Schnubbel82
Hier nochmal mein Beitrag, ich weiß nicht ob du ihn gefunden hattest...Liebe Grüße und ein schönes 2. Advenstwochenende! Hallo Wichtelchen! Adventsmarkt hatten wir vor Corona auch immer im Gemeindesaal neben der Kita meiner Großen. Leider gibt es ihn auch dieses Jahr nicht, das war immer schön und ich vermisse das. Ich mache zum Advent keinen Kranz sondern habe einen Korb den ich mit Tanne und Zapfen etc fülle. Außen sind dann die Halter für die Kerzen. Ich kann ein Foto dranhängen. Meine Deko ist schon kurz vor Totensonntag immer fertig, ich liebe die Adventssachen einfach sehr. Musik..ja...also ich singe sehr gern, meine Kinder auch, aber schön ist anders An Heiligabend singen wir aber immer ein Weihnachtslied zusammen. Meine Tochter hat mal Keyboard gespielt...ich kann leider keine Noten lesen. Tanzen ist aber toll, hab ich lange gemacht und nach wie vor geh ich gern zur Ü30 und tanze gern einfach die ganze Nacht. Nähen ist für mich fast schon meditativ, ich mache aber tatsächlich fast nur Klamotten für den Kurzen. Und seinen Adventskalender habe ich dieses Jahr selbst genäht, ist ein Zug mit 24 Waggons, er liebt Eisenbahnen. Den muß ich nur noch füllen. Die Großen bekommen ihre Papiertüten die ich vor ein paar Jahren gebastelt und bemalt habe. Die stehen dann immer auf unserer Treppe, das sieht schön aus. Für meinen Mann mache ich auch einen Kalender, meist verschiedene Biere, Knabberkram und so. Die kommen verpackt in einen großen Korb mit Lichterkette. Ich bekomme von ihm auch immer einen von Lindt oder Niederegger Wir hatten die letzten drei Jahre alle zusammen dann noch den Exit Kalender weil wir auch gern rätseln, aber der ist echt teuer geworden und ich weiß nicht ob ich ihn dieses Jahr noch hole. Beim Spielen machen wir hauptsächlich was lustiges oder Kartenspiele wie Pictures, Crazy words, Wizzard, Codenames etc. Was spielt ihr denn gern? Die Arbeit macht mit Spaß, musste mir eine neue Stelle suchen, da mein Büro in meiner Elternzeit geschlossen wurde....aber bisher ist es in der Praxis auch schön, hab 8 Jahre nicht in meinem Beruf als medizinische Fachangestellte gearbeitet, weil ich vor der Schwangerschaft was anderes gemacht habe, da muss man erstmal wieder reinkommen... Ich bin auch froh, dass ich nicht schon nach einem wieder ran musste, jetzt mit 2,5 Jahren ist der Kleine gern in der Kita und für uns war es so perfekt. Bei den Großen war ich aber auch solange zuhause. Ich habe einen klassischen Stollen gebacken, aus dem Rezept kommen immer zwei große Stollen raus, meine Freundinnen möchten immer was abhaben und meine Schwestern....da kann ich das dann gut aufteilen. Der Aufwand geht eigentlich, ich backe halt so gerne....du auch? Was macht ihr so an Keksen? Lebkuchen esse ich gern, vorallem Elisen. Du auch? Ich mag auch gern Marzipan, gerade jetzt zur Adventszeit. Deshalb backe ich auch gern Bethmännchen. Naschen...ja klar. Ich mag viele Dinge, nur nicht gern salzig und kein Weingummi. Kaffee und Tee mag ich beides,am liebsten trinke ich Latte Macchiato aus unserem Kaffeeautomaten zuhause oder einen Chai Tee. Ich mag keinen Kamillentee oder Ftüchtetee....Kakao eher selten, ab und zu in einem Cafe mit viel Sahne aber schon. Was favorisierst du denn so? Ich lese sehr gern wenn ich mal Zeit habe. Am liebsten Psychothriller. Nächste Woche muss ich aber mal wieder mit Sport anfangen und dafür meine Zeit nutzen, war soooo faul die letzten Monate. Machst du Sport? So, nun leg ich meine Füße hoch. Liebe Grüße!
