Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mobbing durch andere Mutter

Thema: Mobbing durch andere Mutter

In der Klasse meines Sohnes gibt es eine Mutter die zwischen den ganzen Familien Unfrieden schafft. Ich und eine Freundin von mir (ihr Sohn ist in der Parallelklasse) sind die Haupt"opfer". Wir waren diejenigen die sie von Anfang durchschaut hatten und bei uns ist sie gleich mit ihrem Getratsche abgeblitzt. Das ist wahrscheinlich der Hauptgrund. Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass diese Frau sich auf jeden stürzt mit dem wir gesprochen haben. Es wird dann sofort ein Spielnachmittag ausgemacht. Es kam nun bereits bei 3 Müttern vor, dass sie sich danach gar nicht mehr bzgl. einer Spielverabredung gemeldet hatten. Auch andere Eltern haben sich teilweise distanziert (mit denen ich vorher guten Kontakt hatte). Bisher waren das nur meine Beobachtungen und Schlussfolgerungen. Heute war ein Freund meines Sohnes mit seinen Eltern da. Das war eine der 2 Familien bei denen mir das extrem aufgefallen ist. Die Eltern haben mittlerweile gemerkt, dass diese Mutter falsch ist und sich von ihr distanziert. Sie haben mir einige üble Dinge erzählt, die diese Frau über mich verbreitet. Sie erzählt auch Lügen über meinen Sohn. Sie waren ganz erstaunt, dass mein Sohn sich gar nicht schlimm benimmt etc. Im Prinzip geht mir diese Frau am Allerwertesten vorbei. Wäre nur ich betroffen, wäre egal. Nun ist aber mein Sohn davon direkt betroffen weil er kaum noch Verabredungen bekommt (geschweige denn Geburtstagseinladungen). Sie hat z.B. auch gesagt, er würde alle Kinder "ablecken" und dass ich diese Eltern, die heute zu Besuch waren, ihr gegenüber als arrogant und noch viel Schlimmeres betitelt hätte (dabei habe ich mit der Frau NIE über irgend etwas gesprochen). Ich habe keine Ahnung wie man auf so einen Schwachsinn kommen kann. Es macht mich sauer, dass unser Sohn unter diesem Mobbing leiden muss. :-( Ich überlege wie ich am besten reagiere, OB ich überhaupt reagieren soll und wie ich es hinbekomme, dass diese Lügerei nicht mehr vorkommt. Ich schätze, dass sie alles abstreitet wenn ich sie stelle. Ich habe schon überlegt, dass ich vielleicht mit der Lehrerin spreche. Ich weiss ja nicht was diese Tratschtante auch dort über uns gesagt hat. Ich möchte das Ganze nicht unnötig aufbauschen aber SO kann es nicht weitergehen. Wie würdet Ihr in diesem Fall reagieren - würdet Ihr überhaupt reagieren? Mich würden Eure Meinungen interessieren.

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 00:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ja echt schlimm!!!! Die hat wohl nichts zu tun??? Aber, dass die da noch dein Kind mit reinzieht, echt unglaublich!!!! Ich würde erst mal mit der Lehrerin sprechen. Und dann die Frau zur Brust nehmen. Wenn die merkt, dass du dich wehren kannst, wird sie hoffentlich nichts mehr verbreiten. Eigentlich hat die Frau es verdient, dass du die öffentlich zur Rede stellst. So, dass andere das auch mitkriegen. Dann wird jeder sehen, was das für ne Frau ist. Ich drücke dir die Daumen, dass du das irgendwie klären kannst, damit dein Sohn zumindest nicht mehr darunter leidet. Was ich noch traurig finde, ist, dass die Eltern, mit denen ihr Kontakt hattet, das einfach so geglaubt haben ohne mit euch gesprochen zu haben. Ich hätte an derer Stelle dich angesprochen... Lg Lena

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin keine Freundin vom Hinterhergeglucke bei Schulkindern. Das ist jetzt nicht persönlich gegen Dich gerichtet! Traust du es Deinem Sohn und seinen Freunden nicht zu, daß sie ihre Verabredungen alleine auf die Reihe bekommen? Ich kenne es nicht anders, in der Klasse meiner Tochter wird wild durcheinander verabredet, die Mütter haben keinen Einfluss darauf mit wem sie sich verabreden (eventuell noch beim "wann" darf man sich einbringen) Auch bei uns gibt es Mütter, die mich bei Treffen mit dem Popo nicht anschauen, geschweigen denn grüßen, aber so ist es eben. Ich muss mit ihnen keinen Kaffe trinken gehen. Es wird immer Eltern geben, die sich in die Beziehungen ihrer Kinder einmischen, aber es gibt genügend Beispiele, daß das nicht auf Dauer funktioniert oder ganz schlimm in die Hose geht. Ehrlich währt am längsten! Du hast nichts zu verbergen und die andere Mutter scheint es nicht wert zu sein, daß man sich über sie aufregt.

