Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

@Eva Lotta

Anzeige hipp-brandhub
@Eva Lotta

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, du hast schon recht, es gibt viel mehr Kinder die nicht so schnell durchschlafen wie man denkt.... Ich glaube es muß immer mal wieder einer so wie ich jetzt damit anfangen darüber zu sprechen, erst dann merkt man wieder wieviele es eigentlich gibt die da nicht darüber reden... Am schlimmsten ist es für mich dann immer wenn ich so höre: Oje warum schläft er nur noch nicht durch??? etc., ach meine kleine/kleiner schläft schon so brav seit ewigen Zeiten... Sag wieviel Zeit ist zwischen deinen zweien? (Sind ja Zwei oder?) LG Mara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Mara, zwischen meinen beiden liegen 8 Jahre. Die Große wird 10 im April und der Kleine im Mai 2 Jahre. Für mich ist das eigentlich sehr schön, weil meine Tochter doch schon sehr selbständig ist und auch Verständnis aufbringen kann. Das bleibt ja nicht aus, wenn auf einmal so ein kleiner Fratz da ist, und ein kleineres Kind wäre damit sicher doch überfordert. Ich versuche allerdings, ihre Grenzen nicht auszutesten, denn Kind ist sie schließlich auch noch. Meine Schwiegermutter ist dreimal die Woche bei irgendwelchen Ärzten und jedes Mal auf dem Rückweg kommt sie hier vorbei, wo ich mir dann (wenn ich Pech habe und daheim bin) die neuesten Krankengeschichten anhören kann. Ihre erste Frage, wenn sie meinen Sohn sieht, ist IMMER (!): "Und, schläft er schon durch?" Sie fragt nie, ob es ihm gut geht, er vielleicht ein neues Wort kann, inzwischen alleine einen tollen Turm bauen, sich prima mit seinen Büchern hinsetzen und die in Ruhe alle durchblättern oder sonstwas neues kann. Nein, das Durchschlafen steht an allererster Stelle. Ist doch schlimm, wenn man an einem Kind nichts anderes mehr wahrnimmt als das. Irgendwie messen sich viele selbst bzw. werden auch von Außenstehenden in ihrer "Mutter-Leistung" daran gemessen, ob das Kind schon durchschläft. Je eher, desto besser die Mutter oder die Erziehung oder was weiß ich. Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn mein Sohn mal eine längere Schlafphase hätte, aber ich kann ihn ja nicht prügeln, bis er schläft :-)) und so habe ich mir eben gesagt, ich muss für mich versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Viele Dinge finden nur in unserem Kopf statt und unsere Einstellung zu etwas, kann uns das Leben ziemlich schwer machen oder eben auch nicht. Ich habe mich entschieden, die Nächte durch das Familienbett für mich so einfach wie möglich zu machen. Außerdem geht es mir oft so, dass ich noch kurz wach bin, während mein Sohn bereits mit sattem Bauch und beruhigt weiterschläft. Dann gucke ich ihn noch so an, wie er da friedlich und voller Vertrauen liegt und freue mich so über den kleinen Kerl, dass ich ihn sofort knuddeln könnte. In ein paar Jahren ist das alles Vergangenheit und dann ist er ein langer Lulatsch, dem es peinlich ist, wenn seine Mutter ihm ein Abschiedsküsschen geben will. Deswegen genieße ich seine Nähe jetzt umso mehr. Man darf vermutlich vieles, was man so hört, einfach nicht zu ernst nehmen. Klar, es gibt Kinder, die schlafen schnell durch, und dann gibt es Kinder, von denen es nur erzählt wird. Der Schlaf bei so kleinen Kindern ist extrem störanfällig (von Ausnahmen abgesehen) und in den ersten beiden Lebensjahren würde ich Durchschlafen gar nicht erwarten. Danach dann vielleicht so langsam. Ich wünsche dir alles Gute und auch irgendwann wieder ganz geruhsame Nächte (bestimmt schreckst du dann von alleine hoch und wunderst dich, warum sich noch keiner "gemeldet" hat). LG, Eva Lotta