Miloca
Hallo! Die Frage wurde hier sicherlich schon öfter gestellt, ich trau mich trotzdem nochmal: Möchte mir gerne die Haare mit Pflanzenfarbe (Henna) färben. Wie gut ist denn die Grauabdeckung? Ich finde, dass ich in letzter Zeit zuviele graue Haare bekommen habe, das möchte ich noch nicht! Oder kann ich da ein Naturprodukt gänzlich vergessen? Vielen Dank im Voraus, Miloca
Würde normale Haarfarbe ohne Ammoniak nehmen, weil einmal Henna und man kann schlecht was anderes drüber machen etc. Ansonsten mal beim Frisör beraten lassen(bzw in so einem großen Shop).
... bei den Farben die ich nehme. Habe auch schon ein bisschen Grau, da achte ich also schon drauf. Habe meist von Logona oder Sante den Farbton Mahagony, der deckt gut ab. Oder wenn es etwas weniger rot sein soll, ist auch Braun-Umbra und Nussbraun-Kastanie nicht schlecht - oder Mischungen aus beidem... Es kommt aber immer auch auf die Haarstruktur an, was bei wem gut wirkt. Man muss es halt ausprobieren. Ich habe übrigens noch nie was anderes als Henna/Pflanzenhaarfarben probiert. Vor Chemie hätte ich Angst...
Vielen Dank!!! Das ist echt mal ne richtig gute Info, damit kann ich was anfangen. Einen schönen Abend noch, Miloca