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Das wusste ich nicht. Irgendwie hast du was von ner Parallelklasse geschrieben und ich war automatisch auf Schule gepolt!

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

... von daher hatte ich nicht darüber nachgedacht das Alter vielleicht zu erwähnen. Mein Fehler. :-) Ich hatte auch noch vergessen, dass selbst meine Grosse davon in Mitleidenschaft gezogen ist weil Geschwisterkinder aus der Klasse meines Sohnes auch in ihrer Klasse sind. Insofern ist das ein Selbstläufer. :-((( Ein solcher Junge mit dem sie vorher befreundet war, hänselt sie seit einem halben Jahr. Jetzt ist mir auch klar wieso. *grrr*

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem in so einem Fall ist, dass man selbst irgendwann auch nicht mehr objektiv ist, sondern sich in so eine Sache hineinsteigert. Dann wittert man Verrat an allen Ecken und Kanten und deutet alle Situationen in diese eine Richtung. Es mag schon sein, dass diese Frau eine schlimme Tratschtante ist. Aber dass sie gezielt alle Eltern anspricht, mit denen Ihr schonmal gesprochen habt, das halte ich für Unsinn. Aber wie gesagt, wenn man emotional sehr drinsteckt, sieht man irgendwann Gespenster. Und man deutet viele an sich völlig harmlose Dinge dann nur noch in dieser Hinsicht. Ein Beispiel dafür ist, dass Du glaubst, dass sich einige Familien bewusst von Euch zurückgezogen hätten. Das glaube ich nicht. Denn es ist eine ganz normale Beobachtung, dass in der Grundschule nicht auf jede Einladung eine Gegeneinladung kommt. Ich habe auch schon öfters die Erfahrung gemacht, dass andere Eltern nicht so ein Interesse an Kontakt zwischen unseren Kindern hatten, wie vielleicht wir. Und umgekehrt habe auch ich aus Zeitmangel schon öfters nicht auf Einladungen und Kontaktaufnahmen mit Gegeneinladungen und Interesse reagiert. Das ist ganz normal und alltäglich, solche Erfahrungen machen alle Eltern. Deshalb: Ich würde die Klatschbase nur zur Rede stellen, wenn Du einen wirklich handfesten Zeugen (der auch dazu steht!) oder einen Beweis für üble Nachrede hast, der wirklich verlässlich ist. Dann kannst Du sie frech ansprechen und z. B. sagen: "Ich habe von Frau Soundso gehört, dass Sie über uns Lügen verbreiten. Wenn dies noch einmal geschieht, bekommen Sie von mir eine Anzeige wegen Rufmordes (das ist ein Straftatbestand!) und ich werde mit der Klassenlehrerin über Sie sprechen." Das dürfte absolut reichen, um ihr das Maul zu stopfen. Falls aber das Meiste an der Sache eher vom Hörensagen und aus selbst zusammengereimten und -gedeuteten Vermutungen besteht, würde ich mich mal emotional aus der Verstrickung herausziehen, einen Schritt zurücktreten und überlegen, ob Du Deine Wichtigkeit für andere Leute nicht doch ein bissel überschätzt (was uns allen ja leicht passiert). Ich glaube, so eine Frau wie diese Klatschtante tratscht über absolut alle und jeden, nicht nur über Dich. Wir kennen auch so eine Mutter. Solche Menschen gibt's überall, aber so wild ist es mit ihrem Einfluss denn doch nicht. LG und bleib' innerlich etwas gelassener und distanzierter, hu? Astrid

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

... das war ich von jeher. Es waren bisher nur Vermutungen aber es war schon ziemlich offensichtlich. Und dass sie gezielt andere Eltern anspricht ist Tatsache. Ich habe es ja selbst erlebt und ich bin nicht die einzige. Mir persönlich wäre das wirklich total egal aber wenn es auf Kosten meines Kindes geht, finde ich das nicht mehr lustig. Die Familie die gestern bei uns zu Besuch war HAT bestätigt, dass sie auf Grund der Aussagen dieser Frau Abstand genommen haben. Wie viel mehr Beweis brauche ich denn noch? Zumindest an dieser Front ist es geklärt und ich bin froh, dass mein Sohn nun auch privat mit seinem Freund spielen kann. Ich hätte das Thema hier niemals angesprochen, hätte ich keine 100%igen Beweise und Zeugen.

