Wellness

Forum Wellness

Nagellack, der schwimmbadtauglich ist

Thema: Nagellack, der schwimmbadtauglich ist

oach nee, meine füüüüssse.... ich gehe mit den kids 2 x/woche schwimmen und 1x saunieren. ich trage an den fußnägeln lack, da meine nägel nicht schööön sind. (ein verbogener großer nagel und ein dunkler) aber nach der ganze planscherei sehen sie füße immer gruselig aus und der lack ebenso. wer kann mit einen guten lack empfehlen. er sollte von sehr guter deckkraft sein, laaaange halten ohne zu splittern, abzuschürfen und auch gern farbfrisch sein (also nicht matt werden). wer kennt einen "zauber"lack

von Gaensebluemchen am 22.05.2012, 15:11


Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

Uv-härtender Lack hat viele Namen, meinen tun alles das Gleiche. ich trage meinen immer fast 8 Wochen und noch nie ist was abgeplatzt oder weggebrochen

von SteffiSt am 22.05.2012, 18:21


Antwort auf Beitrag von SteffiSt

Und wie trägt man die UV-härtenden Lacke auf? Ganz normal wie Nagellack und dann halt unter UV-Lampe trocknen? Wo bekommt man die? Danke LG Nina

von Zumselmama am 22.05.2012, 20:06


Antwort auf Beitrag von Zumselmama

Ja, wird wie Nagellack aufgetragen, danach kommt noch eine Versieglung, kannste vergleichen wie den Glanzlack als Nagellack. Naturnagel wird ganz leicht angerauht, NICHT angefeilt! -dann Gellack drüber, in 2 Schichten, jeweils 2 Minuten unter die UV-LAmpe -Versieglungs-Gellack drüber, auch 2 Minuten aushärten. -erst zum Schluß die Schwitzschicht mit Öl oder Cleaner abmachen Das ganze kannst Du mit einem Remover bzw. acetonhaltigem Nagellackentferner abmachen: Oberfläche abrauhen, Wattepad mit Entferner tränken, auf jeden Nagel legen, mit Alufolie jeden Zeh einzeln einwickeln, ca. 10-20 Minuten warten, dann kannst den Lack abkratzen. Ich feile den Gellack immer ab, geht schneller.... Lampen bekommst Du bei eBay für kleines Geld, für den Eigengebrauch reicht ne Lampe für 20 €

von SteffiSt am 22.05.2012, 21:10


Antwort auf Beitrag von SteffiSt

fußnägel machen spaß, weils bei mir so lange hält *g* also wenn ich sie gekürzt hab buffer ich die oberfläche mit so ner 4in1feile, dann glänzen die schonmal und dann trag ich als unterlack microcell2000 auf ( geht aber auch nagelhärter oder normaler unterlack) und dann farblack in 2 schichten und dann geniesen. lg mel

von Big Mamma am 22.05.2012, 21:46


Antwort auf Beitrag von SteffiSt

um meine nägel zu machen *schwitz* aber ich überlege gaaaaaaaanz intensiv. ich glaube, das ist es mir wert. schöne fußnägel sind was tolles !!!

von Gaensebluemchen am 23.05.2012, 06:01


Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

ist alles eine Frage der Übung Ich brauche für meine Füße 30 Minuten French und 20 Minuten fullcover. ABER ich mache das auch beruflich. Jemand für sich privat braucht vielleicht am Anfang 1 Stunde, Übung mit Auftragen hast Du ja durch den Nagellack. Und Gellack wird ja quasi wie Nagellack aufgetragen. Foto sind meine Füße von jetzt eben. Habe sie mir dieser Tage neu gemacht. LG Steffi

von SteffiSt am 23.05.2012, 09:29


Antwort auf Beitrag von SteffiSt

Vielen Dank. Magst Du mir noch verraten, welche Gele Du da für verwendest hast, bzw. wo ich die bestellen kann. Die Farbnummern wären auch noch interessant. Bin total neu in diesem Bereich und mag die Kunstnägel nicht. Daher würde ich gerne mal diese Gellacke ausprobieren. Habe nur keinen blassen Schimmer, was ich dazu brauche und wo ich diese Gele in angemessener Qualität bekomme. Tausend Dank. LG Nina

von Zumselmama am 23.05.2012, 21:43