Mugi0303
Hallo, mich würde mal interessieren, woher bei so vielen z.B. erst 6Jährigen die Wünsche nach Nintento, Ipod oder allgemein dem elektron. "Spielzeug" kommen? Mein GRoßer ist 6,5 und kennt nur PC und Handy. An den PC darf er nur ausnahmsweise mal ins Paint-Programm oder um Buchstaben und Wörter zu schreiben. Er ist 1. Klasse. Bisher hat er DS oder andere solche Dinge noch nie erwähnt. Liegt es wirklich nur daran, dass wir sowas auch als Erwachsene nicht haben, auch kein Smartphone beispielsweise? Mich wundert das immer etwas mit diesen Wünschen, wenn ich das hier so lese. P.S. Mein Sohn wünscht sich Laserschwert und Lego Star Wars, am besten das für 200,-, denn der Weihnachtsmann braucht ja kein Geld! Lg Mugi
Genau so, wie sie auf Wünsche nach Laserschwertern oder Lego Star Wars kommen. Entweder durch Freunde, Familie, Einkaufsbummel oder Werbung. Meine Tochter wünscht sich einen neuen Roller (weil den hier alle Kinder haben) und einen Sitzsack (den sie bei ihrer Tante gesehen hat).
Keine Ahnung
Hier sind solche Wünsche auch noch nicht laut geworden, denke aber es liegt daran das meine Kids nur Kika am Abend schauen und ansonsten kein TV
Auf den normalen Sendern geht die Weihnachtsmaschenerie schon los, Spielzeug Spielzeug Spielzeug....
Meiner wünscht sich auch Lego Star Wars, Bücher, Star Wars Pulli u nen Stoffpferd....alles machbar
gasti
Freunde, Geschwister, Werbung, Läden.
Bei uns kam der Wunsch mit 6 weil die große Schwester mit 8 einen bekommen hatte, und die hatte ihren Wunsch wiederrum von Klasssenkameraden die den schon im KIndergarten hatten und mitbrachten zum Spielzeugtag.
Alles in allem stehe ich hinter dem Nintendo. Da kann ich kontrollieren was die Kinder spielen und auch wie lange und der ist so klein den kann man schnell einkassieren.
Wichtig ist doch alles andere und das man die Kinder nicht davor parkt.
Wir haben auch nur EINEN Fernseher, und das ist noch eine Röhre, einen alten DVD-Player, einfache Handys, einen alten PC, nix mit Smart, Lap, I, oder sonst was.
Dafür habe ich zwei Nähmaschinen :-)
Schlimmer finde ich die Kids in ihrem Zimmer vor TV und PC zu parken, ganz ehrlich.
Oder wenn sie mit 13 schon 3000 SMS im Monat versenden
(aktuell in der Familie)
oder mit 10 schon ein Fazebuck-Profil
Hallo, woher kommt das - vermutlich weil sie es bei anderen Kindern oder in der Werbung oder wo auch immer sehen. Ich persönlich hatte keinen Nintendo, als mein damals 7jähriger sich einen wünschte, wohl aber zahlreiche seiner Freunde.Müssen also nicht immer die Eltern sein, die so etwas vermitteln. Finde ich grundsätzlich aberjetzt auch nicht verwerflich und hat für mich auch etwas mit der Erziehung von Medienkompetenz zu tun, wenn es nicht überhand nimmt und die Kinder ihren Ausgleich haben im Vereinssport, die schulischen Leistungen in Ordnung sind und sie über sozialen Anschluss verfügen. Hingegen kennt mein 5-jähriger und kannten meine beiden Großen im Alter von 6 Jahren keine Laserschwerter... LG, Sonja
Komische Frage. Es kann zig Gründegeben, große Geschwister, Freunde mit großen Geschwistern etc. Ich persönlich finde Laserschwerter im Übrigen viel schlimmer als Nintendo!
Das sieht wohl jeder anders! Wir haben uralt Handys, keine Spiele auf dem PC und keinen Laptop. Aber unsere Tochter hat mit 5,5 Jahren einen Nintendo bekommen. Mit 5 wußte sie noch nicht mal was das ist - denn in ihrem Kindergarten hatten die Kinder soetwas nicht. Dann kam sie in die Schule und dort hatten die Kinder schon Nintendos im Kindergartenalter. Unsere spielt mal mehr, mal gar nicht mit dem Ding. Wir haben das im Blick und nutzen ihn auch gern auf langen Autofahrten. Hingegen kennt sie auch keine Laserschwerter und Starwars kennt sie auch nicht (nun gut, sie ist auch ein Mädchen). Wir haben auch keine Wii oder Playstation.
