Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

6jährige quasselt ohne Punkt und Komma

Thema: 6jährige quasselt ohne Punkt und Komma

Wirklich schlimm!!! Sie quasselt allen, ausnahmslos allen die Ohren zu, nervt und mischt sich überall ein... Langsam möchte ich mir Ohropax kaufen und von morgens 6.30..da steht sie nämlich auf....bis abends 19.30 in die Ohren stopfen, was wegen ihrem kleinen Bruder nicht geht... Sind 6jährige so????? Schrecklich....ich muss dazu sagen ich bin ein Mensch der eher auch mal Pausen möchte, ich erkläre und sage und tue ja eh schon bis zum Umfallen, wobei ich sagen muss ich bin momentan auch schwanger und mich nervt das alles wohl noch schneller....

von desire am 07.02.2011, 19:29



Antwort auf Beitrag von desire

och je. Ich kann nur dazu sagen das ich auch als Kind so gewesen bin, hab aber mit 5 Jahren angefangen alle tot zu quasseln. Meine Mutter hat gemeint: Augen zu und durch, es hat nichts geholfen, ich hatte ein großes Mitteilungsbedürfnis. Bis heute rede ich eigentlich ziemlich viel, hat sich nicht geändert . Vielleicht hilft es mit ihr ein Spiel zu spielen? Oder hat sie vielleicht Nachbarskinder mit denen sie Nachmittags spielen kann? LG

von Musikerin am 07.02.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Meine Große war auch so in dem Alter - seit sie ca. 9 war ist es besser. Mein Kleiner ist gerade so (er ist auch 6). Ich schick ihn dann immermal zum Spielen in sein Zimmer - wenn ich es gar nicht mehr aushalte. Und: er sabbelt von 8 bis 15 Uhr seine Erzieherinnen voll - da bin ich aussen vor

von Hofi2 am 08.02.2011, 07:53



Antwort auf Beitrag von desire

Kind war mit zwei Jahren schon so. Bin selber sehr kommunikativ und finde es schön. Wenns nervt darf er CD hören. Manchmal sageich das ich meine Ruhe brauche. Das klappt. 5 Minuten

Mitglied inaktiv - 08.02.2011, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Er ist 9. Und immer noch so.

Mitglied inaktiv - 08.02.2011, 08:05



Antwort auf Beitrag von desire

Meine Tochter, war auch schon immer so. Seit sie in der Pubertät ist, und ich doch öfter mal nerve, ist es hier aber viel ruhiger geworden. :-) Es gibt also Hoffnung, denn es kommt die Zeit, wo doch sehr selektiert wird, was man Mama erzählt, und lieber die Freunde vollgequasselt werden. :-))

von Petsy am 08.02.2011, 08:34



Antwort auf Beitrag von desire

owt

von Birgit67 am 08.02.2011, 08:56



Antwort auf Beitrag von Birgit67

na ihr macht mir ja Mut! gggg...sie ist schon auch wissbegierig...fragt viel und erzählt auch viel......aber sie redet halt auch lästigerweise immer dazwischen obwohl ich ihr gelernt habe sie soll das lassen.... naja.......muss man wohl abwarten...

von desire am 08.02.2011, 10:20



Antwort auf Beitrag von desire

hier auch. mein sohn wird im april 5. wenn er nicht quatscht dann singt er. gerne auch mal über stunden das gleiche lied. oder er kämpft oder fährt auto...nur stimmlich. als würde jemand ständig comics lesen. und die kleine fängt jetzt auch schon an dauernd vor sich hin zu sabbeln...

Mitglied inaktiv - 08.02.2011, 11:48



Antwort auf Beitrag von desire

ich weiß nicht, wie es bei den 6-jährigen aussieht, aber unser fast 5-jähriger Sohn redet ununterbrochen!!!!!!!!ich liebe ihn über alles, aber manchmal halte ich es nicht aus und schicke ihn auf sein Zimmer, damit ich nur ein paar Minuten Stille habe......:) LG Maria

von Maria_Bu am 08.02.2011, 12:48



Antwort auf Beitrag von desire

Das ist normal, das macht meine 6 UND meine 3 Jährige so.

Mitglied inaktiv - 08.02.2011, 13:30



Antwort auf Beitrag von desire

Interessant, meiner ist 2 und es fängt auch schon so an... Aber irgendwann muss er lernen, dass Dazwischenquasseln nicht in Ordnung ist - mit 6 Jahren kann man das auf alle Fälle lernen und braucht nicht mehr "abzuwarten", finde ich. Natürlich sollte man sich danach wieder Zeit nehmen und sich auch möglichst nicht "nerven" lassen, wenn es sonst nix ausmacht (wenn man sich grad nicht konzentrieren muss), dass das Kind erzählt und erzählt.... Bei meiner Arbeit (Sprachtherapeutin) finde ich es auch immer ziemlich daneben, wenn ich mit den Eltern was besprechen will und das Kind redet immer dazwischen.

von amamale am 08.02.2011, 14:09



Antwort auf Beitrag von amamale

meine 3 jährige ist so

von kati1976 am 08.02.2011, 15:25



Antwort auf Beitrag von kati1976

unsere mittlere ist schon so, seid sie reden kann. hab ja die hoffnung nie aufgegeben. bis heute. sie ist 12 einhalb und unser kleiner (6) redet auch seeeeeehr viel. kann aber auch mal ruhig sein. aber die beiden beim essen oder unterwegs die große ist da anders. bei ihr kommt es ganz selten vor, dass sie mal viile redet. kommt ja auch nicht zu wort also.... wie oben schon gesagt: AUGEN ZU UND DURCH

von 3fachMama am 08.02.2011, 18:57



Antwort auf Beitrag von desire

Wenn uns fremde Leute sehen lachen diese oft... eins links, eins rechts und beide quatschen gleichzeitig pausenlos auf mich an, wollen immer alles sofort und auch alle Aufmerksamkeit. Eine Quasselstrippe wäre Wellness für mich lG mf4

von mf4 am 09.02.2011, 13:31



Antwort auf Beitrag von desire

Ja, meine Tochter ist 5 Jahre alt und redet und redet und redet (oder summt oder pfeift) seit sie 2 Jahre alt ist. Ausnahmen: Wenn sie von unbekannten Leute was gefragt wird, beim Kinderarzt, wenn sie was "ausheckt" (z.B. Radiergummt in kleinste Krümelchen zerlegen oder dergleichen). Oder wenn sie Fieber hat. Das kam bisher aber nur dreimal vor.

von Carmar am 10.02.2011, 01:25



Antwort auf Beitrag von Carmar

Ja, Fieber, himmlische Ruhe ;-), bei uns auch, da steht der Mund still - traumhaft!!! (nein, das wahr nicht wirklich ernst gemeint, bitte nicht aufregen...) Ansonsten auch den ganzen Tag am Sabbeln (Sohn, fünf)! Viele Grüße M.

von M. am 10.02.2011, 16:38