Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tocher und auch ich haben superdünne Haare. Volumenprodukte bringen da auch nicht viel. Möchte auch nicht zuviel Chemie, habe auch trockene, spröde Haare. Wer hat Tips, was helfen könnte?
Hallo, ich hab das gleiche Problem. Ich hab auch so Federn. Manchmal töne ich sie etwas, das gibt wieder ein wenig Volumen. Färben sagt meine Bekannte wäre auch gut, würden die Haare auch dicker wirken. Oder Strähnchen. Zur Pflege nehme ich Pantene, ab und zu eine Kur mit drauf. Hab viele Shampoos probiert, aber Pantene war jetzt das beste. Diese repair&care, oder für strapaziertes Haar. Melli, die immer noch nach der passenden Frisur sucht für ihre Spaghettihaare. Vielleicht ein Tip???
Hallo! Kann euch beiden nur die Hand reichen. Habe selber super feines Fisselhaar. Sobald man aus dem Bad wieder raus ist, fällt die Frisur schon in sich zusammen. Inzwischen habe ich das Ganze aber gut im Briff, nachdem ich nämlich den Friseur gewechselt hab. Tipp Nr 1: ein guter Haarschnitt, der vor allem regelmäßig nachgeschnitten wird. Wichtig dabei ist, nichts zu sehr durchzustufen und die Haare nicht zu lang wachsen zu lassen. Bei mir reichen sie bis knapp auf die Schultern. Unbedingt "stumpf" schneiden lassen, also gerade und auf einer Länge. Für mehr Bewegung wurde die vordere patie rund ums Gesicht weich angeschrägt, das gibt Vorlumen und lässt sich gut fönen. Vor allem sieht's nicht so langweilig aus. Tipp Nr.2: Strähnchen oder Highlights! Hat's bei mir echt gebracht. Ist viel lebendiger und die Haarstruktur verändert sich. Ich bin naturblond und habe zustätzlich zwei verschiedene Blondtöne (Platin mit Gold und Mittelgoldblond) mit der so genannten "Webtechnik" einarbeiten lasssen. Dicke Blocksträhnen wären falsch. Lieber ganz feine Farbeffekte, wird mit Folie gemacht. Muss aber wirklich gut gemacht werden. Habe jetzt zum Volumen auch super Glanz und bin echt happy. Tipp Nr.3: Spülungen und Kuren bitte nur ganz sparsam benutzen. Die enthaltenen Silkate, gerade bei den Produkten von Pantene, machend as Haar auf dauer noch viel fisseliger und platter, weil sie sich um die einzelnenen Haare legen. Ich benutze dieselbe Kur, aber höchstens alle zwei Wochen, und dann die für feines Haar. Tipp Nr. 4: der Tecni.art body Volume Schaumfestiger. Ist nicht gerade günstig, gibt es aber im Friseurbedarfladen, so eine weiße Flasche mit schwarzer Schrift. Sollte man auch nicht jeden Tag benutzen, aber der ist wirklich klasse. Tipp Nr. 5: Fönen und Wickeln. Haare zunächst immer über Kopf, und dann partienweise über eine Rundbürste fönen. Mit Klettwickelern werden sie auch ganz toll, dafür hat man natürlich nicht immer die Zeit. Aber nach einer Weile Übung geht es eigentlich ganz schnell, einfach ein paar trockene Strähnen aufdrehen und eien halbe Stunde drinlassen. Mehr fällt mir momentan nicht ein. Übrigens: so Friseurbesuche sind nicht unbedingt günstig, lohnen sich aber immer. Ich habe Glück, dass bei uns momentan ein Preiskampf tobt, so bezahle ich für Waschen/Schneiden/Fönen 11 Euro, für die Strähnen 16 Euro, bei toller Beratung dazu. Einige Läden haben ein All Inclusive Angebot, dass sich oft lohnt. Grüße, Stella
der mit dem 2 tages volumen depot!!! einsame spitze!! mega volumen!!!! habe einen stufigen schnitt und meine haare wirken total dick!!! lg
Dünne, feine, fisselige trockene Haare,ist wirklich ein PROBLEM! Man sollte auf keinen Fall zu viele Pflegeprodukte verwenden,(machen die Haare nur unnötig schwer) und wenn eine Haar-Packung nötig wäre, dann nur in die Längen und Spitzen (keinesfalls an den Haaransatz und an die Kopfhaut). Hier ein paar Beispiele, was man in den einzelnen Fällen tun kann: feine Strähnchen,stufiger Schnitt, Volumenshampoo evtl. etwas Spülung in die Spitzen,Volumenwelle(hält 6-8 Wochen,meißtens aber Länger),Volumenschaum,Volumenschaumfestiger,Haare beim fönen nicht überhitzen,u.s.w. Wenn Fragen sein sollten, meldet Euch einfach :))))))))))))) Gruß Conny