Naja, andere Kinder haben ja auch sowas und meine großen Nichten haben jede so einen DS. Laserschwert z.B. ist für mich ein No Go, sowas würde er sich auch nicht wünschen. Auch bekommt er kein Lego Star Wars weil überteuert, weil die Teile sch... sind und man schlecht anderes damit bauen kann und weil er Star Wars nicht kennt weil es nix für Grundschulkinder ist. Dann lieber einen DS.
Danke für eure Antworten. Verwerflich finde ich Nintento jetzt auch nicht, vielleicht ist es für mich nur so komisch, weil das hier in meiner Umgebung kaum ein Kind hat. Bei Star Wars dachte ich auch mal ich komme drum herum, aber ist im Kiga schon sehr Thema bei den JUngs. Dann hat er von Oma haufenweise gebrauchtes Lego geschenkt bekommen diese Jahr zum Geburtstag. Da war dann auch Star Wars dabei und er war happy. Die Kinder spielen sehr schön damit. Die Filme gesehen haben sie auch noch nicht, nur einige Ausschnitte. Laserschwerter finde ich jetzt nicht so schlimm. Sie spielen ja sehr oft kämpfen auch mit Stöcken und so. Normale Ritterschwerter haben die Jungs ja auch. Wäre trotzdem froh, wenn die Wünsche nach den elektronischen Sachen noch bissl auf sich warten lassen. Meine Jungs sind aber sonst auch sehr verspielt und spielen auch noch schön mit Duplo, Eisenbahn und co. Mugi
Sohnemann guckt (wenn, dann) nur Sender ohne Werbung. Aber die Kinderzeitschriften haben heute auch Werbung auf der letzten Seite. Bingo, jetzt wünscht er sich die Goldmine von Lego. Wir haben eine Wii, interessiert Junior aber überhaupt nicht. Einen (gebrauchten) iPod hat er letztes Jahr bekommen, weil es für mich einfacher ist, seine Hörspiele zu verwalten (und auch ggf. im Auto einfacher für ihn ist, den zu benutzen).
Wobei mein Sohn da auch mit sich reden lässt. Allgemein schenke ich meinen Kindern nichts, dessen Gebrauch ich nachher limitieren muss. Wii wird hier manchmal bespielt (mein Sohn schlägt mich mittlerweile im Schwertkampf, das ist bitter), aber die Wii gehört mir, also habe ich darüber Verfügungsgewalt. Das gilt auch für mein iPad. Nintendo wurde noch nicht gewünscht.
aber auch nicht die Fantasie. Meine Kinder spielen trotzdem mit Schleich, Lego, Playmobil, Barbie und basteln manchmal aus Müll irgendwelche Behausungen etc. pp. Ich denke die Dosis macht es, nicht das Gerät an sich.
Mein Sohn ist Klassenbester und er spielt trotzdem PC, Wii oder DS. Er spielt auch Fußball und ist oft mit Freunden unterwegs.
Hi,
bei meiner Kleinen (7,3Jahre ; 3.Klasse) kommt der Wunsch sicher daher, dass sie 3 Jahre lang in eine englische Schule gegangen ist in der wirklich JEDES Kind in ihrer Klasse so ein Ding hatte, alle ihre Freundinnen hatten so ein Teil meist im Auto liegen(damals war sie 4!)...seitdem besteht der Wunsch.
Dieses Jahr bekommt sie eins, da meine zwei jeweils mit zum Sport des anderen kommen müssen und sich dort sicher über "Unterhaltung" freuen.
Dank der engl. Schule war auch bereits vor 2 Jahren vom damals 7-jährigen Grossen ein IPad gewünscht weil sie in der Klasse damit arbeiten durften......okay, das hat er nicht bekommen und wird auch dieses Jahr auf sich warten lassen...
Ist einfach eine Sache des Umfelds denke ich...
LG Patty
Bei uns : die Kleine hat es von der Großen Schwester, die wiederrum von Freunden/Klassenkameraden. In vielen Spielzeugkatalogen sind die Dinger auch drin. Die Große hat sich zum 9. Geburtstag ein Smartphone gewünscht weil die meisten ihrer Klassenkameraden eins haben. Es gab ein normales, älteres Handy, das reicht auch, sie ist damit überglücklich. Nintendo liegt im Wohnzimmer, ich teile ein wann und wielange damit gespielt wird. Genauso haben sie auch Schleich, Lego, Puzzel, Brettspiele, LüK usw. Solange es nicht überhand nimmt ist auch sowas wie Nintendo o.ä. für mich ok. Oft kommt auch mein Mann mit was an (z.B. Skylanders) und sowas wollen die beiden dann auch.Wii und PS3 gehört meinem Mann und die Kinder spielen (mit ihm zusammen) selten ne std. am Wochenende. LG
Elektrospielzeug hat sich meine knapp 6jährige noch nicht gewünscht. Ist nicht ihr Ding - auch die Kinder-Apps auf meinem Ipad und IPhone stoßen eher auf mäßiges Interesse. Trotzdem hat sie auch diverse Wünsche auf ihrem Wunschzettel, die sie 100% weder von mir noch aus der Werbung kennt (schaut sie nicht). Mit einigen davon kann ich leben, andere Sachen finde ich persönlich grauselig. Gut - gefallen muss es letztenendes ihr, aber wenn ich mir z.B. die Amazon-Bewertungen von diesem Filly-Plastik-Schrott durchlese, sehe ich auch irgendwie nicht so wirklich ein, dafür 70 Euro auszugeben. Sieht der Weihnachtsmann sicher auch so ;)
Von Freunden....
