Sveamaus
Ich bin bereits in der Planung für die Menüs. Da wir als Familie die kompletten 3 Tage alleine sind, muss es auch nicht so aufwendig sein (den Kindern schmeckt es auch ohne Tamtam)
Für den 24. hatte ich mir überlegt, lecker Käsefondue zu machen. Bis jetzt haben wir uns das nicht getraut, aber da unsere jüngste jetzt 3 Jahre alt ist, denken wir, wir können es mal wagen. Ist auch mal was anderes als Würstchen und Kartoffelsalat.
Am 25. hatte mein Mann den Wunsch geäußert Kalbssteaks mit Klöße und Rotkohl.
Nur für den 26. fällt mir nicht wirklich was ein. Wenn ich meine Kinder frage, was sie essen wollen, dann kommen Sachen wie "Pfannkuchen" oder "Spaghetti". Das wiederrum ist meinem Mann zu "gewöhnlich". Aber es ist schwer, da er weder Fisch noch Geflügel isst.
Was gibt es bei euch? Vielleicht ist ja ne Idee für mich dabei
Menüplanung
24. Dezember - Kartoffelsalat mit Würstchen u. Vanilleeis mit Apfelstrudel
25. Dezember- bei den Schwiegereltern
26. Dezember- bei meinem Vater
Ich habe diese Jahr kaum was zu tun.
24.12. - ich arbeite bis 18:00 Uhr... mein Mann kocht was schönes... mal gucken was bei raus kommt aber ich werde ihm Raclette vorschlagen :-) 25.12. - Mein Vater mit Frau ist da, meine Oma, sein Großonkel, meine kleine Schwester, Schwiema und wir und es gibt frischen Rotkohl (da lohnt sich wenigsten mal son ganzer Kohlkopf :-) ) Klöße, Kartoffeln und entweder Schweine oder Rinderbraten 26.12. Sind wir bei Tante und Onkel und meinen ganzen Cousins - da gibt es dann eine ganze Pute ich schätze ebenfalls mit Rotkohl und kartoffeligen Beilagen :-)
Achso.. zum Nachtisch mache ich am 25. ein ganz tolles Orangencreme- Schoko Dessert :-)
Bei uns gibt es am 24.12. - Vorsuppe (wahrscheinlich Pilzcremesuppe), Ente mit böhmischen Klößen und Rotkohl oder Rosenkohl, dann als Dessert evtl. Mousse au chocolat am 25.12. - Gans mit Klößen und Rotkohl bei Schwiegis und ein noch unbekanntes Essen am 26.12. bei meiner Mama. Raclette gibt es bei uns zu Silvester. Jule
Suppe mache ich am 25. auch.... Hochzeitssuppe ;-)
Heiligabend koche ich. Vorspeise: Mango-Kokossüppchen mit Gamba an winterlichen Blattsalaten mit karamelisierten Walnüssen, Granatapfeldressing und Wachtelspiegelei Hauptspeise: Lammfilat an Morchelrahm, dazu getrüffeltes Kartoffelgratin, Rosenkohl mit Maronen und Flageolets mit Kräuterbutter Nachspeise weiß ich noch nicht, evt. Zimtparfait mit Rotweinpflaumen. Hört sich aufwendig an, lässt sich aber toll vorbereiten, so dass ich nicht ewig in der Küche stehe an Heiligabend. Ich muss nur aufwärmen und Fleisch und Gambas anbraten und anrichten.
In diesem Jahr gibt es mal nicht Braten mit Klößen und rotkohl... Am 24. gibt es für meinem Mann, meine Kinder und mich Rinderfiletsteaks mit Wedges und Salat, zum Nachtisch Eis am 25. sind wir bei Schwiegereltern am 26. gehen wir mit meiner Familie griechisch essen. Lg!
Wie wäre es denn mit Raquelette ? Das machen wir Heiligabend, da sitzt man nett mit der Familie zusammen u jeder kann sich zusammenstellen was er möchte :-) asti
Heiligabend feiern wir dieses Jahr mit der ganzen Familie bei uns. Es wird Schnitzel,Frikadellen,Kartoffelsalat und Nudelsalat geben. 1.Weihnachtsfeiertag Hirschbraten,Salzkrustenbraten,Knödel und Rotkraut 2.Weihnachtsfeiertag Pute,Rehkeule,Birne mit Preißelbeeren und Kartoffeln Köstlich.......ich freue mich riesig darauf
Am 25. sind wir bei den Schwiegereltern eingeladen und bei der anderen Oma zum Kaffee. Am 26. gehen wir lecker, lecker essen *platz*
Heiligabend nur wir 3: Pute, Klöße, Rotkohl, Soße, Pudding als Nachtisch 1. Weihnachtstag bei meiner Familie: 12Uhr Mittag beim Griechen, gegen 20Uhr was vom Chinesen (allerdings dann bei hnen zu Hause und nicht im Restaurant) 2. Weihnachtstag bei uns mit Schwiegermutter und evtl. meiner Familie: Vorspeise Tomate Mozzarella; Hauptgang Pute, Rotkohl, Klöße, Soße, Pommes, Kartoffeln; Nachtisch Schoko Toffee im Glas
Hl. Abend wie immer Würstchen und K.Salat 1. Feiertag bei Schwiegerelternda gibts Ente oder Pute oder sowas. 2. Feiertag bei meinen Eltern Rouladen
hl. abend: Rouladen mit Rotkohl und verschiedenen knödeln, als nachspeise eis mit heißen himbeeren 1. Feiertag: rehragout mit spätzle (eingeladen) 2. feiertag: Cordon Bleu mit Pommes und salat
Cordon Bleu hört sich auch gut an und wird auch immer gerne gegessen. Machst du sie selbst oder kaufst du sie fertig?
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????