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr nichts besseres zu tun? das ist ja kindergarten. lasst mich raten, ihr seid alle nicht berufstätig ...?

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Ja, es scheint, dass manche Mütter nichts Besseres zu tun haben, leider. Ich muss Dich enttäuschen. Ich habe 3 Kinder die ich alle vor der Arbeit in Krippe, KIGA und Schule absetze. Ich arbeite bis ich um 15 h alle wieder einsammle. Danach ist Kinderzeit. Mir persönlich ist es doch völlig egal wer über mich lästert. Wenn es aber derart ausartet, dass mein Sohn keine Spielkameraden mehr in der Freizeit hat, dann ist bei mir Schluss mit lustig. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Barbara, eingestandermaßen nicht zu jener Fraktion gehörend, die a) politisch korrekt, b) gruppenkonform und c) konfliktscheu ist, schere ich aus dem Chor der Verständigen aus und meine: ja, Du solltest aktiv werden. Vorausgesetzt, alles ist so, wie Du es in Erinnerung hast und widergibst, würde ich an Deiner Stelle in die Offensive gehen. Wenn Du das Spiel der Mutter mitspielst und nun deinerseits eine Front gegen sie aufbaust, sozusagen mit solchen, die hinter Dir stehen, dann erst wird es zum Kindergarten. Wenn Du aber diese Frau direkt ansprichst, dann denke ich, dass es nicht mehr Kindergarten ist, sondern die Reaktion unter sog. Erwachsenen. Im Kindergarten beim Abholen ist man nie ganz allein, hat aber trotzdem die Gelegenheit, in ein Einzelgespräch zu kommen. Erzähl dieser Frau, dass Du nicht nachvollziehen kannst, was sie da tut. Und frag sie nach den Gründen. Sag ihr, dass Du erwartest, dass sie damit aufhört, da es hier nicht nur um die Erwachsenen geht, sondern um ein Kind, das sich nicht wehren kann. Alles andere sollte zwischen Euch beiden geklärt werden. Sollte das nicht fruchten, dann bleibt Dir immer noch die Mgl., eine Erzieherin ins Vertrauen zu ziehen und ihre Unterstützung zu suchen. Wenn es einer Mutter darauf ankommt, kann sie die Atmosphäre ganz schnell vergiften und wie hier einige meinen, das wäre die Aufgabe eines Kindes und fiele in seinen Kompetenzbereich, kann ich nicht nachvollziehen. Je offener man mit so einer Situation umgeht, um so schwerer haben es die "Mobber". Aber auch deinem Sohn kannst Du den Rücken stärken, indem Du die Kinder zu Euch einlädst und nicht auf Einladungen wartest. Und zwar mit den Mütttern, damit diese sich selbst ein Bild machen können. LG, AyLe

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, dass Du meinem Aufruf gefolgt bist. :-) Ja, es ist tatsächlich so wie ich es geschrieben habe. Ganz ehrlich, ich habe so etwas noch nicht erlebt. Ich bin da sowieso eher unbedarft weil mich das Getratsche nicht interessiert. Das grosse Problem war, dass sie sich an wirklich jeden rangeschmissen hat mit dem ich wegen einer Spieleinladung gesprochen hatte. Sie hat sich dann sofort mit den Eltern verabredet und anscheinend dort Lügen über mich erzählt. Denn es kam seltsamerweise danach nie zu Verabredungen obwohl ich immer wieder nachgefragt hatte. Ich habe aber mitbekommen, dass diese Frau in dieser Zeit sich dort eingenistet hat. Dasselbe Spiel hat sie mit meiner Freundin gespielt. Jetzt weiss ich wenigstens, dass wir uns das nicht nur zusammenreimen (bisher gab es immer nur wage Andeutungen von anderen). Sie sagte zu diesen Eltern die gestern bei uns waren, dass ich am Anfang des Jahres einen grossen Freundeskreis hatte und jetzt fast keinen mehr. Ich weiss nicht WAS sie sich zusammenspinnt. Mein FREUNDESkreis ist immer derselbe (den kennt sie ja eh nicht) aber es wird mir klar, dass ihr Ziel anscheinend ist, dass ich keine "Freunde" mehr habe. Die Leute die mir wichtig sind, haben schon längst erkannt, dass sie ein falsches Spiel spielt und der Rest ist selbst schuld, dass sie sich von ihr einnehmen lassen. Mittlerweile haben sich einige Eltern von ihr distanziert weil sie auch dort grossen Bockmist gebaut hat. Wenn sie jemanden kennen lernen will, sagt sie immer, dass ihr Sohn UNBEDINGT mit diesem Kind spielen möchte. Wenn man dann das jeweilige Kind fragt, kennt es den Sohn dieser Frau gar nicht. >-) Ich werde sie ansprechen weil ich keine "Spielchen" spiele und ich möchte, dass die Sache geklärt wird damit mein Sohn nicht bei den anderen Eltern (oder sogar bei den Lehrern) schlecht da steht. Die Fantasie dieser Frau scheint nämlich immens gross zu sein. :-((( Ganz liebe Grüsse!!!!

