Mausi1
...Trampel vom Ort. Ich versteh das nicht, manche können sich Kartoffelsäcke anziehen und trotzdem werden schlagartig Räume hell, wenn die so dort reinkommen. Kennt ihr das? Selbst wenn ich mich schminke, einen schicken extrem teuren (kann ich mir locker leisten) Hosenanzug und megaschicke Highheels trage. Trotzdem wirkt das nicht. Warum? Bin eigentlich relativ normal gebaut, 160cm groß mit ca. 62 KG, mal mehr mal weniger. Bin eigentlich nicht unbedingt hässlich. Bin sehr gepflegt und achte aufs äußere. Lache viel und bin immer freundlich. Kann mich einigermaßen Schminken, wobei ich diesen Schlafzimmerblick oder diese extremen Ausgehmakeups nicht hinbekomme. Aber ein schönes Tagesmakeup schaff ich schon, ohne dass es angemalt aussieht. Nun denn, was mache ich falsch? Warum gibts Frauen, die IMMER alle Blicke auf sich ziehen? Bei mir sieht man sofort, woher ich komme. Geht auch das auch so? Ist doch schlimm, wenn man sich die tollsten, teuersten Markenklamotten kaufen kann und trotzdem aussieht wie ne Landpommeranze. Andere kaufen alles auf Kredit und sehen aus, als hätten sie MEEEga-Kohle und werden in den Himmel gehoben. Wenn ich was kaufen gehe, bekomme ich oft vom Verkäufer gesagt "oh, da haben wir was viel günstigeres für Sie...". Obwohl ich gar nicht danach gefragt habe. Bin gerade superfrustriert....
... kenne ich! Ich habe eine Nachbarin, die sieht immer aus, als hätte sie Geld wie Heu und würde aus einem Adelsgeschlecht abstammen. (-> natürlich übertrieben, an meinen schlechten Tagen, gefühlt so). Mir geht es dabei wie dir: ich kann mir teure Klamotten leisten, ich habe einen guten Frisör und kann mich gut schminken. Aber dennnoch, sieht nur einiges so richtig chic bei mir aus... Im Beruf ist es wieder kein Problem, da sehe ich passend kompetent, gebildet und seriös aus. Eher im Freizeitbereich, wo ich nicht mit Kostüm, Blazer etc. rumlaufen möchte. Da sehe ich dann aus wie ´ne Studentin. Du siehst, ich habe keinen Tip für dich, nur tiefes Mitempfinden - immerhin! Wahrscheinlich antworten gleich viele Userinnen, dass es doch egal wäre, wie andere aussähen, dass es eine Frage der inneren Einstellung ist usw. - stimmt wahrscheinlich im Grunde auch! Dennoch würde ich gerne mal wissen, wie man durch Kleindung "mehr hermacht". Vielleicht wirklich nur bestimmte teure Markenkleidung kaufen? Das mache ich nicht immer, manchmal auch einfach, dass was mir (kurzzeitig) gefällt... Also bitte her mit Tricks und Tips, ich bin auch gespannt... LG Michi
Wie möchtet ihr denn aussehen? Sexy? Reich? Beides? Wenn ich mit Hosenanzug und High Heels rumliefe (gottbewahre), käme ich mir komisch vor. Ich weiß, in welchen Klamotten ich mich wohl- und sexy fühle, und das hat mit dem allgemeinen Geschmack nicht so viel zu tun. Versucht mal, mit dem Gefühl anzufangen und nicht mit den Kleidern... Lg Fredda (allermeist ungeschminkt)
... bei mir betrifft es besonders eine Freundin, die immer irgendwie elegant und trotzdem fröhlich, freundlich und natürlich rüberkommt. Egal was sie gerade trägt und wie sie geschminkt ist. Ich glaube es liegt zum Teil an ihrer Haltung, zum anderen erinfach an tollen Genen (besonders was die Figur angeht).
Ich war jahrelang frustriert, weil ich auch immer so sein wollte. Habs auch schon mit teuren Klamotten und Frisör versucht.(Nur dass ich das auf Dauer leider nicht kann) Aber sie zieht immer alle Blicke auf sich.
Jetzt versuche ich gerade, mich davon zu lösen: Ich bin auch schlank, sehr sportlich, habe eine gute Figur und fühl mich eigentlich auch gut. Aber ich wirke eben einfach immer sportlich - elegant kriege ich einfach nie hin! Das bin dann wohl einfach nicht ich!
Also zehre ich eben ein ganzes Jahr davon, wenn ich mal ein Kompliment für meinen knackigen Po bekomme! Und der wirkt in ner einfachen Jeans doch immer noch am besten!
