mamabianca
Ich weiß, dass es keine Frage ist, die die Welt bewegt, aber ab welchem Alter würdet eine andere Creme benutzen? Mit 45 oder mit 50?
Interessiert mich einfach

Ab 50 , wobei ich erst die Tage gelesen habe das man sich nicht danach richten soll. Wichtiger ist die eigene Hautbeschaffenheit. Cremes sollte man dann wechseln wenn sich die Hauf verändert, zb plötzlich trockener wird, die Ausstrahlung verloren geht. Meine Mutter ist 47 und benutzt immer noch die BeBe Zartcreme , und das ist "eigentlich" eine Baby- Kindercreme.
Das freut mich zu lesen, ich bin 54 und nehme auch noch BeBe
Hatte vor kurzem mal die Olivencreme aus der Apotheke, aber mir kommt die zu trocken vor. Andere Cremes vertrage ich nicht, meine Haut ist sehr empfindlich und brennt oft bei anderer Haut.
Gruß
Ja, das mit dem brennen ist bei meiner Mutter auch so. Hab mich übrigens vertippt, meine Mutter ist schon 67
Ich würde nur auf die Idee kommen zu wechseln, wenn ich das Gefühl hätte meine Haut bräuchte eine andere/reichhaltigere Creme. Ich habe in naher Zukunft ein anderes Problem: ich bin 45 und benutze überhaupt keine Creme. Wenn ich dann irgendwann damit anfangen muss/sollte habe ich noch keinen Schimmer welche es überhaupt werden könnte, so empfindlich wie ich doch bin (Parfümstoffe, Pflanzen, ätherische Öle, undundund)...
Ich bin 51 und creme eigentlich auch nur ganzganz selten mal eine Creme. Für diese Ausnahmetage habe ich die Melissencreme von Dr. Hauschka. Habe immer mal wieder eine Probe aus der Apotheke probiert. Und diese Creme war es dann. Trini
Huhu bin zwar noch unter 50 nehme auch eine Creme von bebe. LG Merry