Wellness

Forum Wellness

An die HighHeels-Trägerinnen

Thema: An die HighHeels-Trägerinnen

Hi, bisher habe ich immer Ballerinas oder Schuhe mit höchstens 2cm Absätzen getragen. Gerne würde ich auch mal höhere Schuhe anziehen. Aber anscheinend habe ich falsche Füße oder bin zu unfähig. Ich kann in diesen Dingern absolut nicht laufen. Ich rutsche mit meinen Füssen vorne rein und es drückt ohne ende, dann laufe ich immer wie verkrampft rum. Andere gehen stundenlang total entspannt in HighHeels aufs Weinfest o. ä. Das könnte ich nicht. Mir tun dann dermassen die Füsse weh. Hab es auch schon mit Einlegesohlen versucht, aber trotzdem rutsche ich unten rein. Gibts ein Patentrezept? Ach ja, mein Problem ist auch dass ich total trampele und gar nicht filligran laufen kann in diesen Dingern. Grrr.

von Mausi1 am 13.12.2013, 16:54


Antwort auf Beitrag von Mausi1

Versuch mal Plateauschuhe. Damit tun mir die Füsse auch nicht so weh. Sowas in der Art meine ich: http://www.stiefelparadies.de/mount-ivy-damen-pumps-plateau/ Durch die dickere Sohle vorne spür ich meine Ballen nicht so. Diese Gelkissen sind auch gut. http://www.amazon.de/Bama-Gel-Fersenkissen-Unisex-Erwachsene/dp/B004N3BTK0/ref=pd_sim_sg_4 Gibts für die Ferse und für die Ballen, je nachdem wo es schmerzt.

von Soie am 13.12.2013, 19:41


Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hi, ich verstehe dich gut. ich habe den Begriff "high heel" für mich neu definiert und schwebe nicht auf wolkenkratzern durch die gegend,ich habe meine persönliche high-hell-zentimeterabsatzgröße für mich gefunden. Obwohl ich die trägerinnen waaahnsinnig bewundere, besonders wenn sie bleistiftabsätze auf kopfsteinpflaster unbeschadet auf den weg bringen. Plateau finde ich guten tipp (s.o.) und warum versuchst du dich nicht langsam hochzuarbeiten? Von 2cm auf gefühlte 100 ist ja auch krass. viel erfolg!

von anico am 14.12.2013, 06:25


Antwort auf Beitrag von Mausi1

Abgesehen davon, dass das häufige tragen schädlich für die Füße ist, ist es wohl Übungssache. :) Ich trage auch gerne Pumps (und auch Ballerina) und ich habe zwischen 2-7! Cm (und paar verirrte 10 cm, mehr zum sitzen als zum laufen ;)) alles dabei. Ich empfehle dir mit zb 5 cm anzufangen und vor allem auf den Absatz zu achten. Mit Pfennigabsätzen läuft man unsicherer, muss aber auch kein klotzsein. Die schuhe sind am besten, wenn du beim anprobieren sicher stehst. Die schmerzrn sollten möglichst nicht sofort da sein. Bei mir kommen die, wenn ich habe, dann erst nach langem tragen. Keilabsatz oder Plateau würden sich ua auch anbieten. Lg

Mitglied inaktiv - 15.12.2013, 10:03


Antwort auf diesen Beitrag

Früher konnte ich die Dinger problemlos tragen, aber mittlerweile garnicht mehr. Wenns hoch kommt, habe ich jetzt mal 4-5cm Absatz, früher waren es durchaus 10-12cm, da hat nichts gedrückt und ich konnte auch prima darin laufen oder ganze Nächte durchtanzen. Aber nach der ersten Schwnagerschaft hat mir keiner meiner alten Schuhe mehr gepasst (ja, Füße könne dann tatsächlich noch wachsen), dann kam die Zeit wo man Kleinkindern hinterher rennen musste was sich in high Heels nicht gut macht und nun tun mir die Füße schon weh, wenn ich solche Schuhe nur mal anprobiere

von platschi am 16.12.2013, 22:49


Antwort auf Beitrag von Mausi1

Vielleicht hast du die falschen Schuhe. Diese ganzen Kunststoffdinger mit Kunststoff Innensohle kannste vergessen. Da schwitzen die Füße und man rutscht. Leder sollte es schon sein. Nie online kaufen, immer probieren und zwar beide. Beim Laufen liegt dein Gewicht auf der Ferse, wie sonst auch. Du musst nicht auf Fusspitzen laufen. Plateaus sind schön, da gewinnt man richtig Höhe, sieht aber zum kleinen Schwarzen schnell klobig aus, wenn man größere Füße hat. Ich bin klein, nur 1,60 und hab Mini Füße, 35, und ich kann mit High Heels wandern gehen, ich trag nix anderes. Für die casual Events in der Natur oder auf dem Reiterhof hab ich dann immernoch die Sneakers mit dem höchsten Plateau an. Und nicht vergessen, immer schön den Wadenmuskel dehnen, und die Sehnen ;)

von Cata am 17.12.2013, 19:52