Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Hilfeee! Kind schlägt - Was tun?

Thema: Hilfeee! Kind schlägt - Was tun?

Hallo! Brauche wieder mal einen Rat. Mein Sohn, jetzt 51/2 Jahre alt wird aggressiv, wenn er seinen Willen nicht bekommt oder ihm etwas was er tut nicht gelingt. Insbesondere geht das dann gegen mich, da ich ja ständig um ihn rum bin, der Papa arbeitet ja. Nun kann und will ich es nicht dulden, daß mein Sohn mir gegenüber handgreiflich wird. Ich sage ihm das auch so, aber es gibt oft Streitereien und ewige Diskussionen. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß er gar nix verstanden hat und fühle mich als Mutter versagt. Er hört auch oft nicht, fordert mich regelrecht heraus (zumindest empfinde ich das so). Manchmal kann ich es ab, manchmal können meine Nerven einfach nicht mehr. Was mich aber gerade am meisten stört, ist, das mein Mann und ich da eine unterschiedliche Meinung haben was in diesem Fall die Beziehung betrifft. Er kennt es von früher so, daß wenn er gegen seine Mutter gegangen wäre, es gleich eine gegeben hätte. Natürlich möchte ich, daß mein Sohn Respekt mir gegenüber zeigt, aber ich denke nicht, daß es so besser geht. Ich möchte es gerne "psychologisch" klären, aber mittlerweile weiß ich nicht wie??? Entweder ich regle das alleine auf meine Weise und habe dann keine Unterstützung von meinem Mann oder er regelt es auf seine Weise und so möchte ich es aber nicht. Es muß ja auch einen anderen Weg geben. Es ist ja auch nicht ständig so, er kann auch sehr lieb und fürsorglich sein. Dann ist er die Höflichkeit in Person und ich erkenne ihn kaum wieder. Leider bringen mich dann solche Streitereien völlig aus dem Gleichgewicht und es zieht mich wieder runter, weil ich dann einfach nicht mehr weiter weiß was ich machen soll oder wie ich reagieren und am sinnvollsten handeln soll/te? Wir haben auch eine 6-monate alte Schwester, ich denke, er sucht schon vermehrt Aufmerksamkeit. Die beiden lieben sich, aber ich könnte immer ausrasten, wenn er mich wieder auf die Palme bringt. Meine Nerven liegen blank und ich würde am liebsten abhauen. Dabei liebe ich doch meinen Sohn und hätte gerne ein ganz harmonisches Familienleben, klar gibt es Streitereien, aber ansonsten sollten sich doch alle respektieren. Habt Ihr einen Tip für mich, wie ich am besten reagieren soll, wenn er ausrastet? Er hat auch schon öfters was demoliert. Es macht mich einfach traurig, weil ich genau weiß, daß er auch anders sein kann, aber es gibt immer wieder mal Kleinigkeiten und das regt mich tierisch auf. Danke Astrosternle ;-)

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielleicht hört sich das oben ziemlich dramatisch an. Ganz so schlimm wie bei der Supernanny ist es nicht. Allerdings sind meine Reserven langsam erschöpft und ich kann nicht mehr. Gestern gab es ja so einen Streit (auch dann mit meinem Mann wegen Klärung). Mein Sohn hatte sich dann auch entschuldigt und war dann auch sehr lieb. Auch die Abmachungen, die wir gestern abend im Bett (ich bringe ihn immer) gemacht haben hielt er heute morgen (erstaunlicherweise) ein. Es ist leider auch so, daß er oft die Hand "erhebt" (so als wolle er schlagen) oder meint "dann hau ich dich" (wenn er dies und jenes nicht darf. Ich möchte das nicht, sage ihm das auch immer wieder. Rede viel mit ihm über das was er gemacht hat und daß es so nicht geht. Von ihm kommt aber leider gar nix, ich höre immer nur, daß ich ihn ärgere (indem ich ihm was verbiete oder ihm was untersage, auch, wenn ich jetzt grad nicht mit ihm spielen kann). Es macht mich echt traurig, denn durch sein oft emotionales Verhalten stößt er auch andere vor den kopf. Ich denke, viele Kinder wollen dann auch nicht mit ihm spielen, weil er dann so wechselhaft ist und sich nicht im Griff hat. Das tut mir leid für ihn, denn ich denke, ein richtiger Freund würde ihm guttun, leider gibt es den noch nicht. Er soll nun nächstes Jahr in die Schule kommen und ich hoffe, daß sich alles wieder regelt und ich wieder eine Struktur habe. Das alles macht mich noch krank, ich bin da ein sehr emotionaler Mensch, der Streit haßt. Danke Astrosternle

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

du könntest mal wenn er wieder aurastet, ihn einfach in den arm nehemn und ganz gut festhalten. Geh runter auf seine Höhe un dhalt ihn fest. wenn es nicht geht, dann verlass den raumund asge ganz ruhig, das es dr weh tut was er da macht und das du das nciht möchtest. Wenn er wieder ruhig ist kann er zu dir kommen. dann solte das Thema aber auch gegesen sein un ndicht stundenlang dikutert werden. deinem Mann soltest du klar machen, das es ja wohl unlogisch ist, von einem kind zu verlangen nicht zu schlagen und ihm dann selber eine reinzugeben blos wiel man nicht mehr weiterweiß. findest du nicht auch? Ich glaube dein Sohn hat einige wut in sich (worauf auch immer) und kann sich niht anders äußern. vielleicht hilft ihm auch ein keliner boxsack ode ein Kissen, in das er bei Bedarf schlagen kann. LG buchs

