Apfelkuchen
Hallo, obwohl es im Moment so aussieht als wolle der Frühling nun so gar nicht kommen, trotzdem mal eine Bräunungsfrage. Ich gehe aber davon aus das es irgendwann mal wieder möglich sein wird ein Rock ohne Strümpfe anziehen zu können. Leider sind meine Beine so weiss wie ein Käsekuchen. Eine Freundin meine es gebe von Artdeco ein Spray das auf die Beine gesprüht wird. Hat da jemand Erfahrung mit? Nur sieht das nicht doof aus wenn der Rest dann weiss bleibt? Und was ist das mit dieser Bräunungsdusche? Hat das schon jemand gemacht? Wie lange hält das und was kostet das? Obwohl ich kann mir auch nicht vorstellen dass dies gut für die Haut ist.Hätte da gern mal Erfahrungsberichte. Danke und Grüße Apfelkuchen
Ich finde das total widerlich und würde lieber die Beine ein bißchen in die Sonne halten. Du musst doch nicht dem ersten Sonnenstrahl schon gebräunt entgegentreten und eine frische Farbe kommt dann im Frühling doch von ganz allein.
Da muss ich widersprechen. Die Beine in die Sonne halten ist keine gute Idee (frag mal unsere Freundin L.). Die Bräunungsdusche würde ich einfach ausprobieren, wenn ich Bräune wollte. Vorher rasieren und peelen.
Doch nicht exzessiv, nur ganz normal der Frühlingssonne aussetzen :-) Nicht grillen, nur lüften sozusagen. So eine Bräunungsdusche macht mit schon beim Vorstellen Klaustrophobie.
wenn man nur lüftet, dann bräunt der Durchschnittsmensch auch kaum bräunen bedeutet immer, dass die Haut zuviel Sonne bekommen hat mein Problem ist das allerdings nicht, denn ich sage politisch inkorrekt: white is beautiful
Ich werde ganz schnell braun und hatte noch nie im Leben einen Sonnenbrand - wenn ich weiß bleiben will, muss ich drin bleiben, will ich aber nicht.
Wenn es bei der AP so einfach und schnell ginge, dann würde sie sicher nicht über ein teures spray tanning nachdenken
"Sonnen ohne Schattenseiten" geht ganz gut an das Thema heran - Vernunft statt Panik :-)
das hat ein Ingenieur & Energieberater geschrieben
ich berufe mich auf ausgebildete Hautärzte und darauf was die Sonne meiner Haut angetan hat, trotz täglichem Sonnenschutz
ich bin Hauttyp 0
PS: da ich es (noch) nicht gelesen habe, wäre es passend es umzubenennen in "Ein ganz besonderer Sonnenstrahl"?
ok, wenn man total empfindlich IST, muss man sich halt anders schützen, das ist mir schon klar, das schreibt er aber auch so
Täglich nach dem Duschen Bräunungscreme auf die Beine und fertig. So mach ich das, und ich laufe im Sommer immer nur mit Kleidern rum. Weiße Beine will ich aber auch im Winter nicht haben, sieht auch doof aus im Tennisrock oder mit kurzer Sporthose.
Nimmst Du täglich richtigen Selbstbräuner oder diese Lotions, die gleichzeitig auch einen geringen Selbstbräuneranteil haben?
Das ist schon Selbstbraeuner. Fuers Gesicht hole ich mir einen Bronzer von Lancome, der hat einen 30er LSF (ok, ist teuer, aber reicht lange), fuer die Beine tuts der aus'm Supermarkt. Beine eincremen und enthaaren ist eh schon die halbe Miete, und die Selbstbraeuner gibt's in zwei Tönungen. Im Sommer nehm ich den dunkleren.
Ich bin absolut schneeweiß, gerade an den Beinen, und könnte wochenlang die Beine in die Sonne halten, ohne dass sich irgendetwas in Richtung Braun verfärbt. Da hilft auch kein Selbstbräuner und bei einer Bräunungsdusche wäre es wäre vermutlich ähnlich. Eine ebenfalls helle Freundin hat für eine Feier mal mit dem Artdeco Spray rumprobiert und ich fand es recht fleckig und etwas unnatürlich im Gegensatz zur unbehandelten Haut. Einem Regenguss hält das Zeug offenbar auch nicht stand.
Insofern bleibe ich gerne milchweiß und sommersprossig und erdbeerblond wage mich weder in die schädigende Sonne noch an die kleinen Helferlein
terkey
Nachdem die Diskussion eher in eine andere Richtung ging, nun zur Ausgangsfrage: Ja, ich benutze das Spray von Art Deco - ich finde gut, gleichmäßig zu verteilen, sieht aus als hätte man eine Strumpfhose an. Benutze ich nicht jeden Tag, eher um "angezogener" auszusehen. Hält, meiner Meinung nach, gut - allerdings war ich damit noch nicht im Regen. Ja, ich nehme auch diese Bodylotions mit Selbstbräuneranteil (fand sogar letzten Sommer die vom Aldi gut, war eigentlich eher ein "Notkauf"). Ich benutze die abwechselnd mit Lotions ohne Selbstbräuner. Mir gefällt es. LG Michi
Da ich auch zur Fraktion "käsebleich" (so wie Pamo) gehöre, hab ich auch 1x (!) ausprobiert diese Selbstbräunungslotion (die gute teure) auf meine Beine zu schmieren. Ich fand es ziemlich "gelblich-orange", falls Du weißt, was ich meine. Aber ich bin auch SEHR blaß. Das Ergebnis der Selbstbräunung hat mir nicht gefallen. Diese komischen Duschen kämen für mich gar nicht in Frage. (Wenn ich nicht immer 'ne Armbanduhr tragen würde (unter der es weiß bleibt) würde mir eh keiner glauben dass ich überhaupt "gebräunt" bin im Sommer.)
Bookwurm, das heißt nicht "käsebleich", sondern "göttlich weiß".
Also genaugenommen könnte man auch "Alabasterkörper" sagen
wie sang schon Lindenberg: "Weiße Haut-totaler Knock Out"
und rotes Haar ist bekanntlich "röt-gülden wallend" oder auch einfach nach William Goldman "herbstfarben".