... und finde ausserdem, dass man das Angebot einer Verkäuferin, dass sie "auch was Günstigeres" hat, gar nicht so negativ sehen muss. Finde das irgendwie zu negativ gedacht, weiss nicht... Ich meine, wenn sie grad Sachen im Angebot haben, die dir gefallen könnten, was ist denn dabei? Hast du ein besseres Gefühl, wenn du was Teures kaufst? Ich nicht, ich freu ich mich eher über Schnäppchen... ;-) Und welche Klamotten einen anziehend machen bzw. in welchen man sich so fühlt, ist glaube ich etwas, was man einfach ausprobieren muss. Und wenn man dann drauf kommt, muss das Ergebnis u.U. überhaupt nicht dem Maínstreamm entsprechen (von wegen Kostüm und High Heels etc.) und trotzdem (oder grad deshalb?) super aussehen! Weil es etwas Persönliches von einem selbst ausstrahlt und nicht irgendein Bild, dem man nachrennt... Ich bin übrigens genaus gross/klein wie du (1,60m), Gewicht so zwischen 55-60 je nachdem, insgesamz auch nicht hässlich ;-). Aber solche Gedanken/Sorgen wie du mach ich mir irgendwie nicht und HighHeels etc, zieh ich eher nicht an, nur wenns "sein muss"... ;-)
Es muss halt einfach zum Typ passen und DU musst dich wohlfühlen. Vielleicht sieht oder merkt man es dir an, dass du nicht so zufrieden mit dir bist, man strahlt dann oft unbewußt Unsicherheit aus. LG
zum Teil liegt es auch an der inneren Einstellung, ob man mit sich selbst zufrieden ist, sich mag, in sich ruht, usw. und dann ob man seinen eigenen Stil gefunden hat, und sich damit wohlfühlt, denn wenn man sich mit seinem Look ( Haare, Kleidung ect) nicht wohlfühlt strahlt man das auch aus und es müssen nicht teure Markensachen sein, ich hab mir zum Beispiel letztes Jahr ein Kleid im Ausverkauf gekauft für 2,99, dazu noch passende Schuhe für 5 Euro und ein paar Accessoires- alles in allem ein Outfit für 20 Euro von Kopf bis Fuss, aber ich wurde öfter darauf angesprochen wie hübsch und toll das aussieht als auf ein vergleichbares Outfit welches 200 Euro gekostet hat....
Man muss sowas von innen heraus ausstrahlen, wenn man Überheblichkeit ausstrahlt erhellt sich auch kein Raum ("kann ich mir locker leisten", "die sehen in Billigklamotten gut aus") Viele Frauen wollen krampfhalt reich aussehen und oft ist dann genau das Gegenteil der Fall. LG Anja Bezieht sich alles auf die Ausgangsposterin auf niemanden sonst.
Es gibt Frauen die haben das "Gewisse Etwas", die können anziehen was sie wollen sie sehen immer super aus. Andere Frauen dagegen behühen sich und würden niemals in einer großen Menschenmege auffallen. Ich glaube auch das es an der Ausstrahlung liegt.Sowas hat man oder nicht. Gott sei Dank ist Aussehen+Ausstrahlung nicht alles und die meisten Menschen/Männer wissen das auch. Ich habe 2 Freundinnen die beide eine schöne Figur haben und auch gut aussehen und die trotzdem immernoch krampfhaft nach einer Patnerschaft suchen, tja was soll ich sagen;vielleicht haben die auch diese Ausstrahlung nicht. Solange man sich wohlfühlt ist doch alles ok und Klamotten sind mir persönlich noch nie wichtig gewesen.Sowas finde ich oberflächlich!!!! Alles Gute
Hat das vllt. was mit der Ausstrahlung zu tun? Ich z. B. bin so eine, deren Namen jeder kennt, ueber mich wird geredet, wenn ich nicht dabei bin, ich bekomme auch in Trainingshosen Komplimente. Ich bin bestimmt nicht arrogant, aber ich falle immer ueberall auf, auch mal negativ. Dabei bin ich eher klein und fuer meine Begriffe unscheinbar, hab aber ein uebergrosses Selbstbewusstsein. Ich tanz auch Zumba in der ersten Reihe, wenn ich es nicht richtig kann, weil mir Wurscht ist, was die anderen denken. Ich rolle mit Absicht mein fraenkisches R, wenn ich Englisch spreche, weil sich die Amis gar nimmer einkriegen ueber den Akzent. Die grosse Klappe hab ich auch immer. Wenn ich in den Baumarkt geh und nach Hilfe frag, weiss ich nachher den Lebenslauf des Verkaeufers und dass er hollaendische Wurzeln hat. An der Kleidung liegt das sicher nicht. Woher weisst du denn, dass du so rueberkommst? Sagt das jemand? Hoer einfach auf dich mit den anderen zu vergleichen. Du bist du, und du bist einmalig. Und wer nicht mit dir ins Gespraech kommen will oder dir in die Augen schauen will, der hat halt Pech gehabt. Kopf hoch und durch.
Ich kenn das Problem. Wobei ich denke das es unglücklich ausgedrückt ist. Ich fühle mich immer underdresst / falsch angezogen... Auch gefalle ich mir oft selbst nicht. Aber ich glaub da liegt das Problem. Wenn ich mir selber gefalle habe ich auch ein anderes auftreten... Habe aber manchmal keine Zeit... mich so anzuziehen, die haare zu machen, ... damit ich mir gefalle.
