Elternforum Wellness

tierversuchsfreie kosmetik!?

tierversuchsfreie kosmetik!?

Cecile87

Beitrag melden

hallöchen! ohje, meine freundin hat mir ein video geschickt indem es um tierversuche in der kosmetikindustrie geht. http://www.youtube.com/watch?v=c35gyQrDIQw&feature=youtube_gdata_player wie kann man sowas grausames nur den tieren antun?? sogar an katzen!! habe selbst drei stubentiger und wenn ich mir vorstelle... hatte gerade tränen in den augen. in zukunft werde ich definitiv keine kosmetik mehr kaufen andenen sowas gemacht wird!! kennt sich da jemand aus und weiss an welchen kosmetika soetwas nicht gemacht wird??? lg und danke!!


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecile87

Schau mal hier: http://www.kosmetik-ohne-tierversuche.de/?portfolio_category=koerperpflege Ist Dir das mit den Tierversuchen (was da gemacht wird) denn neu? LG Kerstin


Cecile87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jake94

nein aber ich habe noch kein solches video gesehen. bin ja vegetarierin weil ich nicht will dass "fuer mich" die tiere so leiden muessen (massentierhaltung,schlachtung z.b.). hab mir eine zeit lang auch mal nur im laden vegane lebensmittel gekauft. meine freundin meinte dann, wenn ich so denke duerfe ich auch keine kosmetika mit tierversuchen kaufen. ich solle mir dann mal das video ansehn. hab mir nichts dabei gedacht dass es soo grausam ist. auch mit katen und so. im prinzip hat sie ja schon recht.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecile87

Ich denke von DM Das Alverde ist ohne Tierversuche. Ich finde, Vegan zu leben ist nicht immer der richtige Weg sondern eher der, die Bauern zu unterstützen die ihre Tiere artgerecht halten. Fleisch sollte bewußt gegessen werden. Auch Obst und Gemüse ist vom Anbau her etc sehr vielfälltig...


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Da kann ich bei Princess nur unterschreiben. Ich bin selbst vom Biobauernhof und unsere Auflagen sind wirklich sehr, sehr streng wenn es um die Tierhaltung, das Futter und auch den Platz im Stall geht. Würden die Leute, die Fleisch verweigern, dafür unsere Produkte kaufen wäre uns als Bauern sehr geholfen und es würde insgesamt auch die Situationen der Tiere verbessern. Außerdem würden dann vielleicht auch andere Bauern auf artgerechtere Haltung umsatteln, wenn es sich mehr lohnen würde. Momentan ist es leider so, das man von Landwirtschaft alleine fast nicht mehr leben kann. Man muss sich schon ordentlich was einfallen lassen, was man so als Nebenstandbeine noch machen kann.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

... (Balea, Denkmit usw.) ohne Tierversuche, von Rossman Alterra (Naturkosmetik) und Isana, Domol usw. Die haben zwar kein Siegel (ist ja auch eine Geldfrage usw., es zu beantragen und zu bekommen), aber ich hab diese Info auf mehreren veganen und/oder Tierschutz/Tierrects-Websites in Deutschland und Österreich sowie Tschechien gefunden und halte sie für glaubwürdig. Auch Marks & Spencer hat Kosmetik ohne Tierversuche (sogar mit Siegel :-)). Das nur so als Beispiele, weil man die Geschäfte ja vielleicht in der Nähe hat... Ich achte da schon lange drauf, kenn die Problematik schon länger. Hab auch geheult, als ich das erste Ma davon hörte/las, und auch später noch...


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

... quasi "Landwirtschaft ohne Töten" zu betreiben? Es ist ja super, dass die Tiere bei euch es gut haben (das meine ich ernst, ich hab auch von Biohöfen gelesen, wo die Realität der Tierhaltung leider NICHT dem entsprach, wie es sein sollte!). Aber was haben sie davon, wenn sie dann nach paar Jahren eh geschlachtet werden? Der Transport ins Schlachthaus ist grausam, die Bedingungen und der Ablauf dort auch... :-( Warum nicht z.B. Kuhhaltung wie einst in Indien? Also dass die Kälbchen bei der Mutter bleiben und die Menschen nur die "Mehrproduktion" an Milch nehmen, ohne sie den Kälbchen zu stehlen? Oder halt Pflanzenanbau... Leute, die es ablehnen tote Tiere zu essen, wirst du wohl kaum überzeugen, dies doch zu tun, nur weil das Schnitzel mal ein "Biotier" war... Aber ich denke, mancher Vegetarier würde sich das Veganwerden (also Weglassen von auch Milch und Eiern...usw.) vielleicht überlegen, wenn er wüsste, es gibt eine ethisch vertretbare Art und Weise der Milchgewinnung, und dass diese eben NICHT automatisch mit Tierleid und der Fleischwirtschaft (und somit dem Töten) verbunden sein muss. Nur so ein Gedanke von mir...


Cecile87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecile87

ich habe leider keinen bauernhof in der naehe. aber einen bioladen. da weiss ich aber auch nicht genau wo die eier und das gemuese her kommt.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cecile87

Dann nachfragen! Denn komplett zu verweigern hilft nicht wirklich weiter, denn tot sind die Tiere dann so oder so, es muss endlich umgedacht werden, weg von Geiz ist geil.


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Balea von DM. Ich hab da mal per Mail nachgefragt u. die sagten, das komplette Balea Programm sein tierversuchsfrei. Ansonsten Bodyshop - auch alles ohne. LG


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabeamutti

... da es von L'Óreal aufgekauft wurde - also einem Konzern, der Tierversuche macht bzw. in Auftrag gibt... :-/ Hab ich neulich gelesen.