Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gehört, dass dunkler (schwarz oder braun?) Nagellack total angesagt sein soll. Stimmt das überhaupt und wenn ja, ist dieser alltagstauglich? So im Berufsleben z.B.als Dachbearbeiterin bei einer Bank? Ich bin nicht so der Nagellackträger aber ich dachte so als "Neubeginn"?
Warum nicht, wenns zu Kleidung passt. Mir gefällt das super, muss halt sauber lackiert sein. Ich hab allerdings das Problem daß er bei mir sofort "absplittert" und das sieht dann ungepflegt aus.
muss grad herzlich lachen. Klar geht das!!! Bei dunklen Farben ist es noch viel wichtiger, dass der Lack ordentlich aufgetragen ist und sobald es irgendwo splittert muss er sofort ab- sonst sieht es megabillig aus--BRRR. Ich finds chic. Du musst es aber auch mit dem nötigen Selbstbewusstsein tagen! momoo
Ja, Momoo, sie tagt dann auf dem Dach :-) Ernsthaft: Wenn du dich damit wohlfühlst, finden es alle nur schön! Gruß Fredda
naja, vielleicht ist mein Arbeitsplatz ja unterm "Dach" so als Sachbearbeiterin. Tja, wenn man die Tastatur nicht mehr richtig erkennt...kann das schon mal vorkommen.
Ich war heute in der Drogerie, konnte mich aber nicht entscheiden. Also bleibt es erstmal beim naturell.
Trotzdem danke für eure Meinungen
sagt die Dachbearbeiterin
...würde ich die Nägel (wenn überhaupt) eher in dezenten Beige-oder Milchigrosatönen oder farblos lackieren. So haben es die Damen bei den Banken hier. Ich selber arbeite in einem Rathaus, da sieht man allerdings alles...von unlackiert/abgekaut über dunkelroten Lack bis hin zu Kunstnägeln mit Bildchen oder blauen Spitzen
ich glaub bei einer Bank würde ich die Nägel auch lieber dezent lackieren und mir den farbigen Lack fürs Wochenende aufheben. Würds aber vielleicht auch davon abhängig machen, obs Kolliginnen gibt, die farbigen Lack tragen