Liebe Schnubbel,
ja ich hatte deine Nachricht schon gelesen und wollte schon lange antworten,aber irgendwie komme ich nie dazu . Wahrscheinlich sollte ich mich einfach mal kürzer fassen.
Bei uns in der Gemeinde gab es vor Corona immer am zweiten Advent einen sehr schönen Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk aus der Region, Schwedenfeuer entlang der Straße und Puppentheater für die Kinder. Dieser fiel nun zum dritten Mal aus, da immer schon ab Juni vorbereitet wird und es zu unsicher war. Dafür gab es am Samstag eine schöne kleinere Alternative aller Geschäfte hier um den Marktplatz rum. Am Sonntag waren wir in der nächst größeren Stadt auf dem Weihnachtsmarkt.
Wir haben auch schon einen Weihnachtsbaum gekauft bzw gemietet. Wir probieren mal etwas neues aus. Man kann hier jetzt Tannenbäume, die direkt im Topf gezüchtet wurden und somit intakte Wurzeln haben, über Weihnachten mieten. Im Anschluss kann man sie entweder selbst in den Garten pflanzen oder zurück bringen. Dann werden sie nächstes Jahr wieder vermietet oder, ab einer gewissen Größe, in den Wald gepflanzt. Die Idee gefiel uns sehr gut.
Wie macht ihr das? Stellt ihr euch auch einen Baum auf? Und falls ja, wann? Habt ihr da eine Tradition? Wie schmückt ihr? Ganz bunt? Einfarbig? Natürlich? Leuchtend?
Ich mag es gerne recht natürlich mit Strohsternen, ein paar Holzfiguren und roten Kugeln. Bloß kein Lametta. :-)
Früher hatten wir immer echte Kerzen, aber dafür sind uns die Kinder noch zu klein. :-)
Meine Tochter liebt es den Baum zu bespielen und dekoriert ihn immer wieder um.
Das Foto von deinem Gesteck hast du, glaube ich, vergessen ran zuhängen. Vielleicht kannst du das nachholen, ich würde mich freuen.
Was dekorierst du denn alles und womit besonders gerne?
Welcher Adventskalender ist es dieses Jahr bei dir geworden?
Hat sich dein kleiner über den Zug gefreut? Das klingt toll . Einen Exitkalender hatten wir letztes Jahr auch, weil wir die Spiele auch gerne spielen. Der Kalender gefiel uns nicht ganz so gut, irgendwie hatten wir wohl zu hohe Erwartungen, aber Spaß gemacht hat es trotzdem. Spielst du auch gerne die Exit games? Da gibt es ja mittlerweile echt viele verschiedene. Letztes Jahr haben wir mit ein paar Freunden eine online Weihnachtsfeier gemacht und einen online escape room gespielt. Das hat auch Spaß gemacht.
Die Spiele, die du aufzählst finde ich auch alle toll, ansonsten spiele ich noch sehr gerne Carcassonne oder Keltis. Krimidinner für zuhause finde ich auch ganz toll, am liebsten mag ich die von Krimi total, aber dafür braucht man auch immer ganz schön viel Zeit.
Schön, dass du in die Arbeit wieder gut reingefallen hast. In was für einer Praxis arbeitest du denn? Ich arbeite in übrigens, wenn ich dann keine Elternzeit mehr habe, in einer Apotheke.
Ich koche tatsächlich lieber als zu backen. Sehr zum Leidwesen meines Mannes. ;-)
Eigentlich kann ich beides nicht besonders gut, aber kochen ist mir da wichtiger und macht mir mehr Spaß. Mit den Kindern habe ich dieses Jahr einfache Mürbeteigplätzchen ausgestochen und bunt verziert, das war eine große Freude. Ich habe dann noch Lebkuchen gebacken. Ich liebe Lebkuchen, der darf an Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Marzipan mag ich nicht, aber Nougat sehr gerne. Hast du lieber helle oder dunkle Schokolade? Magst du gefüllte Schokolade? Mit so fruchtigen Füllungen oder lieber was anderes?
Ich mag es immer gerne etwas herber nicht zu süß.
