Elternforum Weihnachten

Wieviel gebt ihr pro kind für Weihnachtsgeschenke aus?

Wieviel gebt ihr pro kind für Weihnachtsgeschenke aus?

Hewi

Beitrag melden

Wenn ich unten so lese, was die Kids so bekommen, kommen da schon größere Summen zusammen. Was gebt ihr so pro kind welchen Alters aus? Unser Sohn fast 12 wünscht sich ein bestimmte ice-watsch die 89 Euro kostet, klar bekommt er noch ein paar Kleinikeiten von uns dazu und auch von der Familie und Paten noch etwas, aber als Hauptgeschenk finde ich reicht das voll aus. Wie handhabt ihr das so? Würde mich über ganz viele Antwortetn freuen. Gruß Heike


bepini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hewi

Hallo, kommt z. T. darauf an was sie sich wünschen. Ca. 50 - 80 € pro Kind plus Geschenke von der Familie. (In einem Jahr als mein Mann Arbeitslos war auch weniger) Kaufe aber auch mal gebrauctes Playmobil und wenn es dann nicht 50 € sind ist es auch mal weniger. Die Kinder sind 5 J.unser Christkind wird 8 J. Viele Grüße, bepini


Helly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bepini

mmmhh, das ist bei uns verschieden! Von uns ( meinem Mann und mir) kommen schon mal so um die 200€ zusammen. Aber meist sind es große Sachen ( wie Laufrad) Mittlerweile muss aber nun schon nen größeres Fahrrad her. Dieses Jahr sind wir bis jetzt bei 119€ ( lego City Güterzug) Die Sachen die ich schon seit ca 3 Monaten bei Ebay kaufe, zähle ich nicht mit! ( sind viele Willi wills wissen Bücher und DVD´S) Von den Oma´s und Opa´s kommen immer ( ob Weihnachten, Ostern Geburtstag) 50€ + Geschenk. Da kann ich auch sagen, Geld reicht ( kommt auf ein Konto was fest angelegt ist), aber da spreche ich gegen eine Wand! Sie wollen immer was schenken, was er auch auspacken kann! Viele Grüße helly


pulsiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helly

die beiden großen(23 und 21) verdienen bei uns schon ihr eigenes geld. die bekommen einen gutschein, ebenso deren freundinnen. der kleine bekomm da schon wesentlich mehr. zumal der auch geschenke von seinen brüdern bekommt.ich denke es sind bei ihm so um die 150euros.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hewi

Hallo, ganz erlich, bisher weiß ich es noch nicht genau, aber ich kann zumindest sagen, das es die Uhr von Aldi gibt. Keine Ice watch ! Aber ich denke meine Maus wird keine Probleme damit haben, ihr ist das nciht so wichtig. Ihr ist es wichtiger das sie davon eine hat. Ansonsten wird es noch etwas von Lego geben und noch einen Kopfhörer, sowie einen Pulli. Das alles zusammen kostet ca. 75 Euro. Liebe Grüße Jule


milablue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es dieses Jahr ein Geschenk für die beiden Großen und da legen auch alle zusammen, jeder bekommt ein Pad, von beiden der einzige Herzenswunsch den wir gerne mit allen Omas udn Opas erfühllen. Kostenpunkt 300 Euro und das war´s dann auch schon, erklärt sich von selbst oder ? Beim Kleinen habe ich momentan keine Ahnung, muss mal ne Liste machen, habe schon ein paar Sache, die ich auf Nikolaus, Geburstag und Weihnachten aufteilen möchte...


ChrissyF.71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hewi

Sohn bekommt zu seinem Geburtstag, 12.12. (Wird 13) ein Werder - Trikot. Kostenpunkt in seiner Größe ca 80,- Euro (mit Beflockung). Zu Weihnachten bekommt er eine IceWatch und FIFA 13. Tochter, 15 Jahre, wünscht sich ebenfalls das Werdertrikot (sind beide Werder - Fans), Kostenpunkt nochmals 80,- Euro. Mehr Wünsche hat sie nicht, so daß sie noch einen Shoppinggutschein erhält oder Konzertkarten.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChrissyF.71

Unser Kind ist Einzelkind (spielt ja auch denk ich eine Rolle), wird übermorgen 7 Jahre und bekommt von uns Eltern zu Weihnachten immer Geschenke um die 100,- € (meist bis 130 €). Mein Mann findet das manchmal zu viel, aber wir kaufen ja auch Sachen, wo wir das Jahr über immer sagen: "Nee, das ist zu teuer, das kannst Du Dir vom Weihnachtsmann wünschen!". Also wenn nicht Weihnachten, wann dann?! LG Jenny


testi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

So genau hab ich da noch nie drauf geachtet, aber dieses Jahr bekommt meine Tochter zu Weihnachten wohl den Nintendo 3D...und wenn man das dann noch mit einem Spiel versieht, liegt man ja schon bald bei 200 Euro...und da ich es mag, wenn Weihnachten mal ein paar mehr Päckchen unterm Baum liegen, kommt mit Sicherheit noch das eine oder Buch etc.dazu- von daher schätze ich dieses Jahr ca. 250 Euro. Zum Geburtstag (Anfang Dezember) liege ich jetzt mit zwei Gesellschaftsspielen, zwei Büchern, einer CD und einem Fan-Trikot bei knapp 150 Euro... Ist viel Geld, aber ich kaufe lieber SAchen, die sie sich wünscht als irgendwelchen Kleckerkram.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hewi

