Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Geld fürs Zeugnis

Thema: Geld fürs Zeugnis

Hallo! Mein Neffe hat vor ein paar Wochen Zeugnisse bekommen (2. Klasse). Er hat für sein gutes Zeugnis von meinen Eltern und wahrscheinlich auch von den anderen Großeltern Geld bekommen. Ich habe den Eindruck, dass meine Schwägerin von mir erwartet ihm auch irgendetwas zu schenken. In aller Ausführlichkeit und sehr eindringlich wurde mir erzählt wie gut doch sein Zeugnis ist. Leider kenne ich ihre materialistische Einstellung, die dahinter stecken könnte. An die Urgroßeltern wurde im letzten Jahr extra nach der Zeugnisausgabe eine Karte geschickt. Ich finde das übertrieben. Ich bin ja nur die Tante und habe selbst 2 Kinder, die allerdings noch kleiner sind. Außerdem sehe ich meine Schwägerin und meinen Neffen kaum öfter als 5x im Jahr. Mein Neffe ist schon jetzt ein total verwöhntes Einzelkind und kann sich über kaum noch etwas freuen. Was sagt ihr dazu. DANKE!

Mitglied inaktiv - 09.03.2011, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner bekommt von der einen Oma auch manchmal Geld fürs Zeugnis, meine Eltern gehen mit ihm ins Kino oder Schwimmen. Wir Eltern gehen mit ihm Essen. Meine Neffen bekommen von mir auch nichts fürs Zeugnis, warum auch. Ich finde, dies führt zu weit. Das Zeugnis ist nur das Ergebnis seiner Arbeit. Schön, wenn es gut ist. Mehr bedeutet es aber auch nicht. Ich würde nichts geben.

von glückskinder am 09.03.2011, 14:06



Antwort auf Beitrag von glückskinder

Hallo! Das sehe ich eben genauso. Wenn meine Eltern und ihre Eltern meinem Neffen etwas geben, finde ich das schön. Meine Schwägerin erwartet es wahrscheinlich, aber ich finde es dann so erzwungen. Ich habe meinem Neffen hier und da, wenn er mal bei meinen Eltern war auch schon das eine oder andere mit nach Hause gegeben. Das ist ungezwungener.

Mitglied inaktiv - 09.03.2011, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hast schon recht, irgendwann kommt man aus dem Schenken nicht mehr raus. Lob ihn für sein Zeugnis und gut ist. Jedes Kind bekommt ein Zeugnis und in der 2. Klasse meist auch ein gutes, von daher...nicht überbwerten. Karina

von blessed2011 am 09.03.2011, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir nicht klar, warum denn die Tante Geld fürs Zeugnis geben soll? Meine Kinder bekommen fast die ganze Schulzeit "nur" Jahresbriefe ohne Zensuren. Meine Eltern haben auch gemeckert, dass sie dann ja gar nichts geben könnten. Verstehe ich nicht, ehrlich gesagt. Erstens ist so ein Jahresbrief von 3-4 A4-Seiten viel ausführlicher und ausserdem bin ich zufrieden, wenn meine Kinder mit sich zufrieden sind. Das genügt als "Lohn". Von den Großeltern wünsche ich mir, die Kinder immer wahrzunehmen, egal welche Leistungen sie erbringen. Selbstverständlich feiern wir auch den Ferienbeginn, gehen ein extra großes Eis essen oder ins Kino. Bei uns gibts aber auch kein extra-Taschengeld für Hausarbeiten etc. Einzig Computer-Zeit können sich die Großen "erarbeiten", wenn sie mal auf ihren kleinen Bruder aufpassen. Wir sind ja eine Familie und machen alles füreinander, nicht für Geld. Ich schweife aber ab... Noch ungerechter finde ich, Geld für gute Noten zu geben. Einer, der sich nicht anstrengen muss bekommt so evtl. viel mehr Geld als der, der sich ein ganzes Jahr abgerackert hat. Aber Du schriebst ja, er ist Einzelkind. Tja, weisst Du, wenn Dein Bruder und seine Frau es so machen wollen, lass sie doch! Lobe ihn, wenn er sich angestrengt hat und gut ist. Geld gäbe es von mir nicht. Sollen sie es so machen, wie sie denken, Du machst es eben anders. Vielleicht hat die mama ja auch das ganze Schuljahr die Hausaufgaben mitgemacht usw., dann ist es ja, die das Lob evtl. braucht?

von Jana2 am 09.03.2011, 14:24



Antwort auf Beitrag von Jana2

Danke für Eure Antworten. Meine Schwägerin suggeriert mir dann irgendwie immer ein schlechtes Gewissen. Ich sehe mich aber wirklich auch !nur! als Tante, die ihren Neffen mag, aber im Grunde kaum kennt. Ich sehe ihn einfach zu wenig. Außerdem wird er von allen Seiten schon so übertrieben verwöhnt, was materielle Dinge angeht, dass ich da nicht auch noch mitmachen will. Kinder sollten auch lernen, dass man sie gern hat ohne ständig das Portemonnaie o.ä. zu zücken. Und ich glaube, in dem Falle tun das die Großeltern nur, um ihr schlechtes Gewissen zu beruhigen, weil sie eben nicht "die Kinder immer wahrnehmen, egal welche Leistungen sie erbringen".

