Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

4 jährigen beschäftigen

Thema: 4 jährigen beschäftigen

Hallo, mein Sohn ist von 7.30 bis 13.30 Uhr im Kiga. Jetzt wo das schlechte Wetter angeht fängt auch wieder die Nachmittags-Beschäftigungs-Frage an. Er ist nicht der Typ der sich stundenlang in seinem Zimmer beschäftigt. Aber langsam gehen mir die Ideen aus was ich mit ihm unternehmen kann? Spielplatz langweilt ihn weil da fast nie andere Kinder zum Spielen da sind. Mit Kiga Freunden geht höchstens alle zwei Wochen mal was (weil viele schon mit Ergo und Logotherapie ausgelastet sind). MuKi Turnen gefällt ihm absolut nicht (versteh ich auch, ist nicht sehr schön gestaltet). So und nu? Ich hätte große Lust ihn einfach in einen Verein (Fußball oder Judo) zu stecken, aber ich weiß das er nicht alleine bleiben will. Das wäre dann doch nur Quälerei, aber er hat so einen großen Bewegungsdrang der auch nach einer Stunde Fahrradfahren nicht gestillt ist.... Seufz. Geht es euch auch ähnlich? Sorry für mein Gejammere... Daniela

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Habt Ihr bei Euch in der Nähe einen Wald, durch den Ihr beide wandern könntet ? Gerade jetzt im Herbst ist das doch schön mit Kastaniensammeln, interessanten Blättern der Laubfärbung. Oder auf einer Wiese Drachen steigen lassen ? Liebe Grüße, Moneypenny

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist meine Überlegung für heute Wir haben einen niedlichen Stadtpark (darf sich eigentlich echt nicht so nennen) mit nem Spielplatz. Da werden wir durchwandern und schaun ob wir schöne Blätter oder Kastanien finden und dann zuhause schöne Blätter-Girlanden-Deko basteln.

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fußball finde ich nicht schlecht. Probiere es aus. Schwimmbad, Spazieren im Wald und Blätter sammeln, Indoor Spielhallen, Zu Hause mit Fingerfarben malen lassen, Zoo, Sealife, Technik Museum, Usw

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wow. Sealife wär nicht schlecht, aber das wird dann leider ein ganzer Urlaub Solche tollen Sachen hab wir nicht in der Nähe, jetzt seit kurzem einen Indoorspielplatz. Aber da waren wir erst kürzlich. Trotzdem Danke. Sind tolle Ideen dabei...

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden (3 1/2 und 5) gehen auch sehr gerne in unsere Einkaufspassage. Da gibt es einen kleinen Springbrunnen, wo sich immer viele Kinder aufhalten. Und natürlich Spielsachen gucken. Aber auch ohne was zu kaufen, sind sie da so ca. 2 Stunden glücklich.

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du IHN fragst, was er gern machen würde, was gibt er dir zur Antwort? Meine Tochter sagt dann meist: Lego spielen mit dir Mama oder Puppe spielen oder mit ihrer kleinen Küche. Dann malen wir viel aus, ich sitz meist und trink neben bei einen Tee oder Kaffee. Oder wir gehen eine Stunde draußen herum. Meine Tochter fährt meist Fahrrad und ich gehe nebenher (oder hinterher ). Dann sind wir drinnen und spielen, mal zusammen, mal spielt sie allein. Ab und an basteln wir was. Auch mal Hausarbeit machen wir zusammen...saugen, Staubwischen und sowas. Manchmal nehme ich auch mal eine Kiga-Kind für den Nachmittag mit und bringe es abends nach Haus. Oder wir sind zusammen einkaufen...die Oma besuchen...etc.! Heute müssen wir zum Uropa ins Krankenhaus. Ein Sportverein ist doch keine schlechte Idee für deinen Sohn. Frag ihn doch was ihm gefällt. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Klar, ist es schwierig bei dem Wetter dann den Bewegungsdrang zu erfüllen. Habt Ihr bei Euch denn vielleicht Kinderturnen? Wir haben letztens in der Wohnung eine Schatzsuche gemacht. Einen Zettel gemalt und der Sohnemann musste den Schatz suchen. Waren dann ein paar Gummibärchen. Viele Grüße Anke