Ich hatte auch mal gedacht, ich gehe mit meinem Kind als erstes ins Kino, ich erkläre oder zeige ihnen mal ein Nintendospiel, pah....
Meine 5jährige hat das erste Mal bei ihrer Freundin Nintendo gespielt, und glaube mir, ich war nicht begeistert.
Unsere Große war erst in der 1.Klasse das erste Mal im Kino, und, sie hat es vorher auch überlebt, allerdings war es eine Geburtstagseinladung, war ich wieder zu langsam...
Meine Große bekommt jetzt jede Woche einen Computerstunde beim Papa, sie wollte nicht in die AG Computer, ich weiß aber auch von anderen, da löschen die Kinder die Mail der Mama
Mich wundert nichts mehr, es liegt meiner Meinung nach, immer an den Eltern, nicht an den Kindern!! Vor 2 Tagen kam doch der Film über Internet-Mißbrauch-Jugendliche....., auch keine Wunder, wenn die Eltern kein Auge auf ihre Kinder haben, sich die Kinder nur online aufhalten, das neuste Smartphone haben müssen.....
Meiner Meinung beschäftigen sich viele zu wenig mit ihren Kinden, geben ihnen einfach Geld, den eigenen Fernseher und die Wii ins KInderzimmer, das Nintendo....
Sorry, mich ärgert sowas, auch die Sache mit dem Nintendo.
Übrigens, wenn wir Besuch haben, gibt es keine Fernsehen oder Nintendo...
Ich denke, da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Einfluss durch den Freundeskreis, was sehen sie zu Hause, evtl Werbung etc.
Mein Sohn wird 8 und hat absolut kein Interesse an Nintendo. Stattdessen wünscht er sich einen ebook reader Er hat im Sommerurlaub den vom Papa benutzt und fand es toll. Smartphone hat er mein abgelegtes zum Spielen bekommen - war etwa einen Monat lang intereressant, seither liegts rum.
Star Wars war mal ganz kurz durch Schulfreunde wichtig, aber mittlerweile findet er es voll doof.
Hallo! Wir haben ebenfalls keine Spielekonsolen. Und lediglich mein Mann hat ein Smartphone, auf dem er immer Zeitung liest. Ausserdem mag ich elektronisches Spielzeug nicht wirklich und deshalb hatten wir sowas nie (also keine Kinder-Laptops oder Barbie-Kameras oder ähnliches) TV guckt meine Tochter übrigens auch seltenst. Und trotzdem wünscht sie sich zu Weihnachten sehnlichst einen Nintendo. Das ist ihr einziger Wunsch. Alles andere will sie nicht, sagt sie. Nur den Nintendo... Du kennst meinen Background - woher kommt der Wunsch bei ihr?? Ganz klar von Freunden und Bekannten, die sowas schon haben...ihre beste Freundin auf der Schule bringt ihren Nintendo ab und zu mit, wenn sie bei uns ist und da hat meine Lütte Feuer gefangen. Ich bin nicht besonders begeistert - aber letztlich gibt´s auch Schlimmeres, denke ich. Liebe Grüße für Euch!
wir haben als eltern auch keine wii oder einen ds oder ein smartphone. trotzdem haben unsere söhne diese wünsche. sie sehen es ja anderswo. wir leben doch nicht in einem elfenbeinturm. ist dein sohn nie woanders zum spielen uns sieht so was? was ist mit älteren nachbarskindern, cousins/cousinen usw. usw. dass ein 6jähriger noch nie von DS gehört, macht mich fast ein bisschen stutzig. es muss dich nicht wundern, woher die wünsche kommen. bei kindern, die mit offenen augen durchs leben gehen und viele freundschaften pflegen, ist das normal. ob man dann immer gleich eines bekommt, ist natürlich eine andere frage, die jede familie für sich selbst entscheiden muss.
