Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Welche Aufgaben für Kinder und Belohnungssystem?

Thema: Welche Aufgaben für Kinder und Belohnungssystem?

Hallo zusammen..... bei uns ist alles etwas schwierig zur Zeit. Meine Tochter 6 Jahre ist zur Zeit mal wieder in einer ihrer Phasen wie ich es immer sage.....Total zickig, freche antworten etc.....Aufräumen artet immer in Diskussionen aus ( ich muss auch gestehen ich bin manchmal nicht Konsequent genug und rede zu viel anstatt zu handeln ) Ich habe noch einen Sohn ehemals Frühchen jetzt 4 Jahre der sich natürlich einiges abschaut aber vom verhalten her ganz anders ist. Im Kindergarten wie fast alle ist sie das liebste Kind. Der KIGA hat ein Belohnungssystem mit roten, gelben und grünen Karten die am Ende im Kreis für jedes Kind je nach dem verteilt werden grün eben für alles super, gelb eben für na ja dummheiten gemacht etc und rot ja ihr wisst schon ;-) Meine Kinder haben fast nur die grüne Karte. Jetzt habe ich überlegt ob ich auch so eine Art Belohnungssystem mache aber noch keine Ahnung wie, was, wo Habt ihr eine Idee???? Macht ihr auch sowas???? Die nächste Frage ist verteilt ihr an eure Kinder Aufgaben im Haushalt je nach Alter nätürlich etc????? Müll raus bringen, Tisch decken etc???? Gibt es für erfüllte Aufgaben dann auch Belohnungen????? Vielen Dank für eure Antworten

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

weder diese Belohnungstafeln, noch die Bestrafungskataloge..... Ich belohne mein Kind und meine Schüler nicht, ich bestrafe sie auch nicht! Beides wirkt, wenn überhaupt nur kurzfristig und führt dazu, dass sie nur etwas tun für Belohnungen oder etwas nicht tun aus Angst vor Bestrafungen. Meine Motte ist 4 und muss eigentlich noch nicht helfen...das heißt, ich fordere sie nicht dazu auf. ABER sie ist ganz hilfsbereit und möchte immer helfen und freut sich über die Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit " Toll, dass du mir geholfen hast, dann bin ich schneller fertig mit der Arbeit!" In der Schule handhabe ich es ähnlich.....es gibt keine Klebebildchen oder Grinsegesichter......aber ein ehrliches Feedbeck und die Wertschätzung ihrer Anstrengungen ( auch wenn das Ergebnis nicht immer toll ist) Natürlich überrasche ich mal "meine Kinder", aber nicht weil sie dies oder jenes gemacht haben, sondern weil ich Lust dazu habe, ihnen eine Freude zu machen....... LG

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

weil sie eine belohnung bekommen? ich halte davon nichts. ehr vermittel ich meine kindern wieviel spass es macht den tisch schön zu decken für den rest, oder wie schön es am ende in einem schönen zimmer ist usw. fang lieber an konsequent zu sein;-)))

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde das kindergartenbelohnungssystem ganz schrecklich!!! kinder werden vor anderen bloßgestellt. die "buhmänner" stehen somit ja schon fest... ich hätte als kind schon panik gehabt mich in den kreis zu setzten. ich selber würde gar nicht wollen das mein kind nur grüne karten hat. zum kindsein gehören dummheiten dazu. unsere tochter (4) hilft gerne bei hausarbeiten, den geschirrspüler ausräumen, abwaschen, saugen... aber sie hasst es ihr zimmer aufzuräumen, eigentlich klappt das nur wenn ich mithelfe und ganz oft belohnen wir uns dann auch :-)) grüße biggi