Oh mit Kaffee und Tee kenne ich mich gar nicht so richtig aus, ist beides nicht so meins. Ich bin eher der Kakaotrinker, aber gern ohne Zucker und Sahne mag ich gar nicht. Wir würden uns wohl nichts gegenseitig wegtrinken. ;-)
Ui, Psychothriller, das ist mir immer etwas zu viel. Krimis mag ich gerne, aber etwas seichter. Was liest du denn dann so? Von welchen Autoren?
Ach ja Sport. Das war einmal. Ich muss auch unbedingt mal wieder was machen.
So ein bisschen Pilates zuhause finde ich immer für den Rücken sehr angenehm.
Vor den Kindern habe ich einmal pro Woche Tischtennis gespielt und auch öfter Badminton, momentan passt das zeitlich gar nicht, da müsste ich zu weit fahren. Im Alltag fahre ich die meisten Strecken mit dem Fahrrad oder laufe um mich etwas fit zu halten. Was machst du denn für Sport? Hast du es geschafft deine Gutenberg Vorsätze umzusetzen und letzte Woche wieder mit dem Sport angefangen ?
Und schon ist es wieder ein langer Text geworden.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche und einen fleißigen Nikolaus.
Ganz liebe Grüße
Dein Wichtelchen
Huhu!
Also die Idee mit dem Miet-Tannenbaum ist ja lustig. Und nachhaltig, echt nicht schlecht. Und wollt ihr ihn dann einpflanzen oder zurückgeben?
Wir haben unseren Baum letztes Wochenende aufgestellt. Wir holen ihn jedes Jahr bei einem Möbel Haus, da bekommt dann beim Kauf den Kaufpreis als Gutschein und kann in dem Möbel Haus dafür ab Januar einkaufen. Das ist ganz cool weil die schöne Deko dort haben. Außerdem gibt es einen kleinen Kinderbaum gratis dazu,den stellen wir dann vors Haus. Und egal wie groß, die Bäume kosten alle gleich.
Ich schmücke den mit meinen geliebten Kugeln (ich sammle da ein bisschen),hauptsächlich in gold, rosa,perlmutt. Die Kinder dürfen helfen, nur halt vorsichtig, da Glaskugeln. Hat bisher aber immer geklappt. Wenn er fertig ist heißt es dann nur gucken, nicht anfassen, auch das klappt zum Glück immer gut.
Ansonsten hab ich meine Deko in Natur tönen im Wohn-/Esszimmer und im Flur und Bad. Mit vielen Kerzen, das mag ich.
Ich habe dieses Jahr einen Kalender von Lindt von meinem Mann bekommen, mit Lindor...
Und der Kleine findet seinen Zug super, er macht auch brav jeden Tag nur einen Waggon auf.
Ich arbeite beim Orthopäden, das ist ganz spannend und d die Patienten sind zum großen Teil auch sehr nett.
Wann fängst du wieder an, im Frühjahr? Ich bin echt froh, dass ich so lange zuhause bleiben konnte, aber jetzt macht es auch wieder Spaß raus zu kommen.
Bei Schokolade mag ich fast alles,aber fruchtige Füllungen gar nicht, auch nix mit Alkohol. Aber ob hell oder dunkel ist eigentlich egal. Lebkuchen und Nougat mag ich auch, und Marzipan. Das mag aber mein Mann gar nicht, deshalb mache ich Stollen immer ohne. Gestern haben wir auch die ersten Ausstecher gebacken. Das hat Spaß gemacht.
Beim Lesen bin ich sehr wählerisch, ich lese eigentlich nur Fitzek und Charlotte Link. Beide haben aber jetzt ein neues Buch rausgebracht, die wünsche ich mir zu Weihnachten von meinem Mann.
Das mit dem Sport hat nicht geklappt, ich bin sehr erkältet seit letzter Woche und das hält sich hartnäckig...aber auf eine Woche kommt es nun auch nicht mehr an.
Habt ihr Pläne für den 3. Advent? Wir bekommen Besuch zum Spielenachmittag,bin gespannt was wor dieses Mal so spielen.
Hab ein schönes Wochenende!
