Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Jesper Juul

Thema: Jesper Juul

hat jemand schon mit den Erziehungsvorschlägen von Jesper Juul Erfahrungen gemacht? Ist es durchführbar und " bringts" auch etwas? Danke Lg Maria

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin grade dabei, mich da einzuarbeiten. ich finde seinen grundansatz total überzeugend. seine art, mit den kindern zu sprechen, ist nicht ganz einfach. hier bringt sie allerdings viel fürs gesamte (!) familienklima. ich fand "die kompetente familie" etwas laberig, aber schlichtweg total richtig. lese mich grade durch's kompetente kind und werde sicher noch mehr von ihm lesen.

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

... Du schreibst: "seine art, mit den kindern zu sprechen, ist nicht ganz einfach." -> Inwiefern mienst Du...? Ich finde im Gegenteil, es ist eigentlich schon "einfach" insofern, als er eben "ganz normal" ohne spezielle Kindersprache/Erziehungstricks usw. mit ihnen spricht, wie Pamo oben auch schreibt. Von daher reicht es im Grunde, sich zu besinnen, wie man dies und das z.B. einem erwachsenen Freund etc. sagen würde, und kann es dann (bei kleinen Kindern evtl. leicht modifiziert wg. Verstehen usw.) einfach "anwenden". Ihm ist v.a. funktionierende Kommunikation, das klaren Formulieren von Bedürfnissen und Wünschen und das Übernehmen von Verantwortung wichtig, und das generell in Beziehungen zwischen Menschen. Habe früher mal "Das kompetente Kind" gelesen und jetzt neuerdings "Aus ERziehung wird Beziehung" und "Grenzen, Nähe, Respekt", und fand vieles total einleuchtend - auch weil ich es z.T. eh schon so mache bzw. es komisch finde, mit Kindern ganz anders zu reden. Aber mir ist schon bewusst geworden, dass man diesen möglichst respektierenden Umgang noch viel konsequenter praktizieren kann/sollte, und dass es die Beziehungen wirklich verbessert!

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

nicht ganz einfach nur in dem sinne, dass man es ab und an eben vergisst und in frühere gesprächsgewohnheiten zurückfällt (ich meine damit v.a. das "ich möchte, dass..., weil..." anstatt einem strammen: "hol mal bitte!" :-)) ansonsten hast du recht, klar ist es simpel, aber man muss trotzdem ab und an mehr denken (äh, warum zum henker wollte ich gleich, dass sie eine mütze aufsetzt, obwohl ich doch auch keine aufsetze?)

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

hast Du auch wieder recht :-)! M.

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur ein Buch von ihm gelesen: Das kompetente Kind. Ich fand es gut und einleuchtend in vielerlei Hinsicht. Erziehungsvorschläge macht er darin allerdings keine, sondern spricht sich dafür aus, Kinder eben nicht zu erziehen sondern ganz normal als Menschen zu behandeln. Mir leuchtet das ein und hat mich davon abgehalten, mit den anderen Müttern weiter nach "Tricks" zu suchen, sondern warte nun Macken und Phasen aus.

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Vorletzte Woche gab es zwei Threads, in denen Juul-Leser ihre positiven Erfahrungen schilderten: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=25745&forum=209 http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/mebboard.php3?range=20&step=1&action=showMessageList&forum=209

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 09:49