Sarah9200
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin aktuell in der 7. ssw und habe gestern einige Kisten getragen, da waren Styroporplatten drin. Die hatten vielleicht so 3,5 bis 4,5 kg. Und das waren leider auch nicht wenige. Das waren so bis zu 150 stück. Die meisten davon hab ich einfach in die hand gegeben bekommen , und habe sie 5 bis 6 meter getragen und dann weitergegeben. Aber bei ca 50 bis 60 stück davon habe ich die selber vom boden hochgehoben. Dabei bin ich vorsichtshalber in die hocke gegangen. Jetzt habe ich aber angst, dass ich meinen Körper zustark beansprucht habe und vor allem zu schwer gehoben habe und damit meinem baby geschadet haben könnte...ist das denn sehr wahrschrinlich? Danke und liebe Grüße!
Zum Schutz der Mutter sollten einzelne Hebeaktionen 10 kg nicht überschreiten und regelmäßig sollte es nicht mehr als 5 kg sein. Wenn Sie keine Beschwerden haben sollte alles in Ordnung sein. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Mallmann, Ich (22.ssw) hatte gestern leider zum zweiten Mal nach einer sehr stressigen Woche , die auch psychisch etwas belastend war, das Phänomen mit innerer Unruhe, Angespanntheit, vor allem im Nacken, und dadurch Schlafstörungen und gestern Abend zum zweiten Mal gefolgt von plötzlichem Anspannen des ganzen Körpers mit zittern wie bei ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, heute morgen im Bett habe ich mich ausgeschüttelt, in dem ich mit dem Rücken auf dem Bett lag und Arme und Beine kräftig geschüttelt habe. Dabei hat natürlich auch der ganze Körper gewackelt. Ca. 30-60 min. Meine Frage dazu ist: kann so ein starkes schütteln meinem Kind im Bauch schaden? (Ich bin in der 19. SSW) L ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, mich lässt ein Erlebnis vor rund vier Wochen nicht mehr zur Ruhe kommen. In der 6. SSW war ich im Hochsommer über Nacht in einem Hotel. Ich habe dort sehr schlecht geschlafen und habe nachts so stark geschwitzt, dass ich am Morgen regelrecht von Hals bis Knie nass war. Besonders an Bauch und Rücken. Ich fühlte mich ...