Frage im Expertenforum Entwicklung des Babys in der Schwangerschaft an Dr. med. Helmut Mallmann:

30.ssw und noch keine Kindesbewegungen

Frage: 30.ssw und noch keine Kindesbewegungen

Sabrina12

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin in der 30.ssw, habe eine vorne mittig liegende Vorderwandplazenta. Ich spüre leider immer noch wirklich garkeine kindesbewegungen.  war die letzten Wochen immer wieder beim Arzt oder auch Krankenhaus. Die Versorgung stimmt, ctgs sind unauffällig. Beim ctg werden ja auch Bewegungen aufgezeichnet, da sind viele zu sehen. Können diese Balken auch zufällig aufgezeichnete darmbewegungen sein oder ist es eindeutig vom Kind. Herztöne gehen mal rauf und mal runter. Das ist aber gut, also in einem bestimmten Rahmen.immUltraschall sind sanfte Bewegungen zu sehen! Den Ärzten immer ausreichend. Mein Baby liegt auch schon ewigkeiten in SL. Kopf direkt vorm Muttermund, aber wohl noch nicht fest im Becken. Hat ja auch noch zeit. Bei den Untersuchungen liegt sie meistens mit dem Rücken links. Manchmal aber aber auch rücken unten oder oben mittig. Aber letztere eher selten. Das heißt sie scheint sich ja zu bewegen, merke aber nichts. Auch nicht da wo mir gezeigt wurde, wo die Füßchen in etwa sind.  mich mache mir große Sorgen. letztens wurden mir auch die Herztöne mit einem fetal Doppler abgehört. Diese lagen links sehr weit außen und mittig. Das Gerät kann hier nicht ausversehen zwei meiner Gefäße gefunden haben, die versetzt dann anzeigen und es dadurch wie ein schneller Puls wirkt?    können mangelnde Bewegungen auch auf eine Entwicklungsstörung beim Kind hinweisen? Weil die Versorgung ja stimmt und Kind auch zeitgerecht entwickelt ist . Ich weiß es sind viele Fragen, aber so langsam Zweifel ich doch, das alles in Ordnung ist.  visher hat jedoch noch kein Arzt oder Hebamme gesagt, dass etwas auffällig ist. Deine Schwangerschaftswoche: 30


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Es kann tatsächlich vorkommen, dass Frauen Ihre Kinder nicht oder sehr spät spüren. Natürlich macht man entsprechende Kontrollen, aber die sind ja auch bei Ihnen erfolgt. Ich kann mich gut an eine Parientin erinnern, die ihr Kind in der 34. SSW zum ersten Mal gespürt hat. Wenn Sie sehr verunsichert sind, bitten Sie Ihren Arzt, Sie in eine Klinik oder Praxis für Pränatalmedizin zu überweisen. Dann sollten Sie Ruhe finden. Es gibt Kinder die sich nicht so bemerkbar macht, wie man es sich wünscht.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.