Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat sich heute Cornrows flechten lassen und ihm wurde gesagt, dass die ca 3 - 4 Wochen halten werden. Allerdings soll er sich in dieser Zeit die Haare nicht waschen *igitt* Da er aber jeden Tag duscht und sportlich ziemlich aktiv ist, frage ich mich gerade, wie das funktionieren soll... Hat jemand schon mal Cornrow gehabt und kennt sich mit der Pflege aus? Was ist evtl. mit "Trockenshampoo"? Wenn ja, wie macht man das?!? Bin für jeden Tip dankbar! Grüße vom Weasel
Hallo,
mein Mann hat auch schon öfter Cornrows gehabt, bei ihm haben unsere Nachbarinnen diese geflochten
In dem Afro Shop wo mein Mann die Haare gekauft hat, und auch unsere Nachbarinnen haben ihm ein extra Shampoo emphohlen, dieses ist eigentlich für Dreadlocks. Hat immer gut geklappt.
Bei meinem Mann haben die aber immer länger als 3-4 Wochen gehalten, das kommt halt darauf an wie schnell die Haare wachsen und der Ansatz herauswächst.........
Gruß
Petra
und das hier gefunden: CORNROWS Man sollte die Cornrows einmal die Woche waschen, am besten vorbeugend mit einem Schuppenshampoo. Spülungen etc. braucht man nicht. Je weniger man wäscht desto länger sehen die Haare schön aus. Es reicht eine Haarwäsche pro Woche. Man sollte jegliche Reibung vermeiden, beim Schlafen ein Satin / Seidentuch verwenden um die Frisur zu schützen. Man kann auch eine Seidenstrumpfhose verkehrt herum aufsetzen und die „Beine" als Wickelbänder nehmen, da gerade bei Rastas die Tücher fast gar nicht mehr ausreichen. Abstehende Härchen bei der Frisur nie abschneiden sondern lieber mit Haargel / Spray wieder in die Reihe bzw. in Form drücken". Bei extremen Sommertemperaturen immer die Kopfhaut mit Sonnenschutz einsprühen! Die Kopfhaut sollte gut gepflegt werden sonst entsteht Schuppenbildung, Pusteln, Juckreiz. Vorbeugend die Haare mit Birkenhaarwasser ( Drogerie ) täglich einsprühen. Better Braids Spray ect. kann man auch nehmen, bloß dominiert da eher der Duftstoff anstatt der Linderung des Juckreizes. Bei extremer Hautreizung am besten ein medizinisches Produkt vom Hautarzt verwenden. Diese Art von Entzündung kann passieren wenn die Haare zu extrem straff eingeflochten wurden, oder wenn die Zöpfe nicht gut abgeteilt wurden. Wenn die Entzündung sich nicht nach 6 Tagen legt sollte man die Haare öffnen. Bei Juckreiz bitte nicht mit den Fingernägeln kratzen, lieber die Kopfhaut auf andere Art und Weise beruhigen.( Teebaumöl, Kamillentee ) Anfangs spannt die Kopfhaut noch etwas, aber dies lässt dann so nach 3 Tagen nach ( wer schön sein will muss leiden) da die Kopfhaut sich erst an die Haare / Gewicht gewöhnen muss. Cornrows kann man bei guter Pflege 1 – 1.5 Monate tragen ( Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks) Gruß Petra
Ich befürchte das wird nux nutzen. Es ist ein Pulver, welches man in die Haare sprüht. Wenn ich z.B. keine Zeit hab zum Haarewaschen, sie nicht frisch aussehen aber es sollten, dann sprüh ichs rein. Einwirken, nach 10min ausschütteln bzw. -bürsten. Danach sehen sie frisch aus, null fettig usw. Hat aber mit Reinigung nix zu tun, trocknet nur die Haare, die bei mir schon nach 2 Tagen fast fettig aussehen. lG Kerstin
Vielen Dank euch beiden! Aber nach 2 Tagen glaube ich nicht mehr, dass ich mir noch viele Sorgen um die Pflege machen muss... So fusselig wie die jetzt schon aussehen, dauert es gewiss keine 3 Wochen mehr, bis die wieder raus sind. Und sooo fettig wie seine bisherige "Langhaarfrisur" sehen die bis jetzt eigentlich auch nicht aus. liebe Grüße und ein dickes DANKE vom weasel