Elternforum Weihnachten

Wie seht ihr das mit einem Weihnachtsbaum dieses Jahr?

Wie seht ihr das mit einem Weihnachtsbaum dieses Jahr?

aunda

Beitrag melden

Hallo, normal schreibe ich hier nicht, deswegen weis ich nun nicht, ob hier sowas schon geschrieben worden ist. Eigenlich würde ich gerne dieses Jahr einen Baum kaufen ( aber ausnahmsweise mal einen kleinen ) aber alle schauen mich an, wie kann man nur!!!!??? Corona, soviel Tote, soviel Leid und Elend........ Jetzt meine Frage, wie seht ihr das? Langsam, bin ich echt am überlegen......? Aber ganz ohne Baum ist es dann noch Weihnachten? Danke, für euer Feedback


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Auch wir haben einen Baum als Zeichen der Hoffnung wie alle Jahre ist Weihnachten das Fest dass uns eigentlich die Hoffnung gibt und das brauchen wir dieses Jahr vermutlich mehr als in den Jahren davor dagmar


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Was Deine(n) Überschrift/Betreff anbelangt - nein, wird es nicht. Mit Sicherheit nicht. "Auch wir haben einen Baum." Dito. Ich lasse doch nicht wegen der ganzen momentan absolut nicht rosigen Situation auch noch die ganze schöne Weihnachtsdekoration weg. Habe auch etliches davon selbst gemacht. "als Zeichen der Hoffnung wie alle Jahre ist Weihnachten das Fest dass uns eigentlich die Hoffnung gibt und das brauchen wir dieses Jahr vermutlich mehr als in den Jahren davor." Genau - so sehe ich das auch.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Was Deine(n) Überschrift/Betreff anbelangt - nein, wird es nicht. Mit Sicherheit nicht. "Auch wir haben einen Baum." Dito. Ich lasse doch nicht wegen der ganzen momentan absolut nicht rosigen Situation auch noch die ganze schöne Weihnachtsdekoration weg. Habe auch etliches davon selbst gemacht. "als Zeichen der Hoffnung wie alle Jahre ist Weihnachten das Fest dass uns eigentlich die Hoffnung gibt und das brauchen wir dieses Jahr vermutlich mehr als in den Jahren davor." Genau - so sehe ich das auch.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Was ist das denn für ein Quatsch. Es sterben und leiden täglich Menschen, unabhängig von Corona. Da hat sich doch auch keiner die Frage gestellt?! Wir haben sowieso einen künstlichen Baum, der wird natürlich aufgestellt. Selbst wenn nicht, würde ich einen liefern lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Wir kaufen einen. Gerade wegen der Kinder, ein bissl Normalität. Dieses Jahr zuviele Menschen verloren, keiner starb an Corona. Wir brauchen dieses Stückchen Hoofnung irgendwie...


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Es gibt immer ganz viel Leid, Not, Elend, Krankheit und viele Tote, an jedem Tag im Jahr. Wenn es danach geht darf man nie einen Baum haben. Nie feiern. Für mich ist das Quatsch. Es ist niemandem geholfen, wenn auf den Baum verzichtet wird. Nirgends wird Leid anderer verhindert, wenn wir aufs feiern verzichten. Selbstverständlich die aktuellen "Corona-Regeln" einhaltend. Meine Kinder haben dieses Jahr ihre Großeltern verloren. Das war und ist sehr schwer. Gerade deshalb brauchen wir Tage an die etwas besonders schönes gemacht wird. Und da gehört Weihnachten mit geschmückten Weihnachtsbaum einfach dazu. Das Leid verschwindet deshalb nicht, aber nicht feiern würde das Leid doch eher vergrößern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Also Selbstgeißelung um das elend der Welt zu spüren!?!? Kann man machen,muss man aber nicht... Wir haben einen Baum und Weihnachten ist Weihnachten wie eh und je.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Ehrlich? Das wird bei euch gesagt? Finde ich völlig abwegig. Gerade jetzt braucht man doch Schönes und altbekannte Rituale um sich von dem ganzen Corona Wahnsinn abzulenken. Und genau deshalb kaufen wir natürlich einen Baum und stellen ihn dieses Jahr auch früher als sonst auf, weil wir ja eh alle früher zuhause sitzen werden und wir uns dann auch schon daran erfreuen können... Höre nicht auf diejenigen, die dir das ausreden und schlechtreden wollen. Wenn du dich mit Baum gut fühlst, dann mache es. Ich finde, zuhause sollte es aktuell besonders schön sein, weil man ja auch viel Zeit dort verbringt....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Hej! 1. Was geht es andere Leute, ob und wie Du Weihnachten feierst? 2. Warum machst Du Dich von solchen Urteilen abhängig, läßt Dich dadurch verunsichern? 3. Die Welt ist nie heile (gewesen), wenn wir Weihnachten feiern - wo ist gerade der Unterschied? 4. Haben diese Leute alle auch wirklich keinen Baum? 5. Ja, Baum kann man sehr gut und innerlich Weihnachten feiern, sehr entspannt und sehr schön. Wir hatten die letzten vielen Jahre keinen,auch als die größeren Kinder noch hier waren, und es ging wunderbar. Dieses Jahr wird es einen geben, weil ich einen gewonnen habe,sonst wohl weder eher nicht. Aber dann nicht wegen des Leids in der Welt, sondern weil wir drauf verzichten können und ich mir jede Menge Arbeit spare. Mit dem Ursprung und Sinn des Weihnachtsfests hat der Baum ja nichts zu tun, die biblische Geschichte kennt keinen weihnachtsbaum - also allein darum "braucht" man ihn nicht, damit es Weihnachten im urpsünglichen Sinne wird. Fazit: Feier das Fest so, wie es zu Euch paßt - an das Leid kann man dabei auch denken, trotz Baum z.B. spenden oder den Rest des Jahres etwas Gutes tun. was geht das die Leute an? Gruß Ursel, DK


