Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Herauskommen nach dem Zubettbringen

Thema: Herauskommen nach dem Zubettbringen

Hallo guten Morgen! Wie geht Ihr damit um, wenn Eure Kinder, nachdem Ihr sie in`s Bett gebracht habt, incl. Abendritual alles ganz normal, und sie dann immer wieder wie ein Flummi aus dem Bett kommen und wieder zu euch in`s Wohnzimmer o.ä. zurück kommen? Paula ist jetzt fast 4 jahe alt und hat diesen Spleen seit ca. 3 Wochen! Sie will bzw. kann nicht mehr alleine einschlafen. Sie mag immer jemanden neben sich sitzen haben, bis sie eingeschlafen ist, das kann bis zu ner halben Stunde dauern! Ansonsten kommt sie weinend und total frustiert zu uns raus! Ich habe mit dem Sitzenbleiben jetzt nicht soo das Problem! Das läuft ja ruhig und entspannt ab! Meine Bedingung an sie ist dann, dass sie nicht mehr umherzappelt und Ihr Augen schließt! Unsereins braucht ja auch ein paar Minuten bis er einschläft, ich hab Geduld! Mein Mann überhaupt nicht! Er nimmt das total anders wahr bzw. auf! Er sieht in dem Verlangen von Paula, das er sitzen bleiben soll, damit sie nicht alleine einschlafen braucht, eine Erpressung und kann garnicht damit umgehen, ist regelrecht wütend! Er meint, er lasse sich doch nicht erpressen und sich auf der Nase umhertanzen! Das wird regelrecht ein Kampf bei den beiden, der ca. 1 Stunde dauert! Paula heult ohne Ende und er wird immer ungeduldiger und wütender, keiner hat etwas davon, es ist total unentspannt!!! Gut, ich gebe Ihr Ihren Willen, bleibe sitzen, aber die Situation zögert sich nicht ewig raus und es läuft ohne Gebrülle, Geschreie und Gekämpfe ab, entspannt eben! ?????Wie ist Euer Rat? Wie seht Ihr das?

von fotokath am 06.01.2011, 08:56



Antwort auf Beitrag von fotokath

Ich kenne das und bin ganz ehrlich: Mich nervt es auch, wenn man den "Feierabend" schon in Aussicht hat, und dann ständig eines von dreien (die vierte kann noch nicht laufen) wieder auf der Matte steht mit Durst, Hunger, Kopf- Bauch,- Halsschmerzen, Kann-nicht-schlafen, Muss-dir-noch-was-sagen, Hab-Hausaufgaben-vergessen, Weiß-nicht-wovon-ich-träumen-soll, usw. Mit unserem mittleren hatten wir diese Phase sehr lange, als er so 3-5 Jahre alt war. Besser wurde es, als er in der Kita nicht mehr geschlafen hat und abends so steinmüde war, dass er gleich eingeschlafen ist. Noch heute (er ist jetzt 8) kommt er aber ab und zu mit o. g. "Problemen" noch einmal angedackelt. Die kleine ist jetzt fast 5 und schläft meist sofort ein, es sei denn, sie hat in der Kita geschlafen. Wir versuchen die Sache so in den Griff zu bekommen, dass wir mit den gerade in der genannten Phase befindlichen Kinder vorher Abmachungen treffen (mit "vorher" meine ich nachmittags, wenn sie noch nicht total übermüdet sind), z. B., dass das Kind sich abends zügig und ohne trödeln bettfertig macht und dann bis zur Licht-aus-Zeit noch über uns verfügen kann (vorlesen, kuscheln, quatschen o. ä.). Oft klappt das, manchmal auch nicht. Sollten alle Tipps nichts helfen, dann vielleicht das hier: Es ist eine PHASE und geht vorbei.....

von mami06 am 06.01.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von fotokath

hatte dir im rub geantwortet aber noch ein augenzwinkern dazu: wenn sie in 10-12 jahren ihren ersten freund hat und den mitbringt, wird papa (wenn er so ist, wie ich die meisten mädchenväter kenne), was drum geben vorm bett zu sitzen und aufzupassen, dass da ja nichts passiert.

von Patti1977 am 06.01.2011, 10:06



Antwort auf Beitrag von fotokath

mein sohn ist 4,5 und mag auch immer das wir da bleiben. er hat aber auch eine 10 monate alte schwester und ich geb ihm diese abendliche halbe stunde gern. ich würde da nicht an erpressung oder trotz denken. in dem alter haben sie doch angst vor den komischsten sachen. ich würde da eher dem papa einen vorwurf als dem kind, und würde ihn beim zubettbringen da mal eine weile außen vor lassen, wenn das geht. sonst schaukelt sich das ja ewig hoch.

