Vanillepudding
Hallo. Kennt jemand von euch einen Sonnenschutz ohne Nano (wichtig!), ohne Ethylhexyl Methoxicinnamate, Homosalate und ohne Mikroplastik mit LSF 50 oder 50+? Physikalische Cremes a la Eco cosmetics kommen nicht in Frage, weil die anscheinend laut Stiftung Warentest kaum gegen UVA Strahlen schützen und stärker weißeln. LG
.
Wofür lsf50? Hast du eine schwere sonnenallergie und planst Australien zu besuchen und dich dann mittags in die pralle sonne zu stellen? Ansonsten langt nämlich lsf30 völlig aus. Wir nutzen die Produkte von Lavera und die weißen minimal. Jedenfalls die neuen Generationen. Auf Stiftung ökotest würde ich da nicht wirklich viel geben. Ob der Rest z deiner liste paßt müsstest du selbst mal schauen.
Aha, sagt WER? Das kommt ja wohl total auf den Hauttyp, die Sonnenintensität aufgrund der geografischen Lage (innerhalb Europas reicht da völlig), wahlweise auch die Seehöhe, etc. an Ich finde diese Aussage SEHR gewagt. Frag mal die Hautärztin hier im Forum, was sie zur Höhe von LSF und der Aufenthaltsdauer in der Sonne sagt.....
Ähm, ich brauche sogar in den heimischen Gefilden LSF 50
Ich auch, wenn ich weiß, dass ich längere Zeit in der Sonne bin. Ich habe es sogar geschafft, beim Wandern in Nordengland trotz Bewölkung und LSF 30 einen Sonnenbrand zu bekommen....
Also ohne Nano findest du mehrere bei Aldi. Ob die dann den Rest drinnen haben, kann ich dir nicht sagen. LG
Bräuchte die 50 nur für s Freibad. Sonst reicht 30. Sind alle sehr hellhäutig, möchte die Creme auch für meine Kinder nutzen, zumindest beim Baden.
wir haben die hier https://www.rossmann.de/produkte/jean-len/wasserfestes-sonnenspray/4260372933504.html
gibt's auch als 50