Nicos Mama
Hallo ihr Lieben. Ich habe von Natur aus braune Haare. Ich wollte schon immer mal hellere Strähnchen haben. Über eine Bekannte habe ich erfahren, dass es eine Friseurin im Nachbarort gibt, die nach Hause kommt. War ganz begeistert davon, da ich es hasse, wenn im Friseursalon jeder den anderen immer so anglotzt (ist mein Empfinden). Also: Die Dame kam und ich erklärte ihr, dass ich gerne hellere Strähnchen drin hätte. Sagte ihr aber, dass ich weder gelbe noch rötliche noch neonfarbige Haare möchte. Ist mir vor einem Jahr passiert, als ich versucht habe, selbst zu blondieren (zum Glück damals nur an einer Strähne, aber es war von Wella Kolleston, also Friseurbedarf). Auf jeden Fall meinte sie, nein das würde bei ihr niemals passieren, die Haare würden dieses Mal nur etwas heller und man könnte braune Haare nur nach und nach aufhellen. Das war für mich o.k. Jetzt kommt der Hammer: Nachdem sie mir die Alufolie vom Kopf nahm waren meine Haare grell, leutend, gelb. Ich dachte ich fall um. Ich war wirklich so was von geschockt, hab immer nur gesagt, dass ich so nicht rumlaufen werde. Sie meinte dann nur, das könne man bei braunen Haaren nicht anders machen. Ich hatte dann zum Glück noch ne braune Haartönung zu Hause, die ich mir dann draufgeklatscht habe. Sie meinte dann nur noch, so etwas sei ihr noch nie passiert (sie meinte damit NICHT meine Haare, sondern mich, weil ich nur noch am meckern war und echt unfreundlich wurde). Ich könne mir ja, wenn das braun rausgewaschen sei, ein honigblond holen. Das werde ich natürlich nicht, wer weiss wie ich dann aussehe. Ich bin sooo enttäuscht. Meine Frage: Ich dachte immer, wenn man braune Haare hat und diese heller möchte, dass man schon blondiert aber dann anschließend eben den gewünschten Farbton noch auträgt. Sie hat mich praktisch blondiert und dann war sie fertig. Sie hat nicht einmal verstanden, dass man so nicht rumlaufen kann. Sie wüsste nicht, was ich habe. Meine Mutter war auch da und hat auch zu mir gesagt, sie könne verstehen, dass ich so nicht rumlaufen möchte. Wer hat ähnliche Erfahrung? Wie läuft die Prozedur eigentlich ab, wenn alles glatt läuft? Hatte mich so auf hellere Stähnchen gefreut. Jetzt bin ich ja praktisch gezwungen, dauernd zu tönen, sonst sehe ich aus wie ne Leuchtkugel. Danke fürs Zuhören. Ganz liebe Grüße Nicos Mama
Mein Stammfriseur,bei dem ich schon so viele Jahre bin,hat beim letzten mal ein Azubi im ersten Lehrjahr an meine Haare gelassen (zum blonde Strähnchen machen). Was soll ich sagen es war eine Katastrophe und ich war rost blond,kanns garnicht richtig beschreiben. Ich war so geschockt also hat der Chef es nochmal probiert und es wurde nicht viel besser. Alles in allem saß ich da 4 Stunden und habe dann die Flucht ergriffen. Bin am nächsten Tag zu einem anderen Friseur im Ort,der einen super Ruf hat und was soll ich sagen,die haben es super hinbekommen und gemeint,sie müssten öffter mal das ausbügeln was mein alter Friseur verpfuscht. Seitdem bin ich natürlich bei diesem Friseur und würde niemand anderes mehr an meine Haare lassen. Wünsche Dir alles Gute!!!
Naja, es sind nunmal braune Haare, da bekommt man nicht ohne weiteres richtig schön blonde Strähnen hin! Der Aufhellvorgang geht über rot, orange zu gelb und eben heller. Je dunkler die Haare desto schwieriger. Es kann sein, das die Mischung zu lasch war, aber generell hellt man nicht erst auf und gibt dann nochmal eine Blondierung drüber(wie auch, die Strähnen 100% wiederzufinden wäre recht schwierig). Ich hatte auch schon braune Haare und da bekommt man nicht einfach so blonde Strähnen rein, was auch voll doof aussieht. Kupfer passt viel besser, es soll ja nur auffrischen. Ich denke mal, sie hätte dir von anfang an sagen müssen, das die Vorstellung die du hast, kaum umsetzbar ist. Ich finde auch nicht, das da immer der Frisör dran schuld ist. Es gibt Dinge die kann man nicht umsetzen, ist wie bei Frisuren. Hab ich dünne Haare kann ich nicht ne Frisur wollen die dicke Haare fordert...nur sollte der Frisör das einem auch vorher sagen.
