123Melina
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich hatte Ihnen schonmal berichtet, dass ich seit der 24 SSW eine Schwangerschaftscholestase habe, welche mit Usonorm 250mg 1-1-2 eingestellt wurde. Leider steigen die Werte nun zum Ende der SSW (35 SSW). Es könnte auch an einem Stein im Gallengang liegen, da die Galle bereits entfernt wurde. Folgende Werte wurden über die Woche ermittelt: Montag 06.05. nüchtern Got 83, Gpt 170, Gallensäure 19 Mittwoch 08.05. (nüchtern) Got 86, Gpt 171, Ap 306, Gallensäure 24 Freitag 10.05. (nüchtern) Got 120, Gpt 200, Gallensäure steht noch aus. Wir hoch dürfen die Leberwerte steigen bis sie für die Mutter gefährlich werden? Dem Baby schaden diese Werte nicht? Die Gallensäure wird ja erst ab einem Wert über 100 nüchtern kritisch oder? Sollte ein Stein im Gallengang werden, wird das Kind dann früher geholt um die Röntgenstrahlen eines ERCP zu vermeiden? Vielen Dank im Voraus und VG Melina Deine Schwangerschaftswoche: 35
Diese Leberwerte scheinen mir nicht so hoch zu sein, dass Handlungsbedarf besteht. Aber das müssen Sie behandelnden Internisten fragen. Auch die Frage nach mögliche Gallensteinen sollte der Internist nach einer Untersuchung beurteilen können. Die Röntgenstrahlung einer ERCP sollte in der Schwangerschaft vermieden werden. Da sollten zunächst alternative Methoden wie Ultraschall oder MRT eingesetzt werden. Gruß Dr. Mallmann