Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

kind hört nicht

Thema: kind hört nicht

Hallo, wir haben eine Frage an euch. wir haben eine 3-jährige tochter. wenn wir sie ansprechen und sie etwas fragen oder etwas von ihr wollen hört sie einfach nicht zu. wir können sie fünfmal um etwas bitten, sie ignoriert es oder hört einfach nicht hin. erst wenn man mal lauter wird, dann hört sie. eine zweite sache, die uns sehr auffällt... wir können ihr 5 sachen kaufen.. dann will sie noch eine 6. sache und wenn wir dann nein sagen wird sie bockig, quängelig oder fänft an zu weinen. sie aktzeptiert kein NEIN von uns. dann stampft sie auf dem boden und es kommt sogar vor dass sie auch mal nach uns tritt oder schimpft dass wir blöd sind. wir empfinden sie zur zeit als sehr sehr zickig. was habt ihr für erfahrungswerte in diesem bereich.

Mitglied inaktiv - 30.04.2007, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

zeigt ihr doch einfach wie es umgekehrt ist , wenn sie was möchte ignoriert ihr sie einfach mal , vieleicht bemerkt sie es wie man sich dann fühlt ...und das mit den sachen kaufen würde ich definitiv einschränken , wie du schreibst 5 dinge aufeinmal ...kein wunder das sie da keine grenze sieht wann es genug ist ...Ich halte es so das sich mein Krümmel eine sache aussuchen kann , wenn sie noch was dazu will kann man darüber reden ( so lernt sie gleich das verhältnis zu materiellen sachen und deren wert ) aber sie überschütten mit sachen ist definitiv falsch , gerade wenn es euch schon aufgefallen ist das sie dann nicht genug bekommen kann ... Das wird sicher nicht einfach und es wird viel theater geben , aber da müsst ihr wohl oder übel durch , nur so kann es eventuell funktionieren das sie sich euch gegenüber ändert ....

Mitglied inaktiv - 01.05.2007, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eure Tochter "zickt" nicht, sie verhält sich ganz normal. Zum Hörproblem: Habt Ihr ihre Ohren mal prüfen lassen? Ganz im Ernst, unser Sohn hatte das nämlich auch um den dritten Geburtstag und irgendwann haben wir festgestellt, dass er wirklcih schlecht hört, der grund waren stark vergrößerte Polypen und Flüssigkeit im Ohr. zum zweiten: Wie soll sie denn nach 5 Sachen verstehen, dass es keine 6. Sache gibt? Da ist weniger einfach mehr. Je seltener und je weniger es gibt, desto größer ist die Wertschätzung. Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 01.05.2007, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde sie auch beim HANO vorstellen, es giebt mitleweile bessere Untersuchnungen, auch wenn man meint es hat nichts, aber mal richtig Testen lassen kann nur Positiv sein. 5 SAchen kaufen wouu,Dein KInd erst 3 aber überfordere nicht mit Geschenken, mal eines nach dem anderen, sie kann sich doch nicht auf etwas freuen wenn sie so viel aufeinmal bekommt.Und wenn sie so viel bekommt, lrnst sie es nciht schätzen von wo auch. Sie kennt die Menge noch nicht, darum fordert sie auch noch nach einem 6 Geschenk. Sie weiss nicht das 1 mner schon 6 sind. Verusch einfach dich beim kauf zurück zuhalte, Die Erwachsenen meinen oft sie müssen das Kind beim Bäcker belohnen und etwas süss kaufen oder in der Stadt die Kinder auf das teure Gerät lassen, Meine Tochter hat sich ohne 50cent darauf gesetz,wir Erwachsene meinen dem KInd oft eine kleinigkeit kaufen zu müssen, aber eine Umarmung, nach der Kasse, und ein DANKE Liebes das du nicht nach süss oder sonst was gebetlet hast, ICH BIN STOLZ AUF DICH!! reicht schon. Ich habebei meine Früh damit angefangen und sie ist jetzt 6 und bedelt nicht.SIe fragt höchstens mal kann ich das zum Geburtstag haben wenn ich das dann immer noch will! belib stark . silvia

Mitglied inaktiv - 01.05.2007, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich nur meiner Vorrednerin anschliessen.Stellt sie einem HNO vor, vielleicht liegt auch einfach und tatsächlich eine Schwerhörigkeit vor.... Lieber einmal zhuviel,als einmal zu wenig prüfen. Mein Mann ist auch schwerhörig und bei ihm wurde es erst in der Pubertät bemerkt, da ihm als Kind anchgesagt wurde, er wäre einfach nur trotzig :o( LG,meike

Mitglied inaktiv - 02.05.2007, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

zum ersten: abklären lassen beim HNO ob es nur ein nicht wollen oder nicht hörenkönnen ist. Das nächste: Warum immer Sachen kaufen?? Ich habe bei meinen Jungs festgestellt, wenn ich immer mal wieder was mitbrachte vom einkaufen, dann wurden richtig grosse Geschenke gar nicht mehr beachtet z.B. an Geburtstagen oder Weihnachten. Dann ging es ach jah und nächstes auspacken und fertig. Jetzt gibt es nichts mehr ausser der Reihe (oder nur noch ganz ganz wenig), Vieles sollen sie sich von ihrem Taschengeld kaufen was ich nicht einsehe (sie sind allerdings jetzt auch 6 und 9). Wenn jetzt kommt: Wir kaufen uns doch auch hin und wieder was als Erwachsene. Das stimmt - aber wir sind Erwachsen und können den Wert schätzen von den Dingen die wir uns kaufen und wenn wir das nicht mehr können kaufen wir uns auch definitiv zu viel - aber Kinder müssen es erst mal lernen was es bedeutet Dinge einfach zu kaufen. Lieber weniger und dafür ausgewählter und nur zu besonderen anlässen dann fällt das gezicke weg und die Dinge die die Kinder bekommen werden viel mehr geschätzt. Gruss Birgit

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:06