Mitglied inaktiv
Hallo, ich mittelbraune Haare von Natur aus. . Vor 2 Monaten habe ich gefärbt (blondiert) mit einer Drogeriemarkt-Farbe (weiß die Marke nimmer). Hatte dann "schöne" orange Haare *grusel* Habe mir dann blonde Strähnchen drübermachen lassen vom Friseur. Nach 4 Wochen dann das ganze nochmal (strähnchen) . Jetzt ist der Ansatz schon wieder rausgewachsen, nach 3 Wochen *nerv* Ist mir auch auf Dauer zu teuer. Will nochmal selber färben probieren. Habe mal gegoogelt und die Farbe L'ORÉAL PREFERENCE SCHIMMER KOLLEKTION Haarfarbe, 164 ml Silver Blond gefunden. Funktioniert das oder kriege ich damit wieder orange Haare oder noch schlimmer? Habe fast schulterlange Haare, möchte sie aber kürzer schneiden lassen (zum Bob). Pflege auch gerade recht viel, weil meine Haare doch recht trocken sind, durch die Strähnchen. Grüße Birgit
Also Du hättest zu Anfang einen Intensivaufheller und dann eine Blondierung/blonde Haarfarbe drüber machen sollen. Besser noch, das erste Mal zum Frisör gehen. Wenn sie jetzt blond sind, kannst Du mit einer blonden Farbe deiner Wahl ganz normal drüber gehen, würde sie aber komplett einwirken lassen, nicht nur die Ansätze färben. Nochmal orange geht an sich nicht, da man blond über rot-orange-gelb und heller wird. Wenn hell dann bleibt es auch so. Natürlich kann es passieren das der Ansatz nicht so hell wie der Rest wird, grad wenn man sehr hell färbt und an sich recht dunkle Haare hat.
gerade das selber blondieren ist für haare tötlich, und erst diesen intensiv aufheller und dann blondierern ist quatsch hatte ich unten schon geschrieben, denn wenn du erst färbst und dann blondierst zerstörst du die farbpigmente wider und die haare sind zwar blond aber auch total kaputt. das mit der farbe könnte klappen, wenn du nicht willst das du ein gelb stich bekommst muss du deine haare mit einer farbe heller färben wo ein leichter blaustich drinnen ist, weil blau ist die gegenfarbe von gelb. kannst dir auch silber shampoo beim frisuer besorgen und dann damit ab und an waschen. die farbe die du da ausgewählt hast könnte klappen. lg
Du kannst deinen Ansatz natürlich selbst nachfärben.Wichtig ist nur das du ein Aschblond verwendest! Und bitte nur den Ansatz färben.Nicht durch die blonden Längen ziehen.Das schädigt das Haar unnötig und das Aschblond ergibt auf dem Blond einen gräulichen Schimmer.Wenn nur den Ansatz färbst passiert nichts. Es ist nur wichtig das du ein Aschblond verwendest.Das blond färben, gerade von dunkelem Haar geht immer über rot/orange! Und ein Aschblond nimmt den Orangestich beim Aufhellen. LG Blondie