HannaZ2
Hallo, ich weiß nicht ob die Frage in dieses Forum paßt ... aber ich versuchs mal ;-) Einer meiner Geschäftskunden (Unternehmensberatung) hat mich aufs Oktoberfest eingeladen, da gibt es eine organisierte Betriebsparty in einem Zelt. Und nun stelle ich mir die Frage WAS ziehe ich an? Ein Dirndl werd ich wegen eines Abends mit Sicherheit nicht kaufen. Danke für Eure Ideen und LG, Hanna
:-) geht auch nicht ... ich fahre aus Prag, und hier gibts keinen Dirndlverleih - und einen Tag früher fahren nur wegen Kleidern macht mein Chef nicht mit ;-) H
Ach so... schau mal, was ich grad gefunden hab http://www.amazon.de/MEIN-DIRNDL-IST-DER-REINIGUNG/dp/B005M21O2Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1346086728&sr=8-1
Joooooooooooooaaaaaaaaaaaaaa :-))))))) Das is'n Ding :-) aber ist das denn angemessen für so eine Party / Kundeneinladung??? Wenn ja - ich bin dabei :-)
kommt auf die Branche und den Humor an, denke ich mal.... in seriös könntest du vielleicht eine Edeljeans mit einer Trachtenbluse kombinieren?
Mein Humor ist groß ;-) Aber eben ... die Branche ... Unternehmensberatung ... Trachtenbluse? Hab ich auch nicht :-( Danke Fredda!!
Vielen Dank für den Link. Ich bin dieses Jahr auch wieder auf's Oktoberfest von Freunden eingeladen. Da ich für kein Geld der Welt ein Dirndl anziehen würde, muss ich mir jedes Jahr wieder anhören, wie "unpassend" ich gekleidet bin. Dieses Jahr werde ich mir das T-Shirt kaufen; großartig
Schau doch mal da: http://www.trachtenoutlet24.de/damen?p=2 die sind echt nicht so teuer und ein Dirndl braucht man doch immer mal !?
Vielleicht findest Du bei ebay günstig ein schönes Dirndl? Oder Du kaufst Dir wirklich eins für diesen Anlass und wenn Du es nicht noch mal anziehst, verkaufst Du es über ebay wieder. Ich würde die Gelegenheit jedenfalls nutzen und mir eines kaufen, auch wenn ich nur 1x tragen würde. In München gibt es sooooo viele Geschäfte, da findest Du doch spontan vor der Feier sicher was. Ansonsten vielleicht eine Edel-Jeans mit einer Rüschenbluse (ist momentan sowieso angesagt und Du kannst sie hinterher noch anziehen). Oder einfach ein Kleid in Wickeloptik und Du ziehst so ein "Kropfband" aus Samt dazu an und flechtest Dir zwei Zöpfe??? Schöne Pumps dazu und fertig. Wenn Du Dich absolut unwohl im Dirnd fühlst und die Kosten scheust, würde ich einfach das anziehen, was Du zu jeder anderen Geschäftseinladung auch anziehen würdest und worin Du Dich wohl fühlst.
Ich würde mir kein Dirndl kaufen. Würde eher Jeans oder Chinos 7/8 Länge und eine unifarbene Bluse anziehen. Vielleicht kannst du irgendwo ein Halstuch mit Edelweisse organisieren. Ansonsten bekommst du Accessoires (Brosche usw.) auch in München, sogar am Flughafen wenn du ankommst.
Dank Euch. Ich will mir auch keins kaufen, dann wieder verkaufen oder leihen (ich brauche WIRKLICH keins, nicht mal nicht in 20 Jahren...), ist mir viel zu viel "Gschiß" und dafür hab ich keine Zeit. Aber Jeans und Bluse (Trachten hab ich nicht und will ich auch gar nicht...) werden hoffentlich ausreichen. Ist das denn so "Pflicht", mit irgendwas traditionellem zu erscheinen? Aber gut daß ich gefragt hab, sonst wär ich im normalen Trinkanzug erschienen ... LG, Hanna
pflicht ist es nicht, aber es macht halt einfach mehr her, wenn du dem anlass entsprechend gekleidet bist. grade in der branche.... wenn du aber nichts willst und dir alles zuviel gschiss ist, dann geh in jeans und bluse.
