Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Probleme mit 4-jähriger

Thema: Probleme mit 4-jähriger

Hallo, ich bin echt am verzweifeln: Unsere Große macht uns im Moment richtig stress! Sie hört leider überhaupt nicht mehr auf das was wir und auch andere ihr sagen. Beispiel: Letzte Woche war sie zum Geburtstag eingeladen und wollte unbedingt hoch ins Kinderzimmer. Dies wollte aber die Mutter des Geb.Kindes nicht, da alle Kinder im Spielezimmer bzw. später draußen spielen sollten und für sie dann die Beaufsichtigung zu schwierig wäre (8 Kinder über mehrere Etagen verteilt). Unsere wollte dies aber nicht einsehen und ist immer wieder hochgerannt, so daß A. sie wohl regelrecht von der Treppe herunterreissen mußte ("halbe Prügelei"). Danach wurde Stockbrot gebacken und Chiara wollte unbedingt eine Sandschaufel ins Feuer halten, wovon der Vater sie dann auch mit Gewalt abhalten mußte. Als ich sie dann abgeholt habe, war sie das einzige Kind, daß drinnen war, alle anderen waren draußen. Gestern waren wir zum Geburtstag eingeladen, dort hörte sie auch überhaupt, hat den anderen Kindern alle Spielsachen abgenommen und wollte keinen auf die Rutsche lassen. Sie war die Älteste von den jüngeren Kindern und die Kleinen haben natürlich dann keine Chance. Auch auf die anderen Mütter hat sie entsprechend nicht gehört, war mir natürlich sehr unangenehm. Ich habe ihr immer wieder gesagt, daß die anderen das Spielzeug zuerst hatten und sie dann halt warten muß. Allerdings zeigte sie überhaupt keine Einsicht und fing an zu toben, so daß wir dann nach Hause gefahren sind. Und es war wirklich ein mehr als ausreichend vorhandenes Spielzeugangebot da! Vor einer Woche waren wir bei ihrer Patentante im Garten. Dort war auch wieder Streß pur, sie wollte auf die Spielgeräte, die anderen Kinder gerade benutzten. Auf unsere Aufforderungen, daß man sich halt abwechseln muß reagierte sie nicht! Ich mußte sie also in den Armen nehmen und festhalten, damit auch die anderen Kinder mal schaukeln, rutschen .... konten. Danach ist aus dem Gartentörchen gerannt und hat es zugehalten, damit die anderen Kinder nicht nachkommen konnten. Also war ein Gezerre am Gartentor. Ein Anwohner (Besitzer) hat Chiara gebeten dies zu unterlassen (mehrmals), keine Reaktion. Ich habe sie auch aufgefordert das Tor loszulassen und wieder reinzukommen. Auf mich hat sie auch nicht gehört, sondern ist abgehauen. Ich bin dann aufgestanden, habe meine Sachen gepackt und habe Anstalten gemacht zu fahren, sie ist dann zwar mitgekommen, hat natürlich die ganze Zeit gebrüllt! Und so geht es in letzter Zeit andauernd. Sie mir alleKonsequenz ihren Willen durchsetzten und brüllt alles zusammen und tritt um sich. Leider ist es auch zwischenzeitlich so, daß auch einige Kinder nicht mehr mit ihr spielen wollen, weil sie so dominat ist. Das tut mich selber sehr weh, weil ich weiß wie es ist, wenn man ausgegrenzt wird. Aber scheinbar muß sie erst diese brutale Erfahrung machen!? Ich habe aber auch keine Lust nirgendwo mehr hinzugehen, nur weil sie so bockig ist und nicht hört. Habt ihr einige Tips für mich, wie ich wieder ein wenig Ruhe und Struktur reinbekommen. Dankeschön!

