Elternforum Weihnachten

Wie halten kekse lange bis Weihnachten?

Wie halten kekse lange bis Weihnachten?

Meyla

Beitrag melden

Ich würde dieses Jahr gerne mal Plätzchen backen, habe aber von der Lagerung wirklich so gar keine Ahnung! Wie kann man sie lagern, damit ich quasi morgen damit starten und sie weihnachten noch essen kann? Habe mir den Fuß gebrochen und werde über kurz oder lang in Langeweile stürzen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hi, es kommt auch darauf an, was du backst. Lebkuchen oder Plätzchen mit Nüssen, Marzipan oder Trockenfrüchten halten sich viel länger als Spritzgebäck oder Ausstechplätzchen. Am besten halten sich Plätzchen, wenn man sie geschichtet mit einer Lage Butterbrotpapier dazwischen in Blechdosen aufbewahrt.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

moin..ich backe spritzgebäck...packe das entweder in eine tupperschüssel mit deckel oder in blechdosen...haltbarkeit....mindestens drei monate....ebenso mein berliner brot....lg


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Bei uns kommen die auch in die Blechdose. Je nach Sorte halten die in etwa drei Monate. Aber die meisten überleben die drei Monate nicht, weil meine Kinder einfach zu gern Mamas selbstgebackene Plätzchen essen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sorten.... hmmm... Unterschiedliche. Möchte gerne normale Butterplätzchen machen und mit Royal Icing überziehen. Aber eben auch ganz klassische Sachen wie kipferl, Nougattropfen und Engelsaugen. Einfach eine Tupperdose, mehr braucht man nicht?


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

nö..viel mehr braucht man nicht....in hübschen keksdosen sieht es aber auch sehr nett aus...aber jede sorte in eine eigene schüssel oder dose..damit das eine nicht das aroma vom anderen annimmt..lg


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sie werden höchstens zu früh alle. Meine Eltern haben früher in Jenaer Glasschüsseln mit Deckel gelagert. Wir haben jetzt auch die Blechdosen/Butterbrotpapier-Variante. Trini


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Gar nicht. Egal wie gut ich sie verpacke und verstecke, die Weihnachtsmaus ist sehr schlau und hungrig. Deshalb wird ganz kurz vor Weihnachten neu gebacken. Im Normalfall, also ohne Weihnachtsmaus, wurde schon beantwortet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Das mit der Weihnachtsmaus könnte eine Erklärung sein, vielleicht mag die einfach keine Lebkuchen, Nüsse oder Trockenfrüchte... Inzwischen muss ich aber auch nicht mehr viel einlagern und aufbewahren, weil ich ab November anfange zu backen und die hiesigen Weihnachtsmäuse ziemlich groß und gefräßig sind. Wenn ich beliebte Sorten backen, sind die meistens innerhalb von 7 bis 10 Tagen aufgegessen, auch wenn ich mehrere Bleche backe...


sanogo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben früher mit Oma immer riesige Mengen und verschiedene Sorten gebacken, die in der Adventszeit, zu den anfallenden Geburtstagen in der Vorweihnachtszeit und an Weihnachten gegessen wurden. Das erste Mal gebacken wurde immer an Buß-und Bettag, gehalten haben sie manchmal fast bis Ostern ;-) Sie halten so lange, aber irgendwann ließ der Geschmack doch nach. Auch hier: Keksdosen mit Butterbrotpapier zwischen den Lagen. LG sanogo


Mrs_Capuccina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Das Problem hätte ich auch gerne mal Ich kann 3-4 Bleche backen und nach 2-3Tagen ist nichts mehr da. Meine Heuschrecken inhalieren das schneller weg als ich backen kann :'D