Mitglied inaktiv
Als ich noch klein war, hieß es immer, man soll kleinen Kindern die Haare immer kurz schneiden, damit sie später schöne dicke (oder viele?) Haare bekommen. Ist das heute noch so oder ist diese Ansicht überholt?
LG
Das war auch damals schon unsinn...
bringt nicht viel, meine cousine bekam damals mit 2 nen richtigen kahlschlag (ich fands so furchtbar) und sie hat heute mit 18 immer noch feines haar absolutes ammenmärchen meiner meinung nach
Hallo, in den Haaren verlaufen keine (Nerven-) Stränge, die Informationen an die Wurzel weitergeben könnten, ob die Haare geschnitten wurden oder nicht (sonst täte ja auch das Schneiden ganz schön weh ;-). Da die Haarwurzeln also nichts vom Schneiden oder nicht Schneiden wissen, können sie darauf auch nicht reagieren. Die Haare wirken aber voller, wenn sie nicht als zipfelige Fransen hängen sondern stumpf geschnitten sind. Gruß Anna
Das ist Quatsch. Meine hatten alle nur Flusen auf dem Kopf. Da hat sich kein Haarschnitt gelohnt.