Elternforum Weihnachten

Welches Lexikon für einen 9-Jährigen?

Welches Lexikon für einen 9-Jährigen?

Tess@

Beitrag melden

Habt ihr einen Tipp für mich? Danke


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Geolino Lexikon. LG


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Gar keines. Die meisten Kinder googeln schon im Netz und schauen nicht in ein Lexikon. Das ist meine Erfahrung und die einiger Bekannten. Lexikon ist nicht mehr zeitgemäss. Wäre es auch für mich nicht. Gruss Sabine


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ist natürlich viel besser, sein Kind vor den PC zu setzen. Das hier bekommt mein Sohn: http://www.mytoys.de/Das-gro%C3%9Fe-Taschenlexikon-f%C3%BCr-die-Grundschule-von-A-Z/Lexika/Sachb%C3%BCcher-Lexika/KID/de-mt.bo.ca01.10.05/1612820 das ist auch toll: http://www.mytoys.de/Peggy-Gampfer-Das-Ravensburger-Grundschullexikon-von-A-Z/Lexika/Sachb%C3%BCcher-Lexika/KID/de-mt.bo.ca01.10.05/2318335


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

ich habe das Zeug in dem Alter auch gekauft und das war der grösste Ladenhüter. Meine sind eben etwas älter und das war nur meine Erfahrung. Und jetzt mal ehrlich in einem Lexikon kann man einfach nicht die Menge an Informationen wie im Netz unterbringen. Ich würde eher themenbezogene Sachbücher kaufen, falls spezielle Interessen bestehen. Gruss Sabine


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Mensch was müssen wir doch alle dumm wie Brot sein, weil wir früher kein Internet sondern nur Bücher hatten...


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

dieses haben wir vor Jahren schon meiner Großen geschenkt: http://www.weltbild.de/3/16733159-1/buch/der-kinder-brockhaus-3-baende.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laranina

ich sehe es ähnlich wie bine+2kids. wobei es natürlich vom kind abhängt. wenn das kind gern in sachbüchern oder lexika blättert (hab ich früher im vor-internet-zeitalter gern gemacht :-)) dann ist ein lexikon okay. wenn es aber zum reinen nachschlagen verwendet wird wäre ich auch skeptisch. die frage ist also, was für ein büchertyp dein sohn ist. lg anja


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Man muss Kindern auch mal beibringen, dass man Dinge in einem Buch nachschlagen kann, weil es etwas mehr Grips erfordert als ein Stichwort bei Google einzutippen. Zumal die Inhalte von Büchern vor Druck geprüft weden und verlässlich sind, und bei Google findet man die abstrusesten Einträge, die natürlich von Hinz und Kunz sein können und kein bisschen der Wahrheit entsprechen müssen. Viele Kinder können zwar googeln, aber mit den Suchergebnissen überhaupt nicht umgehen. Daher ist so ein Buch auch nicht total daneben. ;) *Suse*


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

Kann mich nur anschließen!


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Suse hat es auf den Punkt getroffen. Danke !


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von *Suse*

Also mein Sohn guckt lieber in ein Buch als im Internet nachzuschlagen. Klar kann er mit knapp acht Kahren den PC bedienen und weiß auch was die Wikipedia ist, aber er ist ein absoluter Büchernarr und liest auch Nachschlagewerke gern. Aber einen echten Tipp kann ich auf die Frage leider nicht geben, denn ich habe für ihn vieles in englisch gekauft und wüsste nicht, welches deutsche Lexikon am besten ist.


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

wir benutzen beides! meine kleine schaut lieber in bücher und meine großen würden am liebsten nur den pc benutzen, da schiebe ich aber einen riegel davor. es ist wie mit allem: man muss ein gesundes mittelmaß finden! mein tipp: kinder brockhaus


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

Kann ich nur empfehlen Kinder sollten auch lernen in Büchern nachzuschlagen, es muss nicht immer das WWW sein, zumal auch viel Unsinn nachzulesen ist, insbesondere bei meinem speziellen Freund Wikki Unseren Schülern ist es verboten selbige als Quelle anzugeben, da dort jeder seinen Senf verzapfen kann Ich sag denen immer, das sie für die ersten Infos dort schauen können, aber dann auf die Fachseiten gehen sollen. Für später brauchen Kinder beides, von daher sollte man sich keinem verschließen gasti, die für ihren Sohn das Grundschullexikon von Duden bereitstehen hat


Schnigge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

x


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnigge

ich würde schon eins kaufen ich bin grad mal 17 und verlass mich jetzt nichtmal richtig aufs netz. Was ich auch machen würde ihn bei so welchen seiten wie toggolino club oder so anmelden da lernt man spielerisch wirklich sehr gut und viel wenn das lexikon mal langweilig wird und eine abwechslung rein soll. LG