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich ihn frage kommt meist: Du sollst mit mir Auto spielen. Zum Kinderturnen hatte ich mich ja schon geäußert. Und wenn ich ihn auf einen Sport anspreche dann kommt immer das er nicht hingehen möchte (ohne das wir da schon waren). Na ja, ich glaube ich musste einfach mal jammern. Irgendwas fällt einem ja immer ein. Heute Stadtpark, war suuuuper schön und morgen gehen wir in die Stadt ein Eisessen und ein paar Einkäufe erledigen. wir ein längerer Fußmarsch und da sind wir auch länger unterwegs. Danke euch. Und einen schönen Abend. Daniela

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Cds hören, Waffeln backen, Nachmittags baden lassen und danach kuscheln, einkaufen, in die Bücherei gehen und dort lesen oder was ausleihen, Tierheim besuchen und Hund ausführen, mit dem Bus in die Stadt fahren, und last but not least ne schöne DVD gucken (Oetinger Verlag: Bilderbuchgeschichten ala Lotta kann Radfahren, Käptn Knitterbart und seine Bande, die kleine Hexe etc.). Schönen Herbst Cosma

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mittlerer ist vier Jahre und wir gehen gerne mal schwimmen, wenn der Große und die Kleine unterwegs sind. Spielplatz findet er aber auch immer hipp, selbst wenn es "immer" die gleichen Kids sind. Dann waren wir auch mal im Kino "Mullewapp" angucken, das war ein Highlight ;o) Basteln findet er nicht so dolle, hilft mir aber gerne, Klebeer o.ä. zu reichen und staunt dann übers Ergebnis nicht schlecht. Aufgrund motorischer Probleme findet er Spaziergänge nicht so toll, aber die Kleinste geht gerne raus. Blumen pflücken, Eis essen gehen, selbst einkaufen mag sie gerne ;o) Kasperletheater besuchen, bei uns finden auch nun viele Feste statt: Apfelfest, Erntedank-Fest ... da gehen wir dann auch hin und haben Spass.... Ansonsten muss ich dazu sagen: das waren nur Vorschläge. ich bin auch nicht die entertainer-mutti. meine kids müssen sich auch mal alleine beschäftigen und entweder zusammen spielen oder getrennt....dann hört der 4jährige gerne märchen, hörspiele und vor allem musik.... vielleicht war eine idee ja dabei. lg, meike

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

wie wärs wenn ihr zusammen Auto-Plätzchen backt? Oder habt ihr ne Go-Cart Bahn in der Nähe - manche bieten auch für so ganz kleine Kiddis tolle Möglichkeiten an. Jetzt gibt es doch auch vielerorts "Erntedankfeste", Zirkus, Puppentheater. Vielleicht noch Schwimmhalle? LG Pauline

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani Also, meine Tochter ist auch 4 und mein Sohn 3 Mir gehst auch wie bei Ihnen..Fehlen mir einfach die Ideen. und habe gerade von meine Vorschreiberinnen vieles gesammelt. Was meine Kinder riesig spass macht ist Muffins backen, knete spiele.Mit knete koennen sich stundenlang beschäftigen. Wir gehen 1 mal im Monat ins Kino, mit dem Bus oder Zug in die Stadt fahren. Oder sind gerade in der Phase Rollenspiele (mama und Papa) In die Bibliothek uns Bücher aussuchen und auch manchmal, ein Schöner DVD. Fällt mir gerade nicht mehr ein Grüsse und viel Erfolg

Mitglied inaktiv - 17.09.2009, 16:38