Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Haare schneiden

Thema: Haare schneiden

Hallo. Bis jetzt war ich nur stille Leserin. Nun hab ich selbst mal eine Frage. Mein Sohn (2 Jahre) lässt sich absolut keine haare schneiden. Ich habe schon alles versucht. Wir waren bei allen Frisören in unserer Umgebung, alle haben uns weggeschickt. Ich selbst hab es schon versucht, alle ihm nahestehenden Personen zu denen er Vertrauen hat. Haben es schon mit Festhalten versucht (da hat er nur so sehr geschriehen udn war einem Zusammenbruch nahe), mit Ablenken in jeder Weise, abend wenne r schon geschlafen hat usw. Er lässt einfach keinen an seine Haare. Morgens darf ich sein Haare nur mit der Babybürste kämmen, sobald er den Kamm sieht hebt er die Hände auf den Kopf und schreit... Bin bald am verzweifeln, er sieht schon fast aus wie ein Mädchen und ein Haarschnitt wäre dringend nötig. Kristin PS: kann auch ausschließen das er schonmal beim Haareschneiden geschnitten wurde. Das erste mal hat er sich Haare problemlos schneiden lassen und beim 2ten mal relativ normal, nur auf meinem Arm und dann ging es los...

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt´s nen Kinderfrisör wo die Kinder nebenbei Video gucken können. Das war natürlich der absolute Knaller und sie wären am liebsten jeden Tag zum Frisör...

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kristin, meine Kinder haben als Babys/Kleinkinder auch keine Schere geduldet. Ab ca. 1 Jahr habe ich ihnen die Haare daher beim Baden in der Badewanne geschnitten : Kind badet und spielt, Mutter greift möglichst unbemerkt eine Strähne und schneidet. Dabei die Haare (ohne Kamm natürlich; das hätten meine auch nicht zugelassen) möglichst parallel zur Kopfhaut fassen, so dass es stufig wird. Das hat wirklich gut funktioniert und die Haare sahen/sehen hinterher jedenfalls besser aus als die flusigen Babyhaare. Ich bin allerdings auch gut im Haareschneiden (sagt eine befreundete Meisterin). Andere Möglichkeit, die ich ab ca. 2 Jahre gewählt habe : Fernsehen im Trip Trap, bei Bedarf gleichzeitige Bestechung mit Gummibärchen. Da war mir fast jedes Mittel recht ;-) , weil ich lange Haare bei Jungs nicht mag. Die meisten Leute finden aber doch längere Haare bei kleinen Jungs niedlich. Wenn also gar nichts funktioniert, baut einfach auf die Zeit. Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

... im Hochstühlchen sitzen und Buch angucken, und dabei muss(te) ich auch noch was erzählen - also z.B. wie die Maschine wie ein Rasenmäher über das Köpfchen fährt, streichel-streichel, kitzel-kitzel... usw. ;-) Oder sagen "Wir spielen Frisör"... - kommt besonders gut an, wenn der Papi auch die Haare geschnitten bekommt ;-)! So hat es bei beiden Jungs meist ganz gut geklappt. Praktiziert haben wir das jeweils ab cca. 1 1/2 Jahren.

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wir schneiden auch in der Wanne beim baden. Das Ergebnis ist etwas gezackt, aber was solls. Hauptsache das Pony hängt nicht in die Augen. Heute war sie so mit Händewaschen beschäftigt, dass ich zwei Zöpfchen mit Haargummis machen konnte. Das sah so niedlich aus, ich hätte die Kleine fressen können! Der Tipp mit dem Hochstuhl und bestechen mit Lieblingssüßigkeiten ist auch nicht schlecht. Ich werde das mal probieren.

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 03:29



Antwort auf diesen Beitrag

also die Frage stellt sich bei mir auch, allerdings hat bei meiner 2-jährigen tochter noch nichts dergleichen gewirkt. Sie schreit als würde man sie abstechen. So weh es mir tut, aber mein mann muss sie richtig festhalten und ich schneid mit der maschine. Wird zwar nicht immer gerade, aber ist mir egal, sie hat ziemlich dicke haare und da muss man ab und zu mal durch. Wir haben aber auch Probleme beim haare waschen. Bin also auch dankbar für mehr tipps.

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo am Anfang haben wir auch in der Wanne geschnitten, dann haben wir so ein Kistchen gehabt mit allen möglichen "interessanten" Sachen drin, also echten Schraubenschlüsseln, Klebebänder etc. Das bekam er dann immer zum "sortieren" u. ich durfte schneiden. Seit er etwas über 3 ist schneiden wir vorm Fernseher u. machen Kika an solange, da er sonst nie guckt ist das was tolles u. er fragt schon bei jedem Haarewaschen ob wir nicht auch Schneiden müssen.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Frag ihn doch mal warum er das nicht möchte. Nimm ihn mit, wenn Du zum Friseur gehst damit er sieht das nichts weh tut oder so. Oder laß ihn doch mal bei Dir eine Haarsträhne abschneiden. Vielleicht könnte er belohnt werden wenn er sich die Haare schneiden läßt ? LG Tanja

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist immer kurzgeschnitten, wir brauchen keinen Kamm oder Bürste. Im Alter von 2 hat er auch keine Schere gelitten, Frisör war undenkbar. Aber an mir ist eine Hobby-Friseurin vorbeigegangen. Als das zu lang wurde - und das wollte er selber nicht, wie ein Mädchen rumlaufen - hab ich kurzen Prozeß gemacht: Ich zwing ihn nicht zum Frisör, aber die Haare müssen ab - mache ich selbst. Und basta! Fernseher oder Lieblings-DVD zur Ablenkung ein, bißchen Nascherei als "Entschädigung" für die Unannehmlichkeiten - und schon sitzt der Lütte schokoverschmiert und bildschirmglotzend da ... und hält still. Brauchen wir heute (4) nicht mehr. Wir gehen ganz normal zum Frisör. Hab ein bißchen Phantasie, in seinem Alter kannst du noch selber Schere anlegen ohne dass es zum Drama wird. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 22.02.2008, 22:06