Mitglied inaktiv - 09.03.2011, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekamen zum Zeugnis kein Geld, sondern ein Buch ;-), von Oma / Opa gab's nicht unbedingt was. Ich seh jetzt auch nicht so ganz ein, warum du deinem Neffen auch was zum Zeugnis geben sollst, vor allem, wenn ihr euch recht selten seht. Meine Nichte kommt im September in die Schule - und wenn sie ein gutes Zeugnis heimbringt, werde ich mich darueber freuen, aber ihr nichts schenken, LG Connie

von streepie am 09.03.2011, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

...ist doch gal was wir dazu sagen-deine Einstellung hast du ja ausführlich dargelegt und sogar begründet;-) Du bist doch nicht verpflichtet Geld zu geben-ein verbales Lob(ganz ehrlich gemeint) tut es auch! Ich bin übrigens absolut deiner Meinung-bei uns gab und gibt es kein Geld fürs Zeugnis.

von Tathogo am 09.03.2011, 15:14



Antwort auf Beitrag von Tathogo

Unsere Kinder bekommen von uns ein kleines Geschenk oder sonstige Belohnung für das Zeugnis. Es hat sich über die Zeit so ergeben, dass die Kinder von den Großeltern Geld bekommen, das war es aber auch schon. Ich schenke meinen Neffen und Nichten auch nichts zum Zeugnis. Warum auch, finde ich übertrieben. Ehrlich gesagt, kenne ich ihre Zeugnisse noch nicht einmal. Bei passender Gelegenheit spricht man vielleicht mal darüber, dann wird gelobt, wenn es angebracht ist, das war es aber auch schon! Wenn Du trotzdem gerne eine Aufmerksamkeit schenken möchtest, finde ich die Idee mit dem Buch gut verbunden mit einem Lob.

von dezemberstern am 09.03.2011, 16:37



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Laß doch Deine Schwägerin sein wie sie will! Sie muss auch akzeptieren, dass es Menschen gibt, die ANDERS denken. Wenn man solchen Leuten immer nachgibt, haben sie bald Oberwasser...; verstehst wie ich das meine?! Also laß Dich mal von Deiner Meinung nicht abbringen! Und so gibst Du dann auch gleich vor wie das mal mit Deinen Kindern wird. Da braucht SIE sich wiederum dann auch nicht verpflichtet fühlen. Man kann es auch übertreiben! Das Kind tut mir leid, dass es unter solcher Mutter leben muss, wenn es so ist wie Du schreibst! Unsere Lena ist auch Einzelkind, aber keinesfalls verwöhnt. Es ist Erziehungssache, was Kinder so vom Leben und von Menschen erwarten. Wir sehen unsere Brüder und Schwägerinnen leider auch nicht öfter, weil wir soweit entfernt wohnen. Aber wir erzählen uns am Telefon nur ehrlich und von Herzen, was die Kinder wann schon können. In KEINER WEISE spielt da der Gedanke mit, dass diese Verwandten jetzt mein Kind beschenken müßten! Das will ich auch gar nicht. Wenn die Großeltern was geben, ok....; aber das reicht dann auch. LG Jenny

von lali77 am 09.03.2011, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein wunderbares Verhältnis zur Family meines Bruders aber so ein Käse fiele uns niemals ein. Denk gar nicht drüber nach... es gibt nix und PUNKT. Meine Kinder (1. und 2. Klasse) bekamen übrigens auch kein Geld, schlechte Note war eine 2).

von mf4 am 09.03.2011, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

du willst nichts geben, dann musst du nicht. fertig.

von Patti1977 am 09.03.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich würde auch kein Geld geben. Die Kinder lernen für sich und nicht für jemand anderen. Das ganze finde ich viel zu übertrieben.

von Musikerin am 09.03.2011, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Geht gar nicht. Was eine Frechheit, Wir haben von unseren Eltern Geld fürs Zeugnis bekommen und mehr nicht und meine Eltern wären auch nie auf die Idee gekommen, das von irgendwem zu erwarten. Lass Dich nicht einlullen - gratuliere dem Kind und gut ist. Lg, Susy

von Susi0103 am 10.03.2011, 09:49