Hallo Ich habe auch sehr dunkle Haare mit Rotpigmenten drin und meine Frisörin hat stufenweise erhellt. . Von jetzt auf Gleich geht es bei so dunklen Haaren nicht. Nach 1 Jahr hatte ich dann den erwünschen Blondton und hab erst dann komplett färben lassen, aber das ist bei dunklen Haaren auch Mist da der Ansatz schon nach 14 Tagen zu sehen ist. Zumindest bei mir da meine Haare wie Unkraut wachsen *lach* Ich habe es jetzt wieder aufgegeben und eine dunkle Tönung draufmachen lassen um so wieder zu meiner Urspungsfarbe zu kommen. Lg. Auschel
Hallo,
das tut mir total leid für dich! Was für eine blöde Kuh!I Dich einfach so mit den gelben Haaren da sitzen zu lassen...Echt heftig.Ich kann es super gut verstehen. Ich hatte ein ähnliches Problem. Von Natur aus habe ich braune Haare. Vor einem halben Jahr habe ich das letzte Mal eine ganz dunkle Intensivtönung draufgemacht. (sogar leicht rötlich).
So, nun wollte ich vor knapp 2 Monaten unbedingt mal wieder blond werden.
Naja, also bin ich zu einem Friseursalon, der sehr günstig ist. Die haben mir dann Strähnchen reingemacht, die sahen zum K...aus! Echt schlimm. Gewundert hat mich auch, dass die das Ganze nur 15 Minuten drin gelassen haben und fertig!!! Die Friseurin war ganz begeistert von ihrem "Werk" und die Chefin mußte dann ebenfalls noch mal zustimmen.
Naja, in dem Moment habe ich denen geglaubt, dass es nicht besser geht! Schließlich waren meine Haare ja echt richtig dunkel vorher. Aber sowas von checkig war echt nicht normal!!! Oben hellblond, unten rot, in der Mitte braun!! Supi!!!
Dann habe ich allerdings erst mal 7 Wochen gewartet bis zum nächsten Blondieren.
Naja, nun war ich gestern bei einem ganz tollen Friseur!!! Bin ganz begeistert und recht blond!!!
Naja,allerdings hat es auch 3 Stunden gedauert und es waren 90 Strähchen. Habe aber auch viele Haare. Endlich fühle ich mich wieder wohl!! Juchu!
Laß den Kopf nicht hängen. Geh zu einem anderen Friseur und erzähle ihm genau, was du haben möchtest. Das kriegt der schon hin!!!
Und 1 Jahr brauchst du auch nicht warten!! Bei mir waren es ja dann auch "nur" ca. 3 bis 4 Monate insgesamt. Beim nächsten Mal im Juli werden sie dann wahrscheinlich so blond, wie ich es haben möchte bzw. so wie man es dann erstmal lassen kann , ohne immer komplett zu blondieren!
Viel Glück und berichte mal wieder!
Ach ja, als erstes würde ich mir jetzt ein Silbershampoo (Z.B. von Guhl) holen. Das neutralisiert auch schon mal den Gelbstich. Ruhig häufig!
Liebe Grüße
Sunny
das problem hatte ich zwar nicht mit blond...aber mit rot...ich bin zum friseur und wollte mir meine haare in einem etwas dunkleren rot färben lassen...ich hab mich schon echt gewundert warum das anstatt dunkler immer heller wurde...ich hatte vorher dunkel blondes haar als es dann ausgewaschen wurde und ich in den spiegel geschaut habe traf mich der schlag meine haare waren knall orange ich sah aus wie pumukel die frisösin meinte dann das es anders nicht geht...daraufhin hab ich mir bei rossmann meine farbe geholt die ich haben wollte und hab nun nach 2 mal färben endlich meinen farbton den ich haben wollte
der friseusalon war auch echt teuer ich hab für´s färben 97 euro bezahlt
also nicht alles was teuer ist ist auch gut bei meinem alten frisör habe ich grad mal 20 euro für schneiden färben +styling bezahlt und es war suuper aber leider hat er seinen salon zu gemacht
LG Vanille-eis
Komisch, ich hab auch braune Haare und zwar recht dunkle, hatte aber auch schon super Strähnchen in Blond. Erst ne zeitlang blondiert und dann später auch schon mal in versch. Tönen gefärbt. Allerdings nie Foliensträhnen sondern immer Haubensträhnen. Aber zum Thema Friseur ins Haus: Ne Freundin hatte auch mal die Idee, also waren wir drei Mädels und ließen uns eine Friseurin ins Haus kommen zum Wellness- ich veränder mich- Mädelsnachmittag. Ich hatte damals schulterlanges Haar und wollte gerne so eine Volumenwelle, da es sehr platt anlag. Am Ende des Tages hatte ich eine 80er Dauerwelle und sah aus wie ein gerupfter Pudel. Ich hab zuhaus dann erst mal gekämmt ohne Ende und war erst zufrieden als die Locken schon fast rausgewachsen waren und die Haare sich nur noch ganz leicht wellten. Das sah dann mal gut aus. Bin froh meinen Friseur fürs Leben gefunden zu haben, der echt weiß was er tut und mich regelmäßig verwöhnen darf!