Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Erziehung/Beziehung mit Einfluss von Th. GORDON und/oder M. ROSENBERG ...

Thema: Erziehung/Beziehung mit Einfluss von Th. GORDON und/oder M. ROSENBERG ...

hat jemand Erfahrung? Mache zZ das Gordon Training und bin begeistert. Lese Bücher dieser Art schon länger, wollte über dieses Training näher an die Umsetzung. Nun hab ich den Eindruck, dass die Umsetzung schwieriger ist, wenn - schon Kinder vorhanden sind - diese noch klein (2 und 3 Jhr) sind Kann mir dazu vielleicht jemand ein paar eigene Erfahrungen schildern bzw Tipps geben?! Freue mich auf viele Antworten! GLG AnitA

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, richtig weiterhelfen kann ich Dir nicht, aber da niemand sonst geantwortet hat... Ich kenne das Gordon-Training nicht, aber ich habe Bücher von M. Rosenberg gelesen, die unser Familien(zusammen)leben dermaßen positiv beeinflußt haben, daß ich einfach nur begeistert bin. Mein Sohn ist jetzt zweieinhalb, und die gewaltfreie Kommunikation hat meine Beziehung zu ihm wirklich verändert. Ich war immer eine etwas unsichere Mama und habe dauernd gemerkt, wie wenig die herkömmlichen Erziehungsratschläge zu meiner Familie paßten, alles fühlte sich falsch an und "fruchtete" auch nicht, bis ich Rosenberg las und mir die Mühe machte, das auch umzusetzen (denn anstrengend ist das schon, man lernt quasi eine neue Sprache). Seitdem bin ich entspannt und zufrieden und bin meinem Kind jeden Tag aufs Neue dankbar, daß es sich so gegen alle herkömmlichen Erziehungsversuche gesträubt hat, daß ich sozusagen seinetwegen einen neuen Weg finden mußte. Du hörst, ich finde es toll und sehe kein Problem, Rosenbergs Grundsätze mit Kleinkindern zu praktizieren. Falls also das Gordon-Training irgendwas damit zu tun hat: Mach Dir die Mühe, es fühlt sich richtig an. Zu Rosenberg und Kindern gibt es ein Buch, das sich speziell an Eltern wendet ("Von Herzen Eltern sein"). Da wird erklärt, wie gewaltfreie Kommunikation mit Kindern funktionieren kann. Ansonsten stell Deine Frage doch mal bei rabeneltern.org. Da sind bestimmt einige, die sich auskennen. Gruß, B.

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 09:52