Pflicht ist es nicht, aber das ist ja so ungefähr als wenn du zu einer Halloween Party eingeladen bist und du es nicht einsiehst dich zu verkleiden. Du willst doch ein bisschen Spass haben, oder ???
Oktoberfest wird in vielen Gegenden in der Welt gefeiert von Texas bis Australien und Shanghai... alle ziehen mal ein Dirndl an... und du fährst nach München....
Meine Erfahrungen mit dem Oktoberfest sind, dass eigentlich - gerade bei offiziellen Einladungen - jeder in Tracht/Dirndl kommt. Ich komme aus Hamburg und würde im Leben kein Dirndl anziehen (obwohl die Flüge an den Oktoberfestwochenenden von HH nach MUC voll von Frauen mit Dirndl sind). Auf dem Oktoberfest habe ich mich dann (obwohl ich eine rot-weiß-gewürfelte Bluse zur Jeans und Kropfband trug - mein Äußerstes an folkloristischem Zugeständnis) wie ein Alien gefühlt. Gerade wenn Dich ein Kunde einlädt, ist es bestimmt gut, wenn Du Dich kleidermäßig auf die Einladung einstellst. Auch wenn es Unternehmensberater sind, kommen die bestimmt nicht alle im dunklen Anzug. Im Onlineshop von C&A gibt es Trachten, die ganz günstig sind. Letztes Jahr gab' s bei Tchibo auch Trachten.
"mein Äußerstes an folkloristischem Zugeständnis" :-) Abgesehen davon - ist denn ein Billig-Dirndl nicht peinlicher, als nicht-Dirndl? (meines Erachtens schon ... )
Also ich glaube das nicht. Eine Freundin von mir hat eines vom C&A und das ist soo toll. Wurde schon von vielen Frauen angesprochen wo sie das denn her hat und ob es sehr teuer war. Desweiteren gibt es bald wieder bei glaube Limango Dirndl. Dort habe ich meins her. Ist auch super schön und war um die Hälfte günstiger.
Ganz ehrlich? Wenn du dich in einem Dirndl nicht wohlfühlen würdest, dann solltest du auch keins anziehen, selbst wenn du es günstig kaufen oder leihen könntest. Gerade in der Branche ist es wichtig, dass du Persönlichkeit zeigst und was "hermachst", da sollte man sich nicht verkleiden wollen - auch wenn manch einer das angemessen finden würde. Dann pepp lieber dein Businessoutfit ein wenig auf, so dass man einen kleinen Bezug zu München und Oktoberfest herstellen kann.
da sind sie auch nicht so teuer, haben auch andere passende Kleidung http://www.ernstings-family.de/prospekt/unser-online-wochenangebot.html
"und ein Dirndl braucht man doch immer mal" Das fand ich gerade sehr erstaunlich, diese Aussage. Also, ich bin jetzt 39 Jahre alt geworden ohne auch nur einmal im Leben in die Situation gekommen zu sein, ein Dirndl zu brauchen. Und ich war sogar einmal auf dem Oktoberfest, aber auch da fand ich es nicht notwendig, mich als Einheimische zu maskieren...
nochmal arme morla, da hast du was verpasst :-) in einem dirndl sieht einfach jede frau toll angezogen aus. man braucht es nicht zwingend, aber wenn man die gelegenheiten sucht, dann findet man sie auch.... so auch so eingefleischte niemalsdirndltragenwoller aus köln, die mich besuchen kommen. maskiert dann. ( ich hab mir ein neues bei ebay bestellt, manchmal muß man es wagen, 45€, sieht gar nicht schlecht aus und reißt wahrlich kein riesenloch ins budget, das als tipp noch für die ap, zeit ist ja noch, lage heute: 21 )