Mitglied inaktiv
Geht das wirklich? Ich dachte, das ist nur für die Achseln geeignet. Wo bekomm ich das denn, in jeder Apotheke? Danke für den Tipp! LG Magdy
Hallo! Das kannst du auch für folgende Anwendungsgebiete verwenden: Stirn, Knie, Armkehlen, Schenkel, Rücken, Brust. Lasse bitte die Finger von dem Zeug aus der Apotheke. Meine Schwester hatte schlimme Verätzungen davon getragen. Das Sweat-Off bekommst du unter: www.sweat-off.de Es ist von einen Arzt entwickelt worden und ich habe sehr entpfindliche Haut und nehme es jetzt 2 Monate und meine Achseln sind noch wie vor der Anwendung. Ich bin mega zufrieden damit. Auf jedenfall kannst du dir das in der Seite durchlesen,kostet zwar etwas aber das ist das geld wert und reicht für ein Jahr. Bei fragen, meine Addy ist hinterlegt. Lg
"lass die Finger von dem Zeug aus der Apotheke..." Ähm, in sweat off ist NICHTS anderes drinnen als in dem "Zeug aus der Apotheke" Inhaltsstoffe sweat off: Aluminiumchlorid, natürlicher Zellulose und aqua dest.. Inhaltsstoffe Syneo5 aus der Apotheke, hilft mir übrigens super, (Auszug) Aqua, Aluminum Chloride, Aluminum Chlorohydrate Inhaltsstoffe ALCL aus der Apotheke: Aluminium-Chlorid, Aqua... Also, in allen drei Sachen, auch im sweat-off, ist Aluminiumchlorid. Und das verstopft die Poren. Wer eine empfindliche Haut hat, da ist es EGAL, welches der drei Mittel man nimmt. Eines ist höher dosiert oder kann man höher dosiert mixen lassen (ALCL), die anderen haben feste Bestandteile wie syneo5. Sprich, chemisch sind sie alle, haben CHLORID drinnen und das sagt ja wohl irgendwie alles. Verätzungen kannst also auch von sweat-off bekommen. Bei mir hat auch ne Weile das ALCL gewirkt, bis ich auf einmal Blasen unter den Achseln hatte... LG Sue
...scheint für meine Probleme dann doch nicht anwendbar, denn ich bräuchte es ja für die Hand- und Fußflächen und da scheint es wohl nicht zu funktionieren. @Suka73: Hast Du das Problem nur unter den Achseln oder verwendest Du diese Mittel aus der Apotheke auch an anderen Stellen. Ganz ehrlich: Momentan ist es mir fast egal, welche chemischen Bestandteile das Mittel hat, wenn es nur hilft, denn ich leide wirklich sehr darunter! LG Magdy
das kann ich mir vorstellen. Ich schwitze nur unter den Achseln, wobei eben seit einiger Zeit nicht mehr sooo arg, und was bei mir noch hilft (kannst ja auch mal ausprobieren) ist massenhaft Salbeitee trinken, das hemmt die Schweißbildung. Wirkt aber nicht bei jedem. Ich bin so weit gegangen, dass ich mir im Garten Salbei angepflanzt habe, schmeckt auch wesentlich besser als das getrocknete Zeug ausm Teebeutel... Syneo ist auch für die Füße, kannst hier mal lesen: http://www.syneo.de/index_syNeo5.html Gibt Geld zurück, wenn es nicht wirkt, aber ich glaube das ist bei sweat-off genau das gleiche. Ob ALCL auf den Händen wirkt weiß ich nicht, aber da geh doch einfahc mal in die apotheke und verlange danach, die mixen das öfter mal (mixen sie natürlich frisch) Du kannst es so normal in einer Flasche kaufen oder als Deoroller. Sollte man in den Kühlschrank stellen. Mit sweat-off kenne ich mich gar nicht aus (außer, dass eben die gleichen Inhaltsstoffe drinnen sind wie im ALCL oder Syneo - es aber um das dreifache teurer ist)... LG und alles Gute, Sue
***
Eines ist höher dosiert oder kann man höher dosiert mixen lassen... und abstreiten, dass in ALLEN Aluminiumchlorid ist, möchtest Du jetzt hoffentlich nicht?
Keine lust mich mit dir weiterzuunterhalten!
LG Sue
o.t. Lg