Mitglied inaktiv - 06.01.2011, 11:05



Antwort auf Beitrag von fotokath

Unsere (2 1/2) ist auch so - es faellt ihr immer noch was ein, und meist geht es noch so eine halbe Stunde, bis Ruhe ist. Lass erstmal den Papa raus - es ist KEINE Erpressung, wenn er ein PAAR Minuten sitzenbleiben muss. Ich sage meiner immer, dass ich sitzen bleibe, solange sie im Bett liegen bleibt, und versucht einzuschlafen. Sobald sie aufsteht, gehe ich raus, und sage, sie soll mich rufen, wenn sie wieder im Bett liegt. Nach 2, 3x ist dann Ruhe und sie bleibt im Bett. Ist sie denn schon richtig muede, wenn sie ins Bett soll? Wenn ja, dann gebt ihr die paar Minuten sitzenbleiben bis zum Einschlafen. Vielleicht hilft es ja auch, wenn ihr die Zimmertuer ein bisschen offen lasst? Oder sag ihr, du willst noch das und das machen, kommst aber gleich noch mal rein. LG und gute Nerven Connie

von streepie am 06.01.2011, 11:36



Antwort auf Beitrag von streepie

Licht ist ein wenig an, Tür ein bißchen auf, sitzenbleiben und kuscheln ist auch ganz viel da! WIE soll ich denn dem Papa klar machen, dass das KEINE Erpressung ist? Ich weiß das ja, er aber nicht! Ich habe 2 Spätdienste in der Woche , da muss ER Paula in`s Bett bringen, geht leider nicht, dass ich ihn damit in Ruhe lasse! Ich hab schon Angst vor nächsten Dienstag, weil ich mir immer vorstelle, wie die beiden sich zoffen und ich nix machen kann, weil ich auf Arbeit bin!

von fotokath am 06.01.2011, 12:11



Antwort auf Beitrag von fotokath

Dein Mann muss einsichtig werden, nicht Paula - es schaukelt sich ja hoch, weil er sich weigert. Es brechen ihm aber keine Zacken aus der Krone, wenn er sich mal ein paar Minuten daneben setzt. Wenn es ihm zu langweilig ist, einfach nur dazusitzen, soll er sich Ipod / Mp3 Player mitnehmen und dabei Musik hoeren oder im Internet surfen ;-) Wenn er es mal ausprobiert, und die Abende gleich viel friedlicher verlaufen, ist er vielleicht bekehrt. Ansonsten gilt - was die zwei an den Abenden machen, an denen du Spaetdienst machst, ist ihre Sache. Du kannst daran nichts aendern - nur die beiden. LG Connie

von streepie am 06.01.2011, 12:15



Antwort auf Beitrag von fotokath

frag ihn, wer das kind ist. er oder sie. er wird sagen: sie. dann frag ihn ob kinder hilfe brauchen und liebe. er wird sagen: ja. dann frag ihn: schläfst du gut, wenn wir uns streiten. er sagt hoffentlich: nein. dann sag ihm: sie ist unser kind und sie braucht hilfe und liebe beim einschlafen und keinen streit. einfach sachen, die er selbst sagt, helfen bei meinem mann.

von Patti1977 am 06.01.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich finde es auch immer wichtig das kinder ohne streit einschlafen. deinem mann ist es bestimmt auch schöner wenn er friedlich einschläft, ohne das du ihn vorher angeschrien hast. seine erwachsenensicht passt hier einfach nicht. aber wie du ihn davon wirklich überzeugen kannst weiß ich nicht. da muß das bauchgefühl stimmen und das kann man irgendwie nicht herbei reden. wieso traut er eurer tochter soviel "kriminelle" energie zu euch zu erpressen? sie drückt nur ein bedürfniss aus. sie will nur kuscheln und noch bissl nähe. so wie wir doch auch oft um den tag ausklingen zu lassen. warum kann er ihr das nicht zugestehen?