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Darüber hab ich tatsächlich nie nach gedacht und werde es auch nicht. Wir schauen uns heute Bäume an! Wie jedes Jahr ein großer schöner Baum. Auch läuft Weihnachten hier wie immer ab schon allein wegen der Kinder, aber auch sonst werde ich mir Weihnachten nicht nehmen lassen.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Wir haben auch einen Baum, einen adventskranz, Kalender, wir haben Plätzchen gebacken. Ich wüsste nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Wir feiern weihnachten, bloß wird dieses Jahr außer uns niemand den Baum sehen.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Unser Baum ist bereits gekauft, aber noch nicht aufgestellt. Ich kenne zum Glück wirklich niemanden, der so denkt, Hier werden alle einen Baum haben und dann eben im sehr kleinen Kreis Weihnachten feiern.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Wir haben letzten Sonntag unseren Baum ausgesucht. Nächstes Wochenende wird er geschlagen und abgeholt! Ja wir feiern Weihnachten!!! Mit allem drum und dran. Zwar anders (Gottesdienst nur 30 Minuten unter freiem Himmel mit Maske) aber schön! Wir gehören zu den Familien die wirklich auf vieles (fast alles) verzichtet haben. Im ersten lockdown 3 Monate zurück gezogen gelebt haben. Nur die beiden großen Kids haben EINE Freundin gehabt zum spazieren gehen oder Fahrrad fahren. Die anderen drei hatten niemanden! Vier Geburtstage von uns wurden nicht gefeiert. Und darum werden wir Weihnachten feiern!!!!! Klar tun mir alle Menschen leid die corona haben und ich finde es schlimm dass heute wieder fast 500 tote gezählt wurden, aber wir haben dennoch ein Recht zu feiern und es uns wenigstens kurzzeitig mal schön zu machen und zu „verdrängen“


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Ich würde wohl fragen ob diese Personen sich den Kopf gestoßen haben.... wem istden mit Baum ersichtlich geholfen? Ist ja fast so sinnvoll wie am Balkon klatschen.....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

zu einem zweitbaum, für die terrasse. und ich meine, das auch schon sehr häufig in den medien gehört zu haben. unser stand war letztes wochenende bereits komplett ausverkauft und hat uns auf dieses wochenende vertröstet. mach du doch, was du für richtig hältst.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Natürlich gibt es hier einen Baum. Corona verschwindet nicht, wenn ich keinen habe.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir hatrten auch ohne Corona viel Sch..... dieses Jahr.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Kann es sein, das du dir das mit den Blicken einredest/einbildest? Das wäre mir hier noch nicht aufgefallen, weder durch Corona noch durch die direkte Nähe zu Trier. Im Gegenteil, ich habe eher das Gefühl, bei vielen stehen die Bäume früher als sonst. Die Aldi Bäume sind fix weg gewesen und hier gegenüber der jährliche Tannenbaum-Verkauf wird in diesem Moment überrannt. Ist doch gerade eher so, das die Menschen nach Hoffnung und was Schönem greifen wollen. Mach dir nicht soviel Kopf sondern das, was dir und deiner Familie guttut.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Wo Trauer ist da ist auch Hoffnung, oder nicht ? dagmar