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte das auch schon einmal machen. Hier wurde mir abgeraten. Dennoch habe ich es versucht, aber mit Abneigung eigentlich nach den vielen Meinungen hier. Aber jedes Kind ist anders... deshalb habe ich es eben versucht. Es ging schon, aber nicht gut. Es waren, wie hier prophezeit, irgendwann nur noch Forderungen seitens meiner Tochter. Maßlos übertriebene Mithilfe, nur um etwas zu bekommen. Wir haben es dann wieder sein lassen. Jetzt hängt an der Küchentür einfach ein großes Blatt Buntpapier, darauf kleben Bilder, auf denen die Sachen abgebildet sind, die sie machen könnte. Einfach mal als Erinnerung. Ich habe z.B. die Spüle fotografiert, die Spülmaschine, das Katzenfutter, den gedeckten Tisch. Manchmal denkt sie dran, fragt mich dann, ob sie was helfen kann oder tut es einfach so und sagt mir Bescheid. Das klappt jetzt etwas besser. So ein Bild hängt auch im Bad, damit sie nicht vergisst, was sie so bei sich machen muss. Also Zähne putzen, Haare kämmen etc. Sie ist früh vor allem etwas "vergesslich", deshalb da auch ein Bild. melli

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

also ein belohnungs- (nicht bestrafungs-!!!!) system an sich ist gut. da ist es aber nicht mit ampel-punkten getan, sondern es geht dann um eine therapeutische intervention (operantes konditionieren), wobei die belohnungen nach und nach durch "innerliche selbstbelohnung" ersetzt werden sollen. also so ein schmu für zuhause bringt m.M. nach nix, es sei denn man zieht das echt im therapeutischen sinne durch. also lieber regeln/konsequenzen festsetzen: spielzeug reduzieren/wegschmeißen vorschlagen etc. und die auch durchziehen lg muddelkuddel

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wage zu bezweifeln, dass es funktioniert, ein materielles Belohnungssystem umzuwandeln in ein inneres....."Du bekommst zwar heute ein XYZ für deine Hilfe, aber morgen belohne dich bitte mit der inneren Freude über ein aufgeräumtes Zimmer."..Ich weiß, es ist überzogen dargestellt, aber bei KIndern geht das in die Hose........ Und Spielzeug wegschmeißen oder reduzieren , wenn auch mit Ansage, ist keine Bestrafung?????????????????..Frag mal das Kind???? Nene, Belohnungssysteme gehen immer einher mit Bestrafungen...wenn ich etwas bekomme, weil ich was tue...und dann eben nichts bekomme, wenn ich meine Pflicht versäumt habe,,,,,ist es für Kinder schon eine Bestrafung. Ob wir das nun Konsequenz nennen oder nicht! Beides taugt nichts..........ich denke nur in der Tierdressur...... LG

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde diese Belohnungskärtchen im Kiga auch nicht so toll, eben weil Kinder vor anderen teilweise bloßgestellt werden. Mein Sohn soll auch mal helfen, an ein Belohnungssystem habe ich auch schon gedacht. Momentan frage ich ihn nett ob er mithilft und stelle ihm dann kleine Aufgaben, z. B. helfen den Tisch decken. Wenn er "zickt" sage ich dann schon, kuck mal, Mama will jetzt fertig werden und bittet dich zu helfen, ich mache auch vieles für dich, dann finde ich es von dir nicht schön wenn du nicht auch was für mich tust. Das funktioniert auch ganz toll. Ich lobe ihn dann auch und bedanke mich wenn er hilft. Belohnungen bekommt er auch, aber nicht regelmäßig. das kommt eher aus der Situation raus, z. B. rennt er beim einkaufen auch mal gerne um die Ecke, nach dem einkaufen, wenn er bei uns geblieben ist und wir nicht suchen mussten, dann bekommt er schonmal was, auch mit der Anmerkung, das wir uns gefreut haben, das er so lieb war und wir deshalb ihm was geben wollen. Ist aber nicht regelmäßig. Aufgaben bekommt er keine festen, mal mit Tisch decken oder was in die Küche bringen, etc. lg Bianca

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 13:33