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin vollkommen Ayles Meinung :-) Und finde ihre Tips, auf die Frau offensiv zuzugehen, sehr gut. Viel Glück dabei! ich würde trotz allem nochmal die Eltern ansprechen, die sich distanziert haben. Ihnen (freundlich) sagen, daß Du gehört hast, was diese Dame über Dich erzählt - und daß Du es von ihnen nicht fair findest, keine Möglichkeit zu bekommen das zu klären. Besonders wenn das Ganze auf dem Rücken Deines Kindes ausgetragen wird. (Aber tu das nur, wenn es Dir das auch wert ist)

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist nicht schlecht, wenn Du die Frau direkt fragst, was sie sich dabei denkt. Ich würde das aber auf neutralem Boden und unter Zuhilfenahme eines Vermittlers tun. Es erinnert mich nämlich an eine Situation, die ich mit meinem Sohn in der Spielgruppe erlebt habe. Da gab es auch eine Mutter, die sofort mit jedem gut Freund sein wollte und die auch zu mir kam. Ich blieb distanziert, weil ich merkte dass sie falsch ist. Sie baute sich dann einen Freundeskreis aus den anderen Müttern auf und fing an, uns im Spielkreis offen zu beschimpfen. Mein Sohn reagierte aufgrund seiner Sprachverständnisstörung nicht auf Zuruf, den musste man immer erst anfassen und im Gewusel der (unbeaufsichtigten) Kinder und Kaffee trinkenden Mütter im Spielkreis nahm er dann dem Einen oder anderen seinen Keks weg. Nicht gut, aber ich war nicht immer schnell genug. Es war nicht möglich, überhaupt mit den inzwischen parteiischen Frauen zu sprechen, worauf ich mir mein Kind nahm und ging. Später kriegte ich dann mit, dass eigentlich keiner diese Frau abkonnte. Einige der Mütter haben nur extrem lang gebraucht, das zu bemerken. Erst als sie in eine ähnliche Situation gerieten wie damals ich haben sie sich von der Frau distanziert. Deshalb, ansprechen kann man sie auf ihr Fehlverhalten. Aber was machst Du, wenn sie in die Offensive geht und Dich anmacht? Dafür bräuchtest Du eben diesen Vermittler, der der Frau den Wind aus den Segeln nimmt. LG

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Liebes "Julchen", wenn Dich der Thread langweilt, warum liest und beanwortest Du ihn dann, hu? Damit Du ein bissel herumpöbeln kannst? Ich glaube eher, dass DU zuviel Zeit hast und nicht berufstätig bist, womit Du wahrscheinlich sehr haderst, gell. Es herrscht hier kein Zwang, Du brauchst Threads nicht zu lesen und nicht zu kommentieren, kümmere Dich in dieser gesparten Zeit lieber um Deinen Job, ne? Ich fand die Frage hier durchaus interessant - und das, obwohl ich halbtags berufstätig bin

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal hat es schlichtweg damit zu tun, von wem ein Post kommt. Und manche Probleme sind einfach hausgemacht und auch nicht neu..gell, Babsi?! Insofern kann ich julchen schon verstehen..