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ganz einfach, wenn sie sich ausser Haus nicht benimmt, dann muss sie zuhause bleiben, während ihr dann alleine zu Feiern geht. Fertig. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hast du deine Tochter schon mal gefragt, wieso sie sich so verhält. Was ihr genau nicht passt und ob sie weiß, dass die anderen Kinder dann sauer auf sie sein werden. Wieviel Aufmerksamkeit bekommt sie denn von euch? Wie oft unternehmt ihr etwas zu zweit, ohne andere Kinder? Wie verhält sie sich im Kindergarten? Hat sie eine beste Freundin??? Vielleicht hilft auf ein Vereinssport. Aber am besten ist, wenn du viel mit ihr redest und auf freundschaftlicher Basis erklärst, dass so ein Verhalten keine Freunde macht. Frage sie konkret bei jeden einzelnen Vorfall, wieso sie sich gerade so verhalten hat und was sie damit erreichen wollte. Und dann findet gemeinsam eine andere Lösung. Vielleicht fühlt sich deine Tochter auch ausgeschlossen, oder eine Gruppe Mädchen ärgert sie und sie möchte sich rächen?!?!? Da steckt sicher mehr dahinter, immer wieder nachfragen und ihr erklären, dass du sie verstehst, aber das es auch eine andere Lösung gibt als die Kinder zu ärgern. LG

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Was mini99 schreibt - so würde ich auch erstmal die häusl. Situation bedenken und hinterfragen, ob es nicht evtl. einen Grund für ihr Verhalten gibt. Wenn Du der Meinung bist, daß sie alle Aufmerksamkeit bekommt die sie evtl. benötigt (evtl. mehr als andere Kinder?), dann würde ich nochmal mit ihr reden und ihr klarmachen, daß ihr nach dem Gespräch nochmal versucht zurecht zu kommen und daß sie ab und zu hören sollte, denn sonst wird sie echt nicht mehr gern gesehen. Hilft es weiter nicht, muß sie aus der Konsequenz lernen und bleibt dann eben daheim mit euch. Es ist bitter für sie, aber man kann es den anderen auch nicht immer zumuten! Ich kann verstehen, wenn dann Eltern auch genervt reagieren, sie planen alles für ihr Kind, wollen, daß die Kinder Spaß haben und Deine haut alles durch! ;-) Ich denke, Du hast eine süße Maus, aber irgendwo sitzt der Wurm drin - und den erstmal finden! ... schwer! Viel viel Glück! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, egal, wie bockig und verbissen sich ein Kind benimmt, aber eine 4jährige allein zuhause zu lassen, ist wohl eine hochgradige Verantwortungslosigkeit. Solch einen Tipp zu geben, ist mehr als unüberlegt! LG S.

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

oder nicht weit genug ausgegereift. Ich würde das evtl mal mit einem Babysitter, der dann auf das Kind aufpasst, schon einmal das Kind "alleine" lassen, ganz klar um ihm zu zeigen, dass es wenn es sich so benimmt, nicht auf Festen oder Treffen willkommen ist. Aber erst würd ich mal versuchen heraus zufinden, ob nicht doch irgendwas hinter ihrem Verhalten steckt. lg schneggal

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

... sie hat bestimmt nicht gemeint, das Kind ALLEIN zu Hause zu lassen, sondern es sich eben so zu organisieren, dass jemand mit dem Kind zu Hause ist (Oma, Babysitter...) und man auf Feiern etc. eine Zeitlang ohne das Kind geht, solange es sich da nicht "benehmen" kann. Oder, Didda?

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, natürlich meinte ich nicht, das Kind mutterseelen allein zuhause zu lassen... Was denkt ihr denn von mir?:-)) Ich meinte damit, dass Mama und Papa dann halt alleine zu sämtlichen Feiern und GEburtstagen gehen, das Kind entweder bei Oma oder Tante oder Babysitter lassen. Ev. interessieren sie ja die ganzen Feierlichkeiten nicht so besonders und sie benimmt sich deswegen so? LG Birgit

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns Im KIGA war so ein KIND, und als es dann notgedrungen mal zum HANO musste stellte man fest das es die Töne hört aber alles nur so wie wenn sie unter Wasser wäre. dann aht sie Paukenröhrchen bekommen und so hat sich nach 6 Wochen das Kind beinah auf 180 grad gewendet. es fühle sich ausgeshclossen, fühlte sich überfordert, sie hatte Angst sie könne nciht Schritt halten, darum wollte sie nie mit anderen spielen, sie zo sich liebe rin Ihr Schneckenhaus zurück Kläre mal auf ob Medizinishc alles ok ist. VIEL ERFOLG silvia

Mitglied inaktiv - 01.05.2007, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

denn das Verhalten meines Sohnes (5) war völlig identisch mit dem deiner Tochter gewesen als die Ohren "Zu" waren. Ich würde es auch auf jeden Fall abklären lassen. Lg

Mitglied inaktiv - 01.05.2007, 22:54