Kommt auf den Wunsch an! Sohn 6 Jahre möchte das Lego Technics Tuning Auto, somit 85 Euro(eigentlich 120 €). Dann noch ein Jako-o Buch und ein Brettspiel. Sind 115 Euro insgesamt. Die Kleine bekommt einen Puppewagen und Kikaninchen und noch irgentwas. Sie steht bei 50 Euro. Ich fange meist ab September an zu kaufen, da verteilt sich das gut über die Monate. Im Dezember kaufe ich dann nur noch das ganze Süße.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hewi

also ist das alles was sie von uns bekommen. der ganze konsum ist uns allen zuviel. ist nicht das wir de kindern das icht gönne, oder kein geld da ist. mir geht es einfach darum das es alles viel zu viel ist und das eigetliche etwas verlore geht


tomorrow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hewi

Normalerweise haben wir immer gesagt, bei 120 Euro ist Schluss (ist dann max. 130 Euro geworden). Dieses Jahr wünscht sich der Große (7 Jahre) die Nintendo 3 DS, die kostet im Moment als Bundle 180 Euro. Wir warten aber noch mit dem kaufen, letztes Jahr kamen im Nov/ dez. Angebote für 150 Euro. Dazu gibts dann nur noch was kleines, ??? Kids- Buch oder so. Die anderen Wünsche sind nicht so riesig, dafür ist die Verwandtschaft groß, die werden mich alle noch fragen, ob ich nochwas weiß (Nintendospiele, ??? tresor und Ninjakostüm). Für die Mini (1 Jahr) habe ich auf dem Flohmarkt ein superschönes Puppenhochbett Marke Eigenbau für 5 Euro gekauft, dafür muss ich noch die Matratzen und Bettzeug besorgen. Dazu kriegt sie eine Puppe von Haba und evtl. Bauernhoftiere von Lego Duplo. Sind insgesamt 65 Euro. ie kriegt noch etwas aufs Konto, ich finde schon, dass beide Kinder ungefähr das Gleiche kriegen sollte. Nächstes Jahr darfs dann gerne wieder etwas weniger werden, aber das Nintendo ist so ein Herzenswunsch... Steffi


asksrs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hewi

Dieses Jahr wird es richtig teuer, mein Großer bekommt eine Xbox und das Fifa 13 Spiel für zusammen 300 € und noch ein paar Kleinigkeiten, die er eh benötigt (neue Fussballschuhe und Trainingsanzug). Von Familie kommen noch ein paar Spiele (Angry Birds Gesellschaftsspiel und Schlag den Raab Gesellschaftsspiel) oder Bücher (Buch der Rekorde wie jedes Jahr) oder Geld fürs Sparbuch hinzu. Sonst liegen wir bei den Weihnachtsgeschenken immer so bei 150 €. VG Kathi


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von asksrs

Immer so um die 200€ für beide Kinde zusammen, je nach Wünschen! Dazu kommen dann noch die Sachen von Omas und Opas, meiner SChwester und meinem Bruder und einer Patentante. Lg!


mecci79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Bei uns sind es so ca. 200 Euro pro Kind, von denen ich etwas kaufe und den Rest auf die Bank trage. Jeder bekommt von den beiden Großelternpaaren, den Urgroßeltern, den Paten und von uns das gleiche und davon kaufe ich ein. Der eine bekommt halt ein größeres Geschenk aber dafür weniger auf die Bank und umgekehrt. mecci79 mit drei Kindern


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hewi

Ich habe keinen festen Betrag aber ich achte darauf dass es nicht zu viel wird. Meine Kleine (4) möchte u.a. gerne das Playmo Prinzessinnenschloss, was aber ja so um die 120 Euro liegt. Dazu bin ich nicht bereit... Es wird dann 2x angeschaut und dann steht es da oder wird rumgeschmissen....wie alles andere sonst auch, und dafür ist mir der Preis zu hoch. Außerdem platzt das Zimmer sowieso aus allen Nähten..und man muss ja schließlich auch lernen, dass man sich zwar alles wünschen kann, aber nicht alles was man sich wünscht in Erfüllung geht ;) Sie bekommt: Barbie Meerjungfrauen-Wasserfall im Angebot für 15 Euro dazu 2 kleine Barbie Meerjungfrauen für je 6,99 Bettwäsche von Princess für 10 Rucksack von " im Angebot für 2,99 Puzzle von " für 4 Lippenstifte " für 4,50 Buch " für 2,50 macht also im ganzen ca. 53 Euro von uns. ich finde das ich für ne 4 Jährige völlig ausreichend,von der Menge her fast schon wieder zu viel,schließlich schenkt die Verwandschaft auch noch.Ich hatte eigentlich nochn Billibo aber den schenkt nun die Schwiemu. " Weihnachten wird nicht wegen der Geschenke gefeiert", doch heutzutage wird daraus bei den Kids ja leider eher ein Wettbewerb gemacht.... lg