Mitglied inaktiv - 06.01.2011, 14:21



Antwort auf Beitrag von fotokath

Hmmmm - schwierig. Ich würde zu meinem Mann in dem Fall wohl im ersten Moment so etwas sagen, wie er solle mal erwachsen werden. Er sei erwachsen - sie sei ein Kind. ER habe als Erwachsener hoffentlich gelernt, seine Bedürfnisbefriedigung ein wenig warten zu lassen - sie kann das noch nicht. und dass er ihr Verhalten nicht mit seinen abgebrühten Sichtweisen (erpressen) interpretieren darf. Dann würde ich argumentieren, dass es bei dir ja viel einfacher und schneller geht mit dem einschlafen, weil du eben selbst viel gelassener bist. Deine Tochter hat ein Bedürfnis, das auch wieder gehen wird. Vielleicht redest Du auch mal mit Deiner Tochter und versuchst heraus zu finden, was sie bedrückt, warum sie nicht mehr alleine einschlafen kann (ich gehe davon aus nachdem was du schreibst, hat sie das bereits mal getan?). Vielleicht hat sie ja was erlebt oder geträumt, was sie nicht verarbeiten kann. (und auch da liegt ein Unterschied zu Deinem Mann, der Erlebtes wohl sehr wohl selbst und alleine verarbeiten kann - sonst schaut er TV, liest oder spielt Computerspiele - oder geht ein Bier trinken - all das kann Deine Tochter nicht machen um zu verarbeiten!) Alles Gute

von kirshinka am 07.01.2011, 09:17



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Hi, lies nochmal das letzte Posting von Patti, das ist sehr schön. Das Problem ist ja nicht zwischen dir und deinem Kind, sondern dir und deinem Mann. Kommunikation ist alles. Und vertraue auch deinem Mann. Vielleicht würde er es besser machen, wenn du ihn mal alleine machen läßt. Vielleicht würde er auch einen anderen Weg finden, sie zum Schlafen zu bringen. Mein Kind war zum Beispiel früh in der Krippe, und ich habe auch auf das Personal vertraut beim Schlafen, und haben sie auch super gemacht. Im Kindergarten läuft es wieder anders beim Schlafen, und machen sie auch super. Mein Mann hat es (allerdings nur 3 oder 4 mal) alleine gemacht, und war auch super (naja super ist relativ, er hat das Kind einfach aufgelassen bis er selbst ins Bett ist.... Grhhh) Obwohl Schlafen ja nun eine heikle Angelegenheit ist, auch das Kind braucht viel Vertrauen, bis es woanders / mit anderen Menschen als gewohnt einschläft. Mach dir nicht soviele Gedanken. (es sei denn, du traust deinem Mann zu, daß er echt aggressiv wird deinem Kind gegenüber) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 08.01.2011, 00:37



Antwort auf Beitrag von fotokath

Oh jaaa, das hatten wir die letzten 7? Wochen auch! Katastrophe! Anfangs habe ich ihr auch nachgegeben, bin sitzengeblieben, habe noch ein Buch gelesen oder oder...Aber doof, wenn man selbst noch einiges zu tun hat, wenn die Mäuse dann im Bett sind. Wir haben alle Varianten durch - von nachgeben über "drohen" bis einfach ignorieren. Irgendwie gibt es kein Patentrezept, ist täglich unterschiedlich. Aber damit zusammen hing auch eine Unlustphase im Kindergarten. Und überhaupt habe ich "MAAAAMA!" nicht mehr hören können. Sobald ich mich nur UMGEDREHT habe ging das Geschrei los. Laaaaangsam lässt die Phase nach (juuhuuuuuu!!!)...

von eumeline am 12.01.2011, 10:59