Melissaweiß
Sehr geehrter Dr. med. Helmut Mallmann, ich nehme seit 1,5 Monaten L-Thyroxin ein. Obwohl bei mir schon vor 10 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt wurde, (24 j alt ) habe ich die Medikamente bisher nicht vertragen und daher nicht eingenommen. Aufgrund meines Kinderwunsches habe ich begonnen, das L-Thyroxin zu nehmen, und bin direkt im ersten Zyklus schwanger geworden. Mein TSH-Wert lag bei 4,53, Hashimoto wurde ausgeschlossen. Derzeit nehme ich 25 µg L-Thyroxin. Leider habe ich erst in zwei Wochen einen Termin bei meiner Frauenärztin, dann bin ich bereits in der 8. Schwangerschaftswoche. Momentan bin ich in der 5+3 SSW. Meine Sorge ist nun, ob das Baby die Zeit bis dahin ohne eine Erhöhung der Dosis gut übersteht oder ob ich eigenständig die Dosis auf 50 µg erhöhen sollte. Ich habe viel beunruhigende Informationen gelesen und mache mir große Sorgen. Können Sie mir einen Rat geben, was ich in dieser Situation tun soll? Mit freundlichen Grüßen, melissa ] Deine Schwangerschaftswoche: 5
Na ja, ein TSH von 4,5 ist jetzt nicht wirklich beunruhigend. Es wird empfohlen die Thyroxindosis mit bekannt werden der Schwangerschaft zu erhöhen. Ich bevorzuge gleich TSH zu kontrollieren und dann zu entscheiden. Sie können ja bei Ihrem Arzt, der Sie wegen der Schilddrüse behnadelt morgen Blut abnehmen lassen und entscheiden dann mit ihm wie Sie verfahren sollen. Dafür bedarf es keinen Termin. Gruß Dr. Mallmann
Melissaweiß
Vielen Dank für ihre Antwort ! Leider hat mein Hausarzt keine Kapazitäten und meine FA hat mir einen Termin für Anfang nächster Woche gegeben. Ich hoffe es ist nicht zu spät dann in der 6ssw erst einzugreifen ich mache mir sorgen..
Der Hausarzt soll ja nur TSH bestimmen. Dann sollte alles klar sein. Ich würde Ihnen aber empfehlen, einen Spezialisten für die Schilddrüse aufzusuchen, der die Schwangerschaft begleitet. Gruß Dr. Mallmann