Hallo kommt wohl aufs Umfeld an. Unser Sohn wir n. Monat 9 u. hat noch nicht nach Nintendo etc. gefragt. Er spielt gerne mit Freund(inn)en draußen u. drinnen mal Gesellschaftsspiele. Alleine drinnen mit der Eisenbahn o. Basteln, Lesen. Allerdings haben wir (außer im Urlaub) nicht wirklich die Zeit in Läden zu stöbern u. TV läuft hier nicht mit Werbung. Kinderzeitschriften kaufen wir keine. Also es gibt durchaus (noch) Kinder in dem Alter die noch nicht danach fragen! viele Grüße
ganz klar aus der schule. da wird meinem kin sehr oft erzählt was man alles an elektrinik zu hause hat (ds, wii, PSP, ipod, ect). und dann möchten die kinder das auch. allerdings wissen meine kinder dass es sowas nie und nimmer mit 6 schon geben wird. das finde ich zu früh. meine große hat ihren 3ds mit 9 bekommen zu weihnachten und meine mittlere ist zu weihnachten 3 monate vor der 8. das ist noch ok für mich. meine cousine hat ganz klar gesagt: ich habe die ds gekauft damit sie auf der autofahrt in urlaub (2 1/2stunden) beschäftigt sind. hm, keine ahnung. muss jeder selber wissen
Mein Sohn (6) kennt den DS durch einen Freund, da hat er schon damit spielen dürfen. Und auch beim Einkaufen bei Saturn z.b. hat er den DS und Spiele dazu gesehen.
Er will ja auch ne Wii oder eine Playstation haben... aber die gibt es nicht
draussen. Fahrrad, Roller, Kickboard, Schreibtisch. Oder auch nur eine Bibi Blocksberg CD. Das würde hier schon reichen. Bin auch froh darüber, dass meine Kinder noch so mit wenig zufrieden sind. Oder Haarspangen, mehr brauchen sie gar nicht. Gruß maxikid
Mein Sohn( 5,5) und ich teilen uns einen DS! Haben uns den vor unserem Urlaub gekauft. Aber er geht eher raus und spielt Fussball, oder mit seinen Freunden. Klar wir haben bei uns auch jeder( mein Mann und ich) einen Laptop ( waren zwischen durch getrennt und da habe ich mir einen eignen gekauft), jeder hat ein i phone. Mein Mann hat sich ne Playstation gekauft, die wird aber nur benutzt wenn der Kleine im Kiga ist oder schläft. Mein Sohn, kennt zwar alle Dinge, aber es reizt ihn nicht. Das was für Ihn zählt, sind Bücher( ich muss ihm viel vorlesen) und wie gesagt Fussball. Das kuriose ist, das er bis jetzt keine Wünsche für Weihnachten hat. Ich habe auch keine Ahnung was wir schenken sollen. ( Okay Bücher habe ich schon ;-) ) Aber es ist ja noch Zeit!
Na, durch Freunde, durch Werbung im TV/Zeitschriften/Geschäften...... Unsere Zwillis sind 8, haben mit 4 mal nach so einem Teil gefragt (jaaa, im KiGa gabs davon mächtig viele !)- dann ganz lange nicht mehr. Seit nem halben Jahr sparen sie jeden Cent für so ein Teil (hab ihnen gesagt, dass sie im nächsten Jahr zur Kommunion so ein Ding kaufen dürfen, durch Unterstützung von Gelgeschenken, und Restgeldzugabe durch uns). Wir haben lange diskutiert (mein Mann und ich), denn in unserem Haushalt gibt es eine Wii, die am WoEnde 2x 1Std läuft. Daher (weil sie mittlerweile mal uninteressiert, und mal trotz mancher Motivation sich strikt an die Spielzeit halten) denken wir, werden sie belohnt für ihr akriebisches Sparen, und sie bekommen so ein Teil nun zu Weihnachten. Wir führen mit den Kindern mittlerweile Gespräche darüber, dass viele ihrer Mitschüler/Freunde der 3.Klasse (seit der 1. Klasse sogar!!!) Handys (I-Phones!), Flatscreens (mit Spielekonsolen in teils doppelter Ausführung), Laptops und Nintendos ihr Eigen nennen- alles frei nutzbar ohne Einschränkung (ich hab mich selbst mit Mamas ausgetauscht). Und warum wir das nicht auch so handhaben. Ich mag das Dauerbedudeldaddeln auch nicht !!!! Aber denke auch, dass man es kindabhängig entscheiden sollte, und von Beginn an Regeln aufsetzt was die Dauer und Häufigkeit sowie die Spiele an sich angeht. Unsere haben vor nem halben Jahr so ne GünstigAlternative von mytxxx bekommen- das war 2 Wochen superaktuell, und dient jetzt immer bei Autofahrten, daher hat das Ding seinen festen Platz im Auto...........aber meist sind da dann die Akkus leer, haha ! LG nonna
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????