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Schön "gesagt" Dagmar und so wahr. Ich habe dieses Jahr meine geliebte Mutter verloren und Junior seine Oma, das war tragisch genug. Sie hätte sich gewünscht, dass wir einen Baum aufstellen und das tun wir. Und was Corona betrifft... Dadurch, dass wir Bäume aufstellen und es uns Weihnachten schön machen, ist keinem Erkranktem weiter geschadet. Aber für uns selbst ist es doch ein kleines Pflaster für die Seele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Wir feiern Weihnachten wie immer, mit Baum und allem drum und dran. Ich habe auch draußen weihnachtlich dekoriert, die Nachbarn auch. Das lasse ich mir von Corona nicht nehmen! Abgesehen davon wird das Leid nicht gelindert, wenn man keinen Baum aufstellt.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben haben meine Männer einen gekauft. Warum denn nicht ? GERADE in diesen Zeiten sollte man an Traditionen festhalten, wenn schon der Besuch der Verwandtschaft ausfällt.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Wir haben unseren Baum schon aufgestellt und geschmückt. Warum auch nicht macht die derzeitige Situation auch nicht besser auf einen zu verzichten. Sogar unsere beiden Kids haben einen Minibaum in ihren Zimmern.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Ich habe hier gesehen das die Tannenbaumverkäufer überrannt wurden und viel Leuten einen Baum gekauft haben. Da die meisten nicht in den Urlaub fahren holen sie sich einen Baum. Wir werden auch einen aufstellen,warum auch nicht. Es ist Weihnachten und da gehört für uns der Baum dazu.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Aber 100 Prozentig werde ich einen Baum aufstellen, haben wir heute geholt 2m Nordmanntanne und wunderschön, das werde ich unseren Kindern und auch mir selber sicher nicht nehmen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wir haben heute auch gekauft 2,60 Nordmanntanne, ein Prachtbursche Es total leer am Stand. LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Da wir in diesem Jahr nicht zur Schwiegerfamilie fahren können, ( sonst immer um den 27/28 12 bis ins neue Jahr) kann ich meinen Weihnachtsbaum dieses Jahr endlich mal genießen. Der Baum wird etwas Normalität in diese seltsame Zeit bringen! LG Muts


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

klar jetzt erst Recht, dann dürfte man nicht mehr Groß Kochen, keine Geschenke verteilen, keine Lieder singen... Ich denke gerade an den Anschlag hier in der Nähe vor 3 Jahren.oder sind das schon 4 Jahre Weihnachtsmarkt an der Gedächtnis-Kirche keiner soll auf seinen Baum verzichten, blos weil so viele Menschen sterben... für sie beten, und an die Menschen dneken die ddieses Jahr im KH liegen und Hoffen wieder Gesund zu werden.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Also sorry, aber das kann ich nicht so ganz glauben. Ich kenne wirklich niemanden, der aus diesem Grund keinen Baum kaufen möchte, geschweige denn andere diesbezüglich fassungslos anschaut. Du siehst ja auch, wie hier die einstimmige Meinung der antwortenden Leute aussieht. Da ist es schwer vorstellbar, dass "alle" in deinem Umkreis das verteufeln ... Wer genau sind denn "alle" ? Wir haben seit ein paar Jahren einen künstlichen Tannenbaum und stellen den natürlich auch wie immer auf ! Liebe Grüße, Gold-Locke


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Du hast eine echt schräge Umgebung. Baum steht doch als Symbol für Hoffnung in dunkler Zeit. Also eigentlich perfekt für die momentane Situation. Wir fahren morgen jedenfalls zur Weihnachtsbaumplantage und suchen uns ne schöne Nobilistanne aus.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Wir haben einen. Einen schönen großen. Der wartet auf dem Balkon auf seinen Einsatz. Dem Leid auf der Welt ist es egal, ob wir einen Baum haben, uns nicht. Grüße, Jomol


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Was hat Corona mit einem Weihnachtsbaum zu tun? Wenn wir schon alle Zuhause verbringen müssen, dann doch bitte schön und mit etwas "Normalität". Auch wenn dieses Jahr wirklich schrecklich war/ist, so tragen wir nicht alle schwarz oder dürfen wir jetzt auch nicht mehr lachen? Es ist alles schon schlimm genug, daher sollten liebgewonnene Traditionen / Rituale beibehalten werden und uns Hoffnung geben, dass es irgendwann auch wieder besser wird. PS: Wir haben seit letzten Samstag einen neuen weissen Kunst-Weihnachtsbaum, nachdem der alte nach 18 Jahren! ausgedient hat und im gelben Sack gelandet ist ;)


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

So ein Quatsch. Wem ist denn geholfen, wenn man auf den Baum verzichtet?


kugel2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Wir haben corona! Und wir haben einen Weihnachtsbaum! Warum denn nicht? Der Baum ist uns kontaktlos geliefert worden (von meiner Schwester&schwager) und ich werde die nächste Woche mit den Kindern noch baumschmuck basteln, schmücken ebenso wie Plätzchen backen und Lieder singen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Hallo vor 2 Wochen haben wir unseren Baum u. den der Schwiegereltern gekauft. Letzten Samstag haben wir dann für meinen Schwager einen besorgt, da meine Nichte Corona hat(te) u. deshalb die Familie noch bis morgen in Quarantäne ist. Nicht dass sie ohne Baum sind an Weihnachten..... Von daher JA zum Baum u. warum auch nicht? Ein Kind im Stall zur Welt zu bringen u. in einer Krippe warm zu halten war bestimmt auch nicht das gelbe vom Ei viele Grüße