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo BarbaraBlocksberg, mein Vorschlag an Dich: Lass gut sein! 1. Dein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Glaub mir, in dem Alter ist es den Kindern so ziemlich egal, ob sie zu einer Geburtstagsfeier eingeladen werden oder nicht. Eher befürchten wir Eltern, dass unser Kind ausgegrenzt wird, aber 2. Es gibt mehr als nur den Kindergarten. Es gibt den Spielplatz, Eltern-Kind-Turnen, Musikkindergarten, etc. Hier hast Du und Dein Sohn genügend Möglichkeiten eure guten Seiten zu zeigen. 3. Wenn die anderen Eltern sich durch das Gerede einer einzelnen Frau von euch abwenden - obwohl diese doch tagtäglich die Gelegenheit haben euch beide zu den Bring- und Abholzeiten kennen zu lernen - so wird es mit Sicherheit - und es tut mir leid, dass ich dies jetzt sagen muss - nicht nur an dem Gerede der Dame liegen. Wahrscheinlich strahlst Du etwas aus, dass die Menschen für das Gerede der Dame öffnet. Überprüfe daher auch Dein Verhalten, ob Du eventuell zu aufdringlich bist, ob Du mehr von den Eltern der Spielkameraden möchtest als das sie bieten können oder ob Du einfach zu anstrengend sein kannst. 4. Geht es Deinem Sohn wirklich schlecht, oder wünschst DU dir einen großen Freundeskreis für Deinen Sohn? Wenn es sich wirklich um die Bedürfnisse Deines Sohnes handelt, dann sprich mit der Kindergartendame und frag sie nach ihren Beobachtungen. Ist er im Kindergarten alleine, oder hat er Anschluß? 5. Lass ansonsten die Zeit für Dich spielen. Mit der Zeit werden sich die meisten Eltern von der Frau abwenden (...aber leider bedeutet das nicht, dass sie sich statt dessen euch zuwenden werden) Alles Gute millefleurs

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

...nur schnell, da immer im Stress....;-) Ich würde die andere Mutter auf alle Fälle ansprechen und versuchen, die Sache im persönlichen Gespräch und mit Hilfe unmissverständlicher, aber freundlicher Deutlichkeit(!) zu klären. Die Erzieherin anzusprechen, finde ich unpassend. Ich wüsste nicht, was sie damit zu tun hat. Sie ist vielleicht für Konflikte zwischen Kindern "zuständig", nicht aber für Konflikte zwischen den Müttern. Und ein solcher ist es ja nunmal. Ich würde auch nicht mit ähnlichen Mitteln gegen sie vorgehen. Ich glaube, das verschärft die Situation eher, als dass es sie entkrampft. Sie hätte somit einen "Spielkameraden", der voll mit einsteigt. Nene....das würde ich ihr nicht gönnen!!! Ich vermute (zumindest habe ich es immer so erlebt), dass "solche" Menschen eine persönliche Aussprache eher scheuen. Aus diesem Grund agieren sie aus dem "Hinterhalt", sich immer fein auf die Eigendynamik der angeblichen "Gerüchteküche" berufend, falls ihnen jemand zu nahe kommt! Insofern: Komm ihr "gefährlich" nahe.....! Ich denke, dass sie dann nur noch den Rückzug als Möglichkeit sieht. In allem gehe ich natürlich davon aus, dass es genau so ist, wie Du es beschreibst:-) Viel Glück! Du fühlst Dich danach sicher wie neu geboren;-) LG

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

... ich habe diese Mutter nie angetroffen und dann war es mir zu blöd sie zu "stellen". Ich habe aber mit der Klassenlehrerin darüber gesprochen. Ihre Kollegin war schon von einer anderen Mutter vorgewarnt, es zieht also wirklich grössere Kreise. Die Lehrerin will darüber nachdenken wie man am besten reagiert. Nun ist es so, dass die Eltern die sich von dieser Frau abgewandt haben, wohl auch anderen Eltern gesagt haben wieso. Die Stimmung zwischen den ganzen Müttern ist wieder entspannt und nett und diese Grüppchenbildung hat sich aufgelöst. Mein Sohn war heute spontan auf dem Geburtstag eines Klassenkameraden eingeladen und war total glücklich (wobei diese Frau wohl ganz böse gefragt hat wieso MEIN Sohn auch da ist *lach*). Netterweise wurde er sogar nach Schulende von der Mutter eines anderen Jungen mitgenommen weil ich arbeite. Es ist schön, dass wieder die alte Harmonie herrscht. Da sieht man Mal wieder, dass eine Person die Atmosphäre einer ganzen Gruppe vergiften kann...

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hoffentlich war es nicht zu teuer.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

.... musst nicht von Dir auf andere schliessen. ;-)

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hat nicht geklappt, deine Arroganz hinter einem neuen nick zu verstecken ... !

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstecke gar nichts und Du ist noch dümmer als ich dachte. Verkriech Dich zurück in dein Loch wo Du hergekommen bist. Du hast anscheinend immer noch nicht gemerkt, dass Dich hier keiner ernst nimmt.... Such Dir einen Job, mach noch ein Kind aber beschäftige Dich mit vernünftigen Dingen bevor Du Dich hier noch lächerlicher machst. Ich wünsche Dir ein schönes Leben!

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du grad eine Selbstansprache gehalten ? Das mit dem "Kind machen" hast du ja schon umgesetzt. Und dich im "Aktuell" lächerlich und unbeliebt gemacht auch schon desöfteren erfolgreich ausprobiert.

Mitglied inaktiv - 29.04.2010, 18:46