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für Deine Antwort. Ja, das habe ich auch schon versucht, aber er mag dann körperlichen Kontakt überhaupt nicht, wird dann eher noch wilder. Meist lasse ich ihn ausspinnen und rede mit ihm drüber. Meinem Mann habe ich das auch so gesagt, wie Du gemeint hast, wegen Vorbild usw. Aber er sieht/kennt das halt anders und schaltet dann auf stur. Dann habe ich praktisch 2 Kinder um mich rum und das bei meinem Harmoniesinn!? Echt unmöglich! Aber ich hoffe, daß es besser wird. Heute als ich ihn vom Kindi abgeholt habe, ging es super, er hat sich an alle Regeln gehalten und auch gehört, zwar gemeckert, aber es ging. Danke Astrosternle

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

sagst Du ihm all das, was Du hier geschrieben hast, nicht selbst. Liebling, ich bin echt verletzt und verwirrt. Ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache. Weißt Du, ich bin, wie Du bestimmt mitbekommen hast, manchmal ganz schön ungerecht zu Dir. Aber das mache ich nicht mit Absicht, das musst Du mir einfach glauben. Es passiert mir halt einfach, weil ich dann nicht nachdenke. Aber auf keinen Fall möchte ich Dich verletzen. Und wenn es dann doch passiert, dann brauche ich Deine Hilfe. Kannst Du mir dann nicht sagen: Halt, Mama, Du hast mich verletzt? Und weißt Du was? Ich finde es ganz, ganz toll, wie gut Du mit deiner Schwester umgehst, das wollte ich Dir schon lange einmal sagen. Das ist gar nicht so selbstverständlich. Daran sehe ich, wie sehr sich mein Sohn um andere Menschen bemühen kann. Und ich kann mir vorstellen, dass aus Dir ein toller Mann werden wird, denn ein toller Junge bist Du jetzt schon ;) Hmmm, wenn ich darüber nachdenke, dann ist es nicht so, dass ich wütend auf Dich bin, wenn Du mich haust, sondern ich bin verwirrt. Ich weiß einfach nicht, was ich falsch gemacht habe. Das macht mich dann wütend und nicht Du. Denn ich möchte doch so gerne, dass wir alle ein schönes Miteinander haben, ohne Hauen und so. Wie kommt es bloß, dass auch Du dir nur noch so weiterhelfen kannst? Höre ich Dir vllt. nicht richtig zu? Kann es sein, dass ich Dich misverstehe? Natürlich, Astrosternle, weiß ich wohl aus eigener Erfahrung, dass das besonnene Verhalten manchmal im Eifer des Gefechts auf der Strecke bleibt. Aber dann bitte ich meinen 11 Monate alten SOhn auch schon um Entschuldigung und versuche ihm zumindest durch meinen Tonfall mitzuteilen, dass ich Mist gebaut habe und nicht er. Und ich bin überzeugt, dass, wenn Du deinem Sohn das eigentliche Problem schilderst, Du dich auch entschuldigen kannst. LG und AG AyLe

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Natürlich sage ich auch Entschuldigung, wenn ich überreagiert habe. Auch wenn etwas aus Versehen passiert ist, dann meint er aber immer es sei Absicht gewesen (aber nur um sich wichtig zu machen). Nein, klar rede ich mit ihm drüber. Auch gerade dann, wenn es toll war, gerade damit er den Unterschied merkt. Ich diskutiere jetzt nicht mehr ewig, sondern lasse ihn seine Meinung äußern, wenn aber ein Kompromis nicht möglich ist, dann entweder ja oder nein und dann kann es sein, daß wir dann halt nicht auf den Spielplatz gehen. Meistens akzeptiert er es auch, aber mit viel Protest und ab und zu halt auch Handgreiflichkeiten. Es ärgert mich halt, daß ich mit der Situation nicht zurecht komme. Ich ärgere mich praktisch über mich selber, weil ich mich dann so in den Streit reinsteigere. Dabei wäre es viel einfacher, wenn ich ruhig und gelassen bleiben könnte (wer kann das wirklich in so einem Fall). Auch wenn er mich anschreit, das kann ich ja nicht einfach so überhören und hinnehmen? Es mag schon sein, daß auch ich Fehler gemacht habe oder vielleicht auch noch mache, aber dennoch denke ich, daß ein 5-jähriger schon mitdenken kann und ein Verständnis haben sollte was man darf und was nicht. Es ist ja nicht so, daß er das schon immer so macht. Er ist seit der Geburt sehr anhänglich geworden, will nie in den Kindi. Aber auf der anderen Seite muß er ständig seinen Kopf durchsetzen und das kann und will ich ihm nicht immer durchgehen lassen. Danke astrosternle

Mitglied inaktiv - 03.05.2007, 21:27