Ist halt so. Da gibts nix zum Diskutieren... :) Sorry wenn ich so mit der Tür ins Haus falle! Gruss Anja
Finde deinen Stil und die richtigen Farben, das macht schon einen Riesenunterschied. Ein sportlicher Typ im klassischen Nadelstreifenoutfit wird immer fehl am Platze wirken, ebenso wie ein klassischer Typ mit Rüschenbluse Daher ist es schon wichtig zu wissen, was zu einem passt und nicht was gerdae in ist oder worin die beste Freundin toll ankommt.
Und wenn ich als Frühling Sommer- oder gar Winterfarben trage dann wirke ich im besten Falle unscheinbar im schlimmsten würde mein Doc mir wahrscheinlich gleich einen Krankenschein in die Hand drücken.
ich kenne das - nämlich von mir! Allein durch den jetzigen Job renne ich doch wieder vermehrt in Kostümchen oder irgendwelchen Röckchen mit schicken Oberteilen und Wahnsinnsstiefeln durch die Gegend. Morgen lass ich mir die Fingernägel machen, ganz dezent... Trotzdem habe ich immer das Gefühl, neben meiner jeans-und-turnschuhtragenden-unfrisierten Freundin (die jetzt vom Gesicht her nicht wirklich hübscher oder weniger hübsch ist) farblos aussehe... Und eigentlich sah ich schon immer farblos aus, im wahrsten Sinne des Wortes, denn ich habe mich nie geschminkt. Ich tue das auch heute noch selten, eigentlich gar nicht. Maximal Mascara und wenn ich richtig gut drauf bin Lippenstift oder n Labello mit Farbe. Da ich in letzter Zeit wirklich sehr käsig wirkte, habe ich angefangen eine getönte Tagescreme zu benutzen, da ich mit Make-up immer aussehe wie hinter ner Maske bzw. reagiere allergisch. Natürlich sah ich frischer aus und das fiel auch Anderen auf, nach drei Tagen hatte ich wieder die ersten Pickel, also nix hier mit Tagescreme, jetzt muss die Sonne ran :) Es gibt einfach so Typen, wie hier schon geschrieben wurde. Die haben ne Aura. Die ziehen olle Turnschuhe an, ein Schlabbershirt und ne Jeans mit Loch aufm Knie und findet sie hinreißend, Männer wie Frauen... Es gibt auch solche, in meinen Augen gehört unsere Bundeskanzlerin dazu, die könnten sonstwas anziehen und irgendwie... wirken sie wie eine Marionette oder als hätte man ihr das ganz offensichtlich übergeholfen.
Also ich denke auch, dass es mehr die innere Unzufriedenheit ist, da nach draußen scheint. Immer dieses unbewusste oder sogar bewusste Vergleichen mit den "anderen". Warum sieht man aus wie ein "Landei"? Ich finde, es sind immer Leute, die versuchen anders zu wirken als sie sind: toller, reicher, hübscher, gebildeter, weltoffener - meist geht das nach hinten los. Also einfach das "Verstellen". Wenn du ein sportlicher Typ bist, zieh dich auch so an. Bist du ein romantischer Typ, zieh meinetwegen Rüschen an. Zu jedem Stil gibt es aber auch "schicke" und "legere" Outfits. Ich habe mich auch mal gefragt, was ich daran ändern sollte und habe so einen Kurs belegt, eine Typ- und Farbberatung. Da wurden wir Teilnehmerinnen ausführlichst beraten, wie wir auf Menschen wirken, welche Rocklänge/Kragenform/Farben/Muster/Hosenlänge/Schuhfor/Absatzhöhe etc. wir tragen sollten, um UNSERE Persönlichkeit zu unterstreichen. Wie man das elegant/leger/sportlich etc. rüberbringen kann. Welcher Schmuck (oder auch nicht) zu uns passt. Danach habe ich z.B. meinen Schrank ausgemistet und richte mich seitdem beim Einkaufen nach den Empfehlungen. Auch Umgangsformen wurden angesprochen. Wie wirkt man kompetent, wie wirkt es künstlich oder gestelzt? Man kann sowas üben. Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht, dass man in Situationen, wo man sich auskennt, meist locker rüberkommt (selbst wenn man aufgeregt ist, merken die anderen das dann gar nicht), wenn man aber unsicher ist und sich nicht auskennt, strahlt man das leider auch aus. Also muss man sich vorab mit Situationen vertraut machen, evtl. Übungssituationen arrangieren.... z.B. erstmal mit Leuten üben, bei denen es nicht so wichtig ist, wenn es noch nicht gut klappt. Entweder gute Freunde, oder eben Fremde, die man sowieso nie wieder sieht. ;) Und dann später erst Geschäftspartner, wo es z.B. "drauf ankommt." Mir hat der Kurs viel Spaß gemacht - erkundige dich doch mal, ob es sowas in eurer Nähe auch gibt. Ich war nervös, als ich hingegangen bin, aber es war so extrem hilfreich! Ich würde es immer mal wieder machen. Suse