Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

Bakterielle Vaginose

Frage: Bakterielle Vaginose

eralsa14

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, es wurde bei mir eine bakterielle Vaginose mit dem Erreger Gardnerella Vaginalis diagnostiziert. In der Kultur reichlich nachgewiesen. Hiergegen soll ich nun Clindamycin-Zäpfchen für 3 Tage einnehmen.   Da ich bereits eine Frühgeburt hinter mir habe, mache ich mir Sorgen. Das Ergebnis lag bereits 8 Tage vor und wurde aufgrund der Feiertage erst jetzt kommuniziert. Seit gestern habe ich ab und zu Unterleibschmerzen. 1. Finden Sie ich sollte nach der Therapie zum Arzt, um zu kontrollieren ob alles weg ist, oder reicht eine Kontrolle in 3 Wochen?  2. Empfehlen Sie im Anschluss eine Behandlung mit Milchsäurezäpfchen? 3. Glauben Sie eine Clindamycin-Zäpfchen Therapie über 3 Tage reicht bei dem Befund aus? Bisher hattr ich noch keine bakterielle Vaginose.  Vielen Dank und herzliche Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 20


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Eine Nachbehandlung mit Döderleinbakterien macht Sinn. Wenn Ihr Arzt, das so verordnet hat, sollte eine 3tägige Therapie bei einer bakteriellen Vaginose ausreichen. Kontrolle würde ich nach einer Woche empfehlen, ggf. muss man ein anderes Antibiotikum einsetzen.   Alles Gute.   Gruß Dr. Mallmann


eralsa14

Beitrag melden

Und kann Eiweiß im Urin daher stammen?


eralsa14

Beitrag melden

Danke für die Antwort.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Nein, da gibt es keine absoluten Vorgaben. Natürlich versucht man je nach Risiko, so schnell wie möglich zu handeln, alleine um die betroffenen Frauen nicht so lange in Unklarheit leben zu lassen.   Gruß Dr. Mallmann


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

entschuldigung falsche Antwort. Hier die Richtige: Da gibt es keinen direkten Zusammenhang. Aber es könnte vermehrter Ausfluss entstehen, der den Urin kontaminiert.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.