Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

suche Buchtipp

Thema: suche Buchtipp

Hallo Ihr, Vielleicht kann mir ja eine/r von euch einen Tipp geben, denn in dem Dschungel der Erziehungsbücher so einfach das Richtige zu finden, scheint ziemlich schwierig zu sein. Als mein Sohn im Säuglingsalter war, habe ich einmal einen Artikel gelesen "Kinder ticken anders" oder so ähnlich hiess der. Darin war sehr schön beschrieben, wie (Klein)Kinder die Welt wahrnehmen. Mir hat dieser Artikel sehr geholfen, meinen Sohn im Laufe der Entwicklung immer wieder besser zu verstehen und somit auch (wie ich hoffe) richtig umzugehen. Das Verhältnis zwischen mir und meinem Sohn ist auch (bis auf übliche kleinere Probleme) sehr gut. Nun ist es so, daß ich seit einigen Monaten einen neuen Partner habe. Die beiden (also Sohn und Mann) haben sich soweit auch recht gut zusammengerauft, doch kommt es immer wieder zu Problemen/Streits zwischen den Beiden, die - so hart es sich anhört - einfach Fehler von meinem Partner sind. Ich versuche dann zwar immer wieder mal zu vermitteln (je nachdem worum es gerade geht, versuche ich mich auch raus zu halten), bzw. nehme mir dann meinen Partner zur Brust und versuche ihm zu erklären, wo denn sein Fehler liegt. Manchmal habe ich das Gefühl, mein Partner versteht einfach nicht, daß mein Sohn mit seinen 7 Jahren kein erwachsener Mensch ist und dementsprechend auch nicht so denken und handeln KANN. Daher habe ich jetzt eben überlegt, ob es vielleicht was nützen würde, wenn ich ihm mal ein Buch in die Hand drücke, wo erklärt/ beschrieben ist, daß Kinder eben keine Erwachsenen sind und auch dementsprechend manchmal anders behandelt gehören. Also, falls jemand da ein Buch kennt, wäre es toll, wenn er/Sie mir denTitel mitteilen könnte LG

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Das hier ist es nicht, oder? Hast du noch weitere Anhaltspunkte zu dem Artikel den du gelesen hast? LG http://cgi.ebay.de/Kinder-sind-anders-Maria-Montessori_W0QQitemZ390093436033QQcmdZViewItemQQptZSach_Fachb%C3%BCcher?hash=item5ad3617481&_trksid=p3286.c0.m14

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir hat das Buch von Thomas Gorden: Familienkonferenz suuuper gefallen und sehr geholfen!!!! Denke das ist das Richtige, es zeigt auch viele Beispiele! Auch Smart Love ist toll!

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hab's selber noch nicht gelesen, aber vielleicht guckst Du Dir mal von Remo H. Largo "Kinderjahre" an? "Babyjahre" habe ich gelesen, das erklärt sehr gut die Wahrnehmung und das Verhalten von Babies. Da würde ich erwarten, dass "Kinderjahre" Deinen Wünschen entspricht. Ansonsten finde ich, Jesper Juul hilft sehr dabei, Kindern mit Geduld, Kreativität und Respekt vor ihren Eigenheiten zu begegnen und als Erwachsener die Verantwortung für Konflikte zu übernehmen. Damit das Buch "wirkt", muss man aber glaube ich schon eine passende Einstellung mitbringen, und ob Dein Partner das tut, weiß ich natürlich nicht. Manchmal reicht aber auch ein Satz, damit es "Klack" macht. Da empfehle ich ein Zitat von Astrid Lindgren: "Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber viel herausstreicheln."

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Da helfen nur Bücher über die psychische Entwicklung von Kindern. Es wird erklärt, warum die Kinder so sind wie sie sind, welche Phasen sie durchmachen... Die Bücher von Remo Largo sind gut!

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du günstig ranlaufen kannst, empfehle ich auch die Lehrbücher von Hobmair: "Pädagogik" und "Psychologie" (in letzterem werden, wenn ich mich richtig entsinne, die Grundlagen der Entwicklungspsychologie nach Piaget sehr anschaulich erläutert, ersteres behandelt Erziehungsziele und -stile, auch Montessori, Möglichkeiten und Grenzen der Erziehung, usw.) Ich hatte in der Oberstufe Psycho und Pädagogik als Leistungskurs und habe aus den Büchern sehr viel mitgenommen und finde sie für Laien anschaulicher als manchen Ratgeber! Allerdings sind sie neu ein wenig teuer, wenn man beide haben möchte. Die Frage ist allerdings, ob sich Dein Freund überhaupt einlesen möchte?!

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten fand ich "Babyjahre" auch super und könnte für Einsteiger noch TripleP empfehlen, weil das eine sehr einfach gestrickte Sache ist, da muss man sich nicht groß reinarbeiten http://www.triplep.de/pages/startseite/willkommen.htm

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

beide sind von Wolfgang Bergmann.... Haben mir besser gefallen als Juul und Gordon.... LG

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 14:47