Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

normale Vollmilch?

normale Vollmilch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist nun fast 5 Monate alt und ich habe mit dem beifuettern angefangen. Mittags isst er schon eine ganze Mahlzeit und dann etwas Tee dazu. Nun wuerde ich nachmittags gerne Brei geben, aber viele Breis muessen mit VOLLMILCH zubereitet werden. Das hat mich stutzig gemacht, da Babys doch noch keine normale Kuhmilch haben duerfen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du mittags einen Gemüse-Fleisch-Beilage (Kartoffeln, Nudeln)-Brei gibst, wäre nachmittags ein Obst-Getreide-Brei am Praktischsten. In dem Brei sollte keine Vollmilch sein. Den Vollmilch-Getreide-Brei würde ich dann abends geben. Aber vor Ende des ersten Lebensjahres muß/sollte es keine Vollmilch sein. Erstens weil Vollmilch Allergien auslösen kann und zweitens weil sie vom Kind/der Niere nicht richtig abgebaut werden kann. Es gibt z.B. einige Breie von HIPP und Alete die ohne Kristallzucker und ohne Vollmilch sind, die sich als Abendbrei sehr gut eignen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... jede Menge andere Zuckersorten sind in den Fertigbreien drin (Malzzucker und Glukose z.B.). Ich persoenlich find diese Breie viiiiiiiiieeeeeel zu suess. Und es ist wirklich nicht viel Aufwand, so einen Brei selbst mit Griess oder Reisflocken anzuruehren. LG, Sinnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Breis die wir nehmen enthalten keinen Malzzucker, kein Glukosesirup usw. Ich habe mich richtig informiert, lange gesucht und das Vernünftige gefunden. Du solltest halt auch mal eine Stunde oder mehr vor dem Kindernahrungsmittelregal stehen und suchen, dann wüßtest Du das es auch Breie gibt die tatsächlich keinen Zucker oder verwandte Stoffe enthalten. Es gibt zum Beispiel den HIPP Kindergrieß ohne Kristallzucker (o.ä.) mit Folgemilch ab 6. Monat.Ich nehme selbstverständlich den ohne Zimt, weil Baby`s keinen Zimt dürfen. Dann nehmen wir noch den 7 Kornbrei ohne alles, den rührte ich immer mit BEBA 1 an, jetzt mit APTAMIL 3. Aptamil 3 enthält keine Zuckerzusätze, weder Kritallzucker, noch Zuckerersatzstoffe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Wenn Dein Kind nicht allergiegefährdet ist, kann es ab dem 7 Monat einen Vollmilch- oder erst Halbmilchbrei bekommen. Ich persönlich würde das aber auch dann, glaube ich, nicht machen. Ich habe immer die Breie aus dem Reformhaus, die normalerweise auch mit Vollmilch angerührt werden sollen. Ich rühre sie aber mit Milchpulver an, da kann man dann auch bei Allergiegefährdung die entsprechende HA-Variante nehmen. Einen Milchbrei gibt man üblicherwiese abends, nachmittags einen milchfreien Obst-Getreide-Brei. LG, Hilke