein dass das Baby krank wird? Ich habe nur den Ultraschall gemacht. Mit freundlichen Grüßen

Guten Tag Herr Dr.Mallmann, aufgrund meines Alters (42) und Vorgeschichte wird die Untersuchung engmaschiger durchgeführt nun hat meine Frauenärztin in der ssw 7+5 eine Nackenfaltenmessung gemacht, dabei fand sie eine Flüssigkeitsansammlung von 3 mm solle mir keine Sorgen machen da es normal wieder weggeht aber die Untersuchung wird doch erst i ...