Elternforum Wellness

Frage zum (Heil-)Fasten...

Frage zum (Heil-)Fasten...

Manu0707

Beitrag melden

Hallo, keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, aber vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungen zu dem Thema. Ich bin ständig krank (seit ca. 2 Jahren). Mit Erkältungen etc. Ich mache grad mit Pro Symbioflor + Symbioflor 1 + Symbioflor 2 eine Darmsanierung. Anschließend möchte ich gern Fasten. Es gibt ja wohl mehrere Möglichkeiten, u. a. mit Tee, mit Saft oder mit Molke. Einige trinken Brühe... Habt ihr Erfahrungen? Was ist am sinnvollsten? Wie verhalte ich mich während dessen? Sport? Arztbesuch? Wie lange? Wie beginnen, wie aufhören? Fragen über Fragen... Würde mich über Anregungen und Tipps sehr freuen. LG Manu


Murmeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Nichts für ungut, aber bei dem von Dir geschilderten Gesundheitszustand (der möglicherweise auf ein instabiles Immunsystem hindeutet) hilft wohl eher kein Fasten, sondern eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung *sorry* Warum willst Du denn überhaupt fasten? Zum Entschlacken? Der menschliche Körper hat keine Schlacken, er ist kein Hochofen ;-) Der Humbug von der Entschlackung des Körpers ist längst wissenschaftlich widerlegt. Falls Du aus religiösen/spirituellen Gründen fasten willst, OK, in allen Ehren, aber dazu sollte man gesund sein, denn das Fasten geht ganz schön auf den Kreislauf! Sorry für meine Meinung! LG


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeline

hi nur gesunde dürfen selbstständig fasten. lass dich erst vom doc durchchecken. und wenn er dir dann grünes licht gibt, kauf dir den gu berater: wie neugeboren durch fasten. das ist eine günstige, kurze lektüre, ideal für alle anfänger. lies das buch durch. wenn du dann immer noch lust und laune hast, zu fasten, dann bereite dich vor. fasten ist nicht so einfach, wie man meint. man braucht viel ruhe. und für erstfaster wäres am besten, sie könnten sich vollkommen aus dem alltag zurück ziehen. hab früher (vor meinen kids) oft gefastet. jetzt mit den kindern schaff ich das nicht mehr. wichtig sind vorallem viel ruhe und regemässige darmentleerungen mittels einlauf. das allerwichtigste überhaupt ist das fastenbrechen. am anfang würde ich eine woche einplanen. einen entlastungstag, 5 fastentage, 2 aufbautage. lg v.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeline

... und treffend - das denke ich auch immer, wenn ich diesen Quatsch irgendwo lese! Wobei die AP ja vom "Entschlacken" nichts schrieb... Ich habe früher auch mal gefastet, einfach paar Tage, mit Säften usw., aber das ist schon lange her. War z.B. vor einer Ernährungsumstellung oder so. Aber heute denke ich, es wäre auch anders gegangen. Wenn man nur den Körper entlasten will, dass er nicht so viel "Arbeit" mit der Verdauung hat (was durchaus ein Grund zum Fastenwollen sein kann), reicht es oft, einfach viel zu trinken (Wasser, Tees) und weniger zu essen, dabei aber Gesundes und nicht zu Schweres. Also Obst, Gemüse.... usw. Fasten (=nix essen) muss man dazu nicht unbedingt.


Ka68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Entschuldigung, aber was heißt bitte "AP"? Gehört zwar nicht hier rein, aber ich tu mich immer so schwer mit den Abkürzungen... Danke schon mal :-)


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ka68

...oh ich lese gern auch andere Meinungen...dafür ist das Forum ja da ;-) 1. Gibt es immer Pro und Contra - so auch beim Fasten. Ich denke schon, dass es sinnvoll ist. Dass ich mich einlese und vorher zum Arzt gehe ist sowieso klar. 2. Woher willst du wissen, dass mein Gesundheitszustand mit meiner Ernährung zusammen hängt? Ich ernähre mich ausgewogen, mein Blutbild ist übrigens tiptop und trotzdem bin ich krank. 3. Selbstverständlich fange ich erst damit an, wenn ich wieder gesund bin. 4. Es ist ein Versuch - wenn es mir dadurch schlechter geht - ok, dann lass ich es sein... Ich habe so viele Therapien, Tabletten, Tropfen, Spritzen zur Abwehrsteigerung bekommen, dass ich alles tun oder versuchen würde! Warum also nicht auch das? Es gibt durchaus Ärzte, die das empfehlen! LG Manu


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ka68

Sorry, das hat sich irgendwie eingebürgert, bin sonst auch kein Fan von diversen Abkürzungen...


Ka68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

DANKE, darauf wäre ich nie gekommen... Aber ist ja auch logisch, und da viele mit dem smartphone schreiben (ich meistens auch) kürzt man ab. Danke nochmal und wenn ich wieder über eine abkürzung stolpere, dann mach ich ne liste und poste es hier ;-) LG


Mami65

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Ich faste regelmäßig seit 3 Jahren nach Buchinger. Zuerst wollte ich nur fasten wegen des Gewichts. Hatte nach der SS 10 kg zuviel drauf, fühlte mich unwohl, schlapp, unmotiviert, hatte jeden Morgen Gelenkschmerzen... Dann hab ich gefastet und war begeistert! Ich hab - als Neuling - 18 Tage durchgehalten und das schönste Geschenk (neben dem Gewichtsverlust) war, dass meine Gliederschmerzen einfach weg waren - bis heute! Dass das mit den Schlacken NICHT stimmen soll, wird immer wieder gern als Gegenargument benutzt. Wissenschaftlich erwiesen ist es allerdings nicht!! Ich habe meine eigene Meinung dazu - aus EIGENER Erfahrung. Eine Freundin von mir, mit massiven Magenproblemen, bekam übrigens vom Arzt empfohlen, zu fasten. Es hat ihr gut getan. Diese Seite finde ich toll und sie hilft mir auch immer beim Fasten: www.heilfastenkur.de Viel Erfolg und gute Besserung!