Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kind kneift andere Kinder

Thema: Kind kneift andere Kinder

Hallo zusammen! Mein Sohn ist 1,5. Er geht noch nicht in die KiTa. Wir versuchen aber öfter uns mit anderen Kindern zu treffen, damit er lernt wie man sich in der Gruppe verhält. Leider haben wir jedes Mal das gleiche Problem- mein Sohn attackiert andere Kinder, die sogar älter und grösser sind. An Anfang laufen sie fröhlich herum, aber ich merke, dass mein Sohn sich sehr schnell aufregt und anfängt unkontrolliert zu handeln, wenn ihm etwas nicht passt. Zum Beispiel waren wir gestern bei Deichman in der Kinderabteilung. Dort war eine Bekannte mit ihrem 2-jährigen Sohn. Mein Sohn hat mit ihm gespielt. Dann wollte er einen Schuhkarton auf den Fussboden schmeissen, ich habe ihn daran gehindert und den Karton zurückgelegt und seine Reaktion war- sofort mit voller Kraft an den Haaren des Jungen zu ziehen. So etwas passiert immer wieder. Manchmal kneift er Kinder an den Armen und beobachtet, wie sie darauf reagieren. Andere Eltern sind meistens geschockt. Ich nehme ihn dann zu Seite und erkläre ihm ganz streng, dass er das nicht machen darf, dass es den Kindern weh tut, dann gehen wir zu dem Kind und ich zeige ihm, wie man sich entschuldigt, wie man es zärtlich streicheln kann usw. Ich verstehe, dass mein Sohn sehr viel emotionaler als andere Kinder ist. Er fühlt sich vermutlich bedroht, weil er noch nicht so viel mit Kindern zu tun hat. Gelegentlich zieht er mich aber auch an den Haaren und lässt nicht los, bevor ich seine Hand mit Kraft wegnehmen. Ich bin dann ziemlich hilflos. ich sage ihm, dass es mir weh tut und gehe aus dem Zimmer raus. Aber das scheint nicht zu wirken, er tut es immer wieder. Ich habe schon Angst, wenn wir uns mit anderen Kindern treffen, dass er ihnen wieder weh tut. Habt ihr paar Ratschläge für uns? Danke!

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ab 18 Monaten sind Kinder überhaupt erst in der Lage, sich in die Gefühle anderer hinein zu versetzen (Empathie). Diese Fähigkeit kann man als Eltern fördern und einüben - aber nicht durch abstrakte Erklärungen (die kommen in diesem Alter nicht im Gehirn an), sondern durch Zeigen der entsprechenden Gefühle, und zwar in leicht übertriebener Form. Dies nennt man Induktionstraining, die Methode wäre genau das Richtige für Deinen Kleinen. Gib mal im Forum von Dr. Posth unter "Stichwortsuche" das Wort Induktion ein, da findest Du nähere Erläuterungen. Das Prinzip ist kurz gesagt, dass man, wenn einen das Kind zum Beispiel schlägt, mit erschrockenen Klage- und Wehlauten reagiert, sich an die Stelle fasst und "Au, oh, tut das weh" sagt. Das Kind reagiert meist schon nach wenigen Sekunden mit Betroffenheit und Mitgefühl. Macht man dies öfter, lernt das Kind, von den Eltern auf andere Kinder zu schließen. Es zieht dann z. B. nicht nur die Mutter nicht mehr an den Haaren, sondern auch nicht andere Kinder. Bei meinem Sohn hat es in dem Alter geradezu genial funktioniert. Ich hätte gar nicht damit gerechnet, dass er schon beim ersten Mal mitfühlend reagiert. Die sog. Spiegelneuronen im Gehirn helfen, dass das Kind das Gesehene mitfühlen kann - reine Erlärungen können dies nicht bewirken. Der Schmerz soll deshalb etwas übertrieben gezeigt werden, weil die Wahrnehmung von kleinen Kindern noch recht grob ist, man muss also etwas dicker auftragen. Hierbei geht es übrigens NICHT darum, dem Kind Schuldgefühle zu machen. Deshalb gehört in die "Klage" auch kein unterschwelliger Vorwurf (nicht sagen: "Jetzt hast du der Mama aber weh getan", sondern nur: "Au, tut das weh, oh, ah..."). Es geht allein darum, dass das Kind konkret sehen und wahrnehmen lernt, was Hauen bewirkt. Es reagiert dann von selbst und angeborenerweise mit Mitgefühl - und mit der Zeit mit weniger körperlicher Aggressivität. LG Mimi

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

erklären hilft nichts in dem alter, das kommt noch nicht an. Kind aus der situation nehmen, nichts sagen, ggf hände festhalten und das wichtigste: so wenig wie möglich beachten. je mehr das ganze beachtet wwird, desto schlimmer wirds

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, na, mit 1.5 freu dich, daß er schon läuft und über alles andere, was er kann! Was erwartest du denn von einem Kind mit 1 1/2? Er ist ja dabei, die ersten Erfahrungen überhaupt zu sammeln. Jo mei, Kinder ziehen an den Haaren anderer Kinder! So ist das halt mit der Sozialisierung! Meiner wurde auch oft gebissen, gekniffen etc. Du machst das richtig, verbietete es ihm, aber erwarte nicht, daß er sich gleich dran hält :-) Und den Schuhkarton schmeissen hätte ich meinem wahrscheinlich nicht mal verboten. Wo ist das Problem? Ich lade dich gerne zu uns nach Hause ein. Trotz deinem unerzogenen Kind hahahah! Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 25.04.2010, 00:29