Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

noch eine Frage

Thema: noch eine Frage

Unser Sohn (15 Mo.) hat bis jetzt eigentlich selten sein Schnuller benutzt er hat ihn hin und wieder mal bekommen, vorallem zum beruhigen oder in extremen weinphasen. Ich habe den schnuller immer im bettchen oder auf dem nachttisch liegen, das er sich den im schlimmsten falle selber nehmen kann. Stört mich dann auch nicht. Aber bisher hat er ihn selten gebraucht auch nachts nicht. Seid aber knapp 1 monat oder so... will er wahrscheinlich am liebsten den ganzen Tag den schnuller... Zum einschlafen brauch er ihn nur selten, wenn meistens nur 1-2 min zum beruhigen und wenn er merkt das er einschläft nimmt er ihn raus und legt ihn in der ecke im bett. Sobald er aber morgens wach wird, nimmt er den schnuller. Auch tagsüber geht er häufiger in sein zimmer und nimmt den schnuller. Ich finde es ok, wenn er ihn brauch um sich zu beruhigen oder zum schlafen, aber bin der meinung tagsüber wenn er spielt. Ich und/oder mein mann da sind, brauch er doch kein schnuller. Ich nehme ihm den schnuller auch meistens ab, mit der erklärung das der zum schlafen ist. Er fängt dan auch an zu weinen oder guckt böse/traurig... Bin ich da zu hart... ?? sollte ich ihm den schnuller auch tagsüber erlauben? Was meint ihr?

von ellenotte am 02.01.2011, 22:09



Antwort auf Beitrag von ellenotte

Sieht wohl jeder anders......., wir haben ihn immer gelassen wie er wollte. Jetzt ist er 1 Jahr und 9 Monate, er hat ihn tagsüber nur noch selten im Mund..... Ich hab das mit dem Schnuller immer locker gesehen, gibt ja auch totale Schnullergegner. Allerdings ist es mir jetzt auch recht, dass er ihn nur noch nachts braucht und tags nur selten, wegen den Zähnen.....

von Kira75 am 03.01.2011, 01:11



Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich bin kein schnullergegner... und wenn er ihn nachts nimmt, oder auch mal tagsüber stört mich das nicht. Nur ich verstehe nicht warum er ihn tagsüber am liebsten den ganzen tag nehmen würde... wenn ich ihn lassen würde würde er den ganzen tag damit rumrennen und das finde ich dan schon irgendwie nicht so toll. vorallem auch wegen den zähnen.... Gut ich nehme ihn jetzt den schnuller tagsüber auch weg, aber frage mich halt ob er es einfach brauch... und ich ihn lassen sollte...

von ellenotte am 03.01.2011, 08:39



Antwort auf Beitrag von ellenotte

google mal nach übergangsobjekt. ich denke er beginnt sich von dir zu lösen und benutzt den schnuller als übergangsobjekt. kannst es auch mal in der suchfunktion bei dr. posth eintippen. bei meinem großen war das damals ähnlich. aber das gibt sich wieder.

Mitglied inaktiv - 03.01.2011, 11:57



Antwort auf Beitrag von ellenotte

meiner ist nun 17 monate, er ist ein schnullerkind! wenn er meint er braucht ihn, soll er! wenn man die schnuller altersentsprechend kauft, passiert mit den zähnen gar nichts. wenn man aber trotzdem angst davor hat, dann muss man eben ein wenig mehr geld ausgeben und die medi-schnuller kaufen! meine beiden großen haben beide schnuller bis zum ca 3 jahr genommen, beide haben super zähne! (sind heute 18 u fast 16 jahre)) auch mein zahnarzt meint er weiß gar nicht warum so was ständig erzählt wird es sei nicht gut für die zähne, eine zahnfehlstellung durch einen altersentsprechenden schnuller ist kaum möglich, sondern eher durch daumlutschen. meistens haben sie ihn doch eh nur im mund stecken und saugen gar nicht richtig dran. denke auch, umso mehr man zum kind sagt " geb mal den schnuller her, den brauchst du doch gar nicht", umso interessanter macht man das ding für die kinder! wenn mein kleiner meint er möchte den schnuller auch tagsüber haben, dann bekommt er ihn. lg

von sylea am 03.01.2011, 16:10



Antwort auf Beitrag von sylea

hmm ja ist natürlich auch so ein ding indertat verbot macht das immer interessanter.. Na dann sollte ich mir vielleicht nicht zu viele gedanken über die zähne machen... und wenn er sich tatsächlich von mir löst... muss ich da mal googlen was da auf mich zukommt den er ist ein ziemlich anhänglicher knuffel-tiger :D

von ellenotte am 03.01.2011, 16:14



Antwort auf Beitrag von ellenotte

Unsere Tochter ist 18Monate, und sie weiß ganz genau, dass sie den Schnulli ihrem Hasen im Bett gibt, der noch müde ist und weiter "schnullern" will zum schlafen. Sie kommt als dann mit ihrer Ente aus dem Bett gekrabbelt und lässt den Hasen samt Schnuller zurück. Nur sehr selten fordert sie ihn mal im Auto ein, wenn sie merkt, dass ihre kleine Schwester (5Monate) ihn bekommt, weil sie weint. Ist glaube auch ne Typ - Frage, aber es klingt schon so, als wenn dein Kleiner durchaus verstehen könnte, dass der Schnuller nur im Bett bleibt... Ansonsten mach dir nicht zuviel Stress, wenn es für euch alle irgendwie ok ist dann lass ihn eben schnullern. Sicher wird das nix an seiner späteren beruflichen Laufbahn ändern, wenn er ein halbes Jahr länger "geschnullert" hat.

von Yvonnel am 03.01.2011, 21:04



Antwort auf Beitrag von Yvonnel

haha... na das will ich aber hoffen... Naja dann schauen wir mal ob ich ihm das verständlich gemacht bekomme das sein kuschel-hund auch ein schnuller brauch und nicht er. Ich denke schon das er es irgendwo versteht wenn ich ihn frage ob er ein großer junge ist oder ein baby der ein schnuller braucht, sagt er schon baby ... und wenn er es wirklich brauch, tja dann soll er halt schnullern :D Vielen Dank für die lieben antworten

von ellenotte am 04.01.2011, 09:50