Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Bericht

Frage: Bericht

Liayana

Beitrag melden

Hallo nochmal das steht bei mir in dem Bericht drinnen . Sollte ich damit zum Frauenarzt oder Hausarzt? und können sie mir eventuell auch bitte sagen was das alles genau zu bedeuten hat ?  meln Frauenarzt hat bei der Nachsorge Untersuchung wahrscheinlich gar nicht erst auf den Befund geachtet .  strangartiges fibroses Gewebe , einseitig bedeckt von einem einschichtigen, flachen ephitel, andrerseits bedeckt mit teils mehrschichtigen eosinophilem  epithel . Die Zellen der basalzellschicht teils scharf abgrenzbar , keine höhergradigen atypien , keine sichtbaren mitosen .fokal intraepithelial sowie im Storma diffuses lymphoplasmazellulāres Infiltrat i. In der imunhistochemischen Aufarbeitung zeigt sich das mehrschichtige ephitel negativ für calretinin , BerEp4 und Beta HCG . Das einschichtige plattenepithel zeigt sich Calretinin-positiv, BErEP negativ und Beta hCG negativ . Das mehrschichtige epithel zeigt sich in der p 40 Färbung kerngebunden positiv , bei jeweils positiver Interner Kontrolle .


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Solche Zysten sollten sich im Ultraschall (vorzugweise Vaginalultraschall) zeigen. Der Ansprechpartner ist der Frauenarzt.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.