stjerne
Meine Kinder sind "Katalog-Wünscher". Sie blättern den Playmobil-Katalog durch und wünschen sich dann ca. 20 Sachen. Früher wünschten sie sich auch immer jede Menge wieso,weshalb,warum-Bücher, weil hinten im Buch eine Liste zum ankreuzen war. Einmal hatte ich hier vor Weihnachten einen Sigikid-Katalog und schon wollten sie Rollkoffer, Frühstücksbrettchen... Ich sollte hier mal einen Briefmarkenkatalog rumliegen lassen ;-) Jetzt naht die Wunschzettelzeit und es ist schon klar, dass sie wieder den Playmobil-Katalog durchforsten werden... Ich fände es aber schön, nachdem beide Kinderzimmer bereits rappelvoll mit Playmobil sind, wenn sie sich mal was anderes wünschen würden. Gibt's denn keine allgemeinen Spielzeugkataloge?
mytoys hat nen Katalog, Müller hat auch einen Spielwarenkatalog, ebenso Kidoh, bei Jako-O sind auch Spielsachen drin unter anderem auch viele Bücher und Gesellschaftsspiele, von Vedes gibts auch einen allgemeinen Katalog
Ich finde das auch immer blöd, kann mich aber erinnern, dass wir das als Kinder auch so gemacht haben... plötzlich "wünschte" man sich irgendwas, worauf man ohne den blöden Katalog gar nicht gekommen wäre ... ;) Vielleicht sollte man den Kindern gar keinen Katalog vorlegen, sondern einfach mal in sich gehen lassen und überlegen, was man _wirklich_ gerne hätte. *Suse*
Es reicht schon, wenn ab und an in einer Kinderzeitschrift Werbung drin ist.
Aber da sie an den Playmobil-Katalog nun mal immer rankommen (der liegt in unserem Stamm-Spielwarenladen aus), komme ich um den schon mal nicht herum... Dann wenigstens noch ein paar Alternativen.
allerdings nur mit dem Playmobilkatalog. Er hat sich jetzt im Sept. zu seinem Geb. etliche Indianersachen gewünscht und zu Weihnachten wünscht er sich das Fort. Da unser Spielwarenladen vor Ort immer super günstig ist und es letztens noch 10% extra gab, habe ich es schonmal gekauft. Anstatt für über 100,- für 73,- Euro. Da er seine Meinung nicht so schnell ändert, habe ich somit schonmal das erste Geschenk. Anke
Hier auch - zum Geburtstag wünscht sie sich das neue Hotel, auch schon gekauft obwohl hier noch soooo viel steht. Ab und an misten wir aber auch Playmobil aus, im Moment fliegen gerade die Top Agenten raus äh zu eBay
Beim Playmobil ist auch das Problem, dass ich mich nicht davon trennen kann. Wahrscheinlich, weil ich als Kind so wenig davon hatte...
Aber ich bring's nicht übers Herz davon etwas wegzugeben!
Hallo,
ersteinmal die Antwort auf Deine Frage, ja es gibt allgemeine Kataloge, von Vedes, Kaufhof, Karstadt, Toysrus, Müller usw.
Dann ist es schwierig, wenn Kinder eigentlich alles schön finden, und sie alles haben möchten, weil alles sooooo schön ist, kann es immer schnell passieren, das man das falsche holt, weil sie etwas anderes vielleicht viel lieber gahabt hätten.
Wir haben es immer so gemacht, das sie sich nur ca. 3 - 5 Teile wünschen durften, so mußten sie sich genau überlegen, was ist das beste, was möchte ich mir wirklich wünschen.
Ob meine Lösung die beste ist, sei einfach mal dahin gestellt. Mir war es immer wichtig, das sie sich nicht einfach alles wünschen, das war mir zuviel.
Wenn Ihr z. B. in einem großen Kaufhof seid und die Kinder dann mal etwas sehen, sollen sie sich das aufschreiben und dann Anfang Dez. nochmal genau überlegen, was sie denn davon wirklich wollen.
Alles Gute!
Liebe grüße
Jule
Ich will ihnen ja nicht vorschreiben, was sie sich wünschen sollen. Ich merke auch bei den 1000 Sachen, die sie sich immer wünschen, was davon wirklich wichtig ist. Das bekommen sie dann, Sachen die in erster Euphorie angekreuzt und dann nie wieder erwähnt werden eher nicht. Aber manchmal denke ich, dass sie sich in diese Playmobil-Sachen verrennen, bzw. sie sich wünschen, weil sie das eben immer tun.
Hallo, ich habe schon verstanden, das du es nicht gar so wörtlich gemeint hast. An dem Punkt waren wir auch mal und meine Kinder wollten auch nur noch Playmobil haben, heute ist es so, dass sie zum Glück damit auch noch hin und wieder spielen. Aber auch sehr viel Lego genommen wird. Ich weiß ja nicht, in welche richtung Du ggf. gerne mal eine Alternative suchen würdest, Das ist nun vielleicht eine blöde Idee, aber habt Ihr denn gar kein Lego? Vielleicht wäre das eine Möglichkeit bzw. Vorschlag: Wenn Ihr z. B. auf dem Trödelmarkt ein bissel Lego kaufen würdet und Ihr damit mal etwas aufbaut, vielleicht kommen die Kinder dann auf den Geschmack. Ich weiß es nicht, wie wir davon weg gekommen sind - sorry. Alles Liebe und Gute für Euch. Liebe grüße Jule
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????