Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Begutachtung 500mg

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Begutachtung 500mg

Janine_Riedl1997_!

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann ,   ich befinde mich in der 21 SSW mit meinem 3 Kind .Bei meinen anderen beiden Kindern hatte ich ab der 19+0 eine zervixinsuffizenz das zog sich mit 7mm und Trichter jedoch fast bei beiden bis zum ET mit viel Bettruhe Lungenreife etc. . Hatte auch in beiden Schwangerschaften viel mit Vaginalen Bakterien zu kämpfen und Antibiotika . Bisher toi toi toi ist der Gebärmutterhals in dieser Schwangerschaft noch nicht verkürzt und stabil . Jedoch hab ich seit Anfang an einen PH wert von 4,7-5,0 ich nehme seit fast Anfang der Schwangerschaft im Wechseln VagiHex und bau danach auf mit Vagiflor und VagiC im Wechsel . Am Anfang waren im Abstrich vereinzelt ecoli jetzt sind es massenhaft ecoli trotz dauerhafter milchsäurekur . Ich achte wirklich auf alles ... Mein Arzt meint dennoch weiter machen und eine Antibiotika sei noch nicht notwendig ... jetzt hat er aber auf meine Bitte Cefurax 500mg 2xtgl verschrieben weil ich weiß das ich ohne es zumindest zu probieren das nicht weg bekomme mit den vaginal Tabletten . Habe heute mit der ersten angefangen für 7 Tage... jetzt les ich aber ständig das die Bioverfügbarkeit dieses Antibiotikums nicht gut ist und man es oral eingentlich kaum mehr gibt sondern nur noch I.V .... Ist es so das ich es jetzt umsonst nehme ? Wenn ich ecoli massenhaft habe ? Ich vertraue meinem Arzt eingentlich aber es verunsichert mich sehr mit dieser "Bioverfügbarkeit"  können sie mir hierzu was sagen ?    er möchte mir auch kein anderes verschreiben .  Es macht mir nur Angst weil ich denke diese Keime können einen Blasensprung verursachen oder den Gebärmutterhals verkürzen . Beschwerden habe ich kaum    Deine Schwangerschaftswoche: 21


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Bioverfügbarkeit ist ja in der wirksamen Dosis eingerechnet. Da würde ich mich nicht sorgen. Lassen Sie nach der Antibiose die Scheidenflora erneut kontrollieren. Und ich würde auch mit Vagi C und Döderleinbakterien weiter machen